COVID-19
Tür auf in den Tennishallen!
Gute Nachrichten für alle Hallen-Betreiber und TeninsspielerInnen, die geimpft oder genesen sind: Indoor-Sportstätten dürfen mit Ende des österreichweiten Lockdowns wieder aufsperren.
COVID-19
Gute Nachrichten für alle Hallen-Betreiber und TeninsspielerInnen, die geimpft oder genesen sind: Indoor-Sportstätten dürfen mit Ende des österreichweiten Lockdowns wieder aufsperren.
COVID-19
Durch den Corona-Lockdown ist Tennis in der Halle bis 12. Dezember untersagt. Eine Ausnahmeregelung konnte der ÖTV zumindest für den Spitzensport erreichen.
COVID-19
Die mit 8. November in Kraft getretene Verschärfung der 3. COVID-19-Maßnahmenverordnung (Bundesverordnung) bringt einige Auswirkungen auf den Sport mit sich.
COVID-19Verbands-Info
Mit heutigem Datum darf Tennis in ganz Österreich wieder indoor wie outdoor in Trainings- oder Wettkampfform gespielt werden. Ganz Tennis Österreich hat sich darauf schon lange gefreut. Eine weitere Erleichterung ist laut der 2. Novelle zur…
COVID-19Verbands-Info
Die meisten Sportarten dürfen in ihrer ursprünglichen Art ohne große Einschränkungen ausgeübt werden. Voraussetzung für das Betreten nicht öffentlicher Sportanlagen ist allerdings der "Nachweis einer geringen epidemologischen Gefahr".
COVID-19Verbands-InfoKids & Jugend
Initiative BEWEG DICH! gestartet
COVID-19Verbands-Info
Tennis im Freien ist weiterhin möglich. Alle Sportstätten outdoor dürfen betreten werden. Einzeltraining ist zulässig.
COVID-19Verbands-Info
GÖST - Österreich weite Saisoneröffnung, ohne fixen Termin für alle!
COVID-19Verbands-Info
Die neue Verordnung bringt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre erfreuliche Änderungen mit sich: Ab 15. März kann Vereinssport wieder in einem geordneten Rahmen stattfinden.
COVID-19
Wie von Sportminister Werner Kogler angekündigt, muss der Tennissport in der ersten Öffnungswelle dabei sein, fordert ÖTV-Präsident Magnus Brunner.
COVID-19Verbands-Info
Ab 7. Dezember dürfen Sportarten wie Tennis, Golf, Eis- und Langlaufen oder Leichtathletik im Freien wieder ausgeübt werden. Tennis in der Halle bleibt bis 7. Jänner leider untersagt. Der ÖTV arbeitet intensiv an einer vorzeitigen Lösung.
COVID-19Verbands-Info
Die Verordnung der Bundesregierung, die mit 17. 11 in Kraft tritt, hat leider auch Auswirkungen auf den gesamten Amateursport in Österreich. Der ÖTV konnte aber erreichen, dass SpitzensportlerInnen weiter ihrem Beruf nachgehen dürfen.
COVID-19Verbands-Info
Auch auf Tennisanlagen muss im Indoor-Kundenbereich wieder ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden....
UND Turnierempfehlungen für die Hallensaison.
COVID-19Verbands-Info
Eine Antragstellung für Unterstützungen (für Vereine.....) ist ab 8. Juli 2020 möglich.
COVID-19LigaVerbands-Info
nachstehende Information wurde am 28. Mai 2020 an alle Clubfunktionäre versandt.
COVID-19
Ab 29. Mai darf in der Halle gespielt werden. Doppel ist auch bei Turnieren und Meisterschaften erlaubt. Duschen und Garderoben sind geöffnet.
COVID-19Verbands-Info
Der ÖTV konnte beim Sportministerium erwirken, dass Hobby-Spielerinnen und -Spieler auch außerhalb des Familienverbundes miteinander spielen können.
COVID-19
Sport Austria hat einen ersten Teilerfolg in Bezug auf finanzielle Hilfsmittel für den Sport erreicht: Sport- und Finanzminister verkündeten ein Hilfspaket von 700 Millionen Euro für die Gesamtheit der gemeinnützigen Organisationen.
COVID-19
Der ÖTV und die neun Landesverbände plädieren dafür, dass der Doppel-Betrieb - unter Einhaltung sämtlicher Hygiene- und Abstandsregelungen - so rasch als möglich aufgenommen werden kann.
COVID-19
Ab sofort ist es erlaubt, dass in allen Altersbereichen Einzeltrainings oder Trainings in Kleinstgruppen (2-4 Personen plus Coach) mit genügend Abstand als Stationsbetrieb im Freien durchgeführt werden dürfen.
COVID-19
Die gesetzliche Verordnung der Bundesregierung bezüglich Lockerungen im Sportbetrieb sieht nun vor, dass der Mund- und Nasenschutz im Freien nicht verpflichtend ist.
COVID-19
Seit Freitag darf auf Tennisplätzen in Österreich unter gewissen Bedingungen wieder gespielt und trainiert werden. Dabei gilt: Die aktuellen Verordnungen und Richtlinien der Bundesregierung bezüglich Covid-19, die laufend aktualisiert werden, sind…
COVID-19
Der ÖTV hat in Zusammenarbeit mit den neun Landesverbänden und dem ÖTV-Lehrreferat, dem Bundesministerium für Sport einen Vorschlag über allgemeine Verhaltensregeln auf Tennisplätzen ab dem 1. Mai 2020 übermittelt. Dieser Vorschlag wird derzeit im…
COVID-19Verbands-Info
Fa Adler in Kooperation mit Tennisproshop
COVID-19Verbands-Info
COVID-19Verbands-Info
Sport Austria, ASVÖ, ASKÖ, SPORTUNION und die ÖTV-Landesverbände appellieren, Mitglied zu bleiben und damit mitzuhelfen, die laufenden Kosten des Vereinsbetriebs zu decken.
COVID-19Turniere
Aufgrund der aktuellen Situation, mussten alle internationalen Turniere bis 13.07. abgesagt werden