Foto: Rainer Eitzinger
Rainer Eitzinger hatte Future-Turniere schon abgehakt. Mit dem Gewinn von zwei Challenger-Turnieren und dem Bonus Nummer 166 im ATP-Ranking (August 2006) waren für den Neo-Kramsacher höhere Ziele die Vorgaben. In Telfs kehrt der 27-Jährige wieder in die unterste Liga der internationalen Tennisturniere zurück. Nicht im Einzel, sondern im Doppel. „Mein Körper hält die Strapazen eines Single-Turniers nach der langen Virus-Erkrankung noch nicht aus“, erklärt die derzeitige Nummer 417 im Computer. Eitzinger ist nämlich - so kurios es klingt - übertrainiert. „Ich wollte zu viel, bekam aber bei meinen Einsätzen zuletzt die Rechnung durch starken Kräfteverlust serviert“. <?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p>
<o:p></o:p>
Servieren kann Armin Sandbichler derzeit nur mit halber Kraft. Ein Bandscheibenvorfall behindert den Kundler und verhindert die Rückkehr auf den Birkenberg, den Sandbichler 2008 im Sturm erobert hatte. <o:p></o:p>
<o:p></o:p>
Somit ruhen Tirols Hoffnungen in der 13. Auflage des internationalen, mit 15.000 Dollar dotierten Future-Turniers in Telfs, auf Johannes Ager. Er ist auf der Nennliste die Nummer 1, gleichzeitig Titelverteidiger. In seinem Nacken sitzen aber eine Reihe von Spielern, die in der Weltrangliste nach vorne wollen. Allen voran die jungen Österreicher Nicolas Reissig und Richard Ruckelshausen. Sie sind wie der Ex-Telfer Christian Magg fix für den Hauptbewerb qualifiziert. <o:p></o:p>
<o:p></o:p>
Telfs: 3. – 10. Juli; <o:p></o:p>
Titelverteidiger: Johannes Ager.<o:p></o:p>
Vorläufige Setzliste: <o:p></o:p>
1 Johannes Ager <o:p></o:p>
2 Andrey Kumantsov (RUS) <o:p></o:p>
3 Mathieu Rodrigues (FRA) <o:p></o:p>
4 Kamil Kapkovic (SVK)<o:p></o:p>
<o:p></o:p>
Qualifikation: 3. Juli ab 9 Uhr.<o:p></o:p>
Hauptbewerb; 5. Juli ab 10 Uhr.<o:p></o:p>
Finale: 10. Juli ab 11 Uhr.<o:p></o:p>
<o:p></o:p>
Kramsach: 10. bis 17. Juli.<o:p></o:p>
Titelverteidiger: Andrej Martin (SVK).<o:p></o:p>
Vorläufige Setzliste: <o:p></o:p>
1 Aljaz Bedene (SLO) <o:p></o:p>
2 Andrej Martin (SVK) <o:p></o:p>
3 Andrea Arnaboldi (ITA) <o:p></o:p>
4 Johannes Ager (AUT) <o:p></o:p>
Qualifikation: 10. Juli ab 9 Uhr;<o:p></o:p>
Hauptbewerb: 12. Juli ab 10 Uhr.<o:p></o:p>
Finale: 17. Juli ab 11 Uhr