Foto: Alexander Erler
Sechs Tiroler Tennistalente wurden bei den diesjährigen österreichischen Freiluftmeisterschaften in Mödling vom Tiroler Tennisverband betreut – die Bilanz des Turniers: 2 Mal Gold und 3 Mal Bronze<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p>
Dalila Pejkovic und Fabienne Kompein schafften jeweils den Sprung in die zweite Runde, ehe sie sich geschlagen geben mussten. Dalila hatte gegen Lisa Frieß (Nr.4) das Nachsehen, Fabienne konnte die an Nummer 1 gesetzte Alena Weiß nicht in die Knie zwingen.<o:p></o:p>
Drei weitere Tiroler Mädchen waren im Raster zu finden. Andrea Obenauer spielte sich durch die Qualifikation in den Hauptbewerb, konnte sich dort aber leider nicht gegen Christina Wolfgruber (Nr.5) durchsetzten. Nina Hotter (gegen Dalila) und Franziska Hotter (Salentinig) mussten sich leider ebenfalls in Runde 1 verabschieden.<o:p></o:p>
Bei den Burschen schienen alle Tiroler in der Setzliste auf. Alle 4 Tiroler konnten ihre Erstrundenmatches problemlos für sich entscheiden. In der zweiten Runde kam für Gabriel Huber (Nr.7) trotz guter Leistung leider das Aus. Er unterlag dem Vorarlberger Gabriel Pfanner in drei Sätzen. Alexander Erler (Nr.1), Matthias Haim (Nr.2) und Matthias Raubinger (Nr.8) ließen in ihren Matches nichts anbrennen und zogen ins Viertelfinale ein. Dort kam es zu einem Duell zweier Tiroler, zweier Freunde und Trainingskollegen. Matthias Raubinger hatte an diesem Tag das bessere Ende für sich und zog ins Semifinale ein. Dort war allerdings für ihn auch Endstation. Nach gut 2 ½ Stunden konnte Gabriel Pfanner das Match zu seinem Gunsten entscheiden.<o:p></o:p>
Die aus Kufstein stammende Nummer 1 des Turniers, Alexander Erler, ließ seinem Viertelfinalgegner nur wenig Luft zum Atmen. Druckvolles und cleveres Tennis verhalf dem Tiroler Talent um ins Semifinale einzuziehen zu können. Auch im nächsten Match diktierte Alexander seinen Gegner einmal mehr und stürmte somit ohne Satzverlust ins Finale. Auch in der letzten Runde behielt der Festungsstädter seine reine Weste. Mit 6:4 und 6:4 spielte sich Alexander erneut zum österreichischen Meistertitel!<o:p></o:p>
In der Doppelkonkurrenz zeigten die Tiroler erneut ihr Potential auf. <o:p></o:p>
Kompein/Neuwirth sicherten sich wie bereits im Winter eine Medaille. Bis zum Einzug ins Semifinale blieben die Beiden ohne Satzverlust. Um die auf Nummer 1 gereihte Paarung Buchta/Weiss zu schlagen fehlte nicht viel, am Ende aber hieß es 8:10 im Match Tie Break. Trotz oder auch dank guter Leistungen fuhren die Mädchen mit Bronze nach Hause.<o:p></o:p>
Pejkovic/Salentinig scheiterten leider bereits in der 1. Runde.<o:p></o:p>
Bei den Burschen führte kein Weg an den Tirolern vorbei. Erler/Kuchar und Haim/Raubinger spielten sich ohne Satzverlust ins Semifinale, in dem sie gegeneinander antreten mussten. Am Ende eines spannenden Matches zogen Haim/Raubinger ins Finale ein, Erler/Kuchar nahmen eine Bronzemedaille mit. Auch im Finale waren die beiden Tiroler Talente nicht zu stoppen. Sie verwiesen ihre Kontrahenten Ramskogler/Aichhorn auf den 2. Platz.<o:p></o:p>
Herzliche Gratulation zu den erbrachten Leistungen und viel Erfolg für die nächsten Turniere!<o:p></o:p>
gez. Clemens Merkl