<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p>
<o:p></o:p>
ma) So früh wie selten zuvor, konnten die Außerferner Tennisvereine ihre Freiluftsaison eröffnen. Aufgrund der guten Witterung wurde schon seit Anfang April fleißig an den Tennisanlagen gearbeitet. Jeder Tennis-Interessierte weiß, wie viel Arbeit und Zeit in Anspruch genommen werden muss, um die Anlagen für die Sommersaison in Schuss zu bringen.
Das Highlight für viele, die Tiroler Mannschaftsmeisterschaft; wurde vergangenes Wochenende eröffnet.<o:p></o:p>
Wieder ein neuer Rekord im Tiroler Tennisgeschehen! Jahr für Jahr werden neue Rekordzahlen gemeldet. Nicht anders 2011. Insgesamt 610 Teams nehmen ab 14. Mai den Kampf um die begehrten Tiroler Meistertitel auf. <o:p></o:p>
Ab dieser Saison wurde eine Neuerung des Reglement durch den Landesverband TTV eingeführt. So muss ab sofort jede Mannschaft ihre Mannschaftsaufstellung nach der ITN- Punkterangliste aufstellen. Dabei wird jeder Tennisspieler entsprechend seiner Spielstärke mit einer ITN-Nummer eingestuft, welche bei jedem Match durch einen Sieg verbessert werden kann. <o:p></o:p>
Vom Bezirk Reutte nehmen insgesamt 9 Vereine an der Meisterschaft, die von Mitte Mai bis Ende Juni stattfindet, teil. Mit insgesamt 27 Mannschaften gehen die Vereine Pflach, Reutte, Breitenwang, Ehrwald, Weißenbach, Lechaschau, Wängle, Lermoos und Biberwier ins Rennen.<o:p></o:p>
Erfreulich ist, dass bei den Damenmannschaften immer mehr die Jugend zum Einsatz kommt. <o:p></o:p>
<o:p></o:p>
DAMEN<o:p></o:p>
Landesliga B:<o:p></o:p>
TC Brixen im Thale – TC Breitenwang 2:5<o:p></o:p>
Gegen den letztjährigen Gruppensieger der Landesliga B konnte sich die Breitenwanger Damenmannschaft hervorragend präsentieren. Dagmar Hosp, Karin Wohlgenannt, Sabine Wolf und Nadine Tschiderer stellten nach den Einzel auf 4:1, das Doppel Hosp / Wolf holte den 5. Punkt. <o:p></o:p>
Somit hat die Saison für die Breitenwanger, die letztes Jahr noch knapp dem Abstieg entgangen sind, sensationell begonnen. Mit den Neuzugängen Nadine Gunkel (Ehrwald) und Sandra Beller (Pflach) haben die Breitenwanger heuer große Ziele.<o:p></o:p>
<o:p></o:p>
Bezirksliga 2:<o:p></o:p>
TC Ehrwald 2 – TC Pflach 3:4<o:p></o:p>
Einen sensationellen Start konnte die neu gegründete Pflacher Damenmannschaft verzeichnen. <o:p></o:p>
Die heuer erstmals spielende Mannschaft ging durch Rosalinde Schottenhamml, Maria Griesser und Jasmin Stromer mit 3:2 in Führung. Gabriel Antonia und Riedmann Nora siegten für Ehrwald. Das Doppel Gabriel/Somweber ging an Ehrwald, Griesser/Stromer holten im Champions Tie-Break mit 13:11 den 4. und entscheidenden Punkt für Pflach.<o:p></o:p>
<o:p></o:p>
TC Haiming Ötztal – TC Breitenwang 2 3:4<o:p></o:p>
Die neue 2er Mannschaft aus Breitenwang konnte ihr erstes Match auch gleich gewinnen. Bernadette Wolf, Michaela und Andrea Sprenger sowie das Doppel Wolf/Sprenger holten die Punkte zum Auswärtssieg.<o:p></o:p>
<o:p></o:p>
45+ Landesliga A:<o:p></o:p>
TC Pflach – TC Sparkasse Innsbruck 5:2<o:p></o:p>
Nach der tollen letzten Saison starteten die Pflacher Damen in tirols höchster Spielklasse gleich mit einem Sieg in die Meisterschaft. Monika Burtscher, Dagmar Schreibmayer, Maria Griesser und Hannelore Pahle holten die Einzelpunkte. Griesser/ Pahle stellten auf 5:2. Das Ziel, ein Platz unter den ersten 3 Mannschaften ist heuer durchaus wieder möglich.<o:p></o:p>
45+ Landesliga B:<o:p></o:p>
TC Landeck – TC Lechaschau 3:4<o:p></o:p>
Nach vielen knappen Entscheidungen konnten die Gäste mit einem 4:3-Sieg die Heimreise antreten. Insgesamt wurden 5 Spiele im Champions-Tie Break entschieden. Eva Wolf, Anna-Maria Fuchs, Liane Falger, sowie das Doppel Wolf/Falger holten den sicherten den Sieg für Lechaschau.<o:p></o:p>
<o:p></o:p>
<o:p></o:p>
HERREN<o:p></o:p>
Landesliga B:<o:p></o:p>
TC Pflach 1 – TC IEV 2 6:3<o:p></o:p>
Aufgrund des Schlechtwetters am Sonntag trug die Pflacher Herren ihr Heimspiel in der Tennishalle Reutte aus. Nach den 6 spannenden Einzel stand es 3:3. Klaus Koch, Rainer Vietz und Daniel Engl holten die wichtigen Punkte. Thomas Gruber hat mich etwas Pech sein Match nach bereits einigen Matchbällen noch verloren. Mit der bekannten Pflacher Doppelstärke konnten alle 3 Doppel gewonnen werden. Koch/Leuprecht, Gruber/Gross und Engl/Kolleritsch machten den 6:3 Heimsieg perfekt. <o:p></o:p>
<o:p></o:p>
35+ Bezirksliga 1:<o:p></o:p>
TC Haiming Ötztal – TC Ehrwald 7:0<o:p></o:p>
Gegen die starken Haiminger konnten die Ehrwalder Herren leider nicht punkten. <o:p></o:p>
Alle Spiele gingen 2- sätzig an den Favoriten. <o:p></o:p>
<o:p></o:p>
45+ Landesliga B: <o:p></o:p>
TC Pflach – TSV Fulpmes 0:7<o:p></o:p>
Nach dem Wiederaufstieg in die Landesliga A mussten die Pflacher feststellen, dass die Luft dort sehr dünn ist. Alle Spiele gingen klar ohne Satzverlust an die Gäste aus Fulpmes. <o:p></o:p>
Für das Ziel, den Klassenerhalt, wird weiterhin hart trainiert. Doch schon kommendes Wochenende müssen die Pflacher zum Tiroler Vizemeister, dem TC Igls.<o:p></o:p>
<o:p></o:p>
45+ Bezirksliga 1:<o:p></o:p>
TC Sparkasse West - TC Breitenwang 5:2<o:p></o:p>
Gegen den Absteiger aus der Landesliga fehlte den Breitenwanger Herren das Glück. Die Punkte für die Gäste holten Zoran Mihajlovic und Kurt Holzknecht. Leider gingen beide Doppel im Champions Tie-Break knapp an die Innsbrucker.<o:p></o:p>
<o:p></o:p>
45+ Bezirksliga 2:<o:p></o:p>
TC Telfs 2– TC Lechaschau 6:1<o:p></o:p>
Nachdem alle Einzel ohne Satzverlust an die Gastgeber gingen, war die Partie schon entschieden. <o:p></o:p>
Lediglich Dengg/Czekelius retteten den Ehrenpunkt für die Herren 45+ aus Lechaschau.<o:p></o:p>
<o:p></o:p>
55+ Landesliga A:<o:p></o:p>
TC Pflach – TC Kematen 4:3<o:p></o:p>
Nur durch die Auflösung einer anderen Mannschaft wurde der Abstieg aus der Landesliga A vermieden. Gegen den letztjährigen Tiroler Meister, den TC Kematen gelang den Pflachern eine Sensation. Durch zwei Ausfälle traten die Gäste etwas ersatzgeschwächt in Pflach an, was die tolle Leistung der Pflacher nicht schmälern soll. Helmut Scheit, Anton Brandner, und ein w.o. sowie das Doppel Scheit/Frick konnten den Sieg perfekt machen. Somit ist der erste Schritt Richtung Klassenerhalt bereits nach der ersten Runde absolviert. <o:p></o:p>
<o:p></o:p>
<o:p></o:p>
<o:p></o:p>
55+ Landesliga B:<o:p></o:p>
TC Reutte – TSV Fulpmes 6:1<o:p></o:p>
Eine tolle Leistung boten die Reuttener Senioren 55+. Mit einem klaren Sieg gegen Fulpmes <o:p></o:p>
wurde die Saison 2011 begonnen. Paul Aste, Walter Pittracher, Manfred Ruf und Roland Hilsenbeck konnten ihr Einzel gewinnen. Die Doppelstärke der Reuttener wurde mit Siegen von Praxmair/Pittracher und Aste/Hilsenbeck unter Beweis gestellt. <o:p></o:p>
<o:p></o:p>
55+ Bezirksliga 1:<o:p></o:p>
TC Wattens – TC Biberwier 4:3<o:p></o:p>
Nach einem 1:4 Rückstand nach den Einzelspielen wurden beide Doppel gewonnen. Hans Egger im Einzel sowie Egger/Sauerwein und Posch/Preininger holten die Siege für Biberwier.<o:p></o:p>
<o:p></o:p>
60+ Landesliga B:<o:p></o:p>
TC Ehrwald – ESV Innsbruck 4:3<o:p></o:p>
Reinhold Somweber und Robert Pirker waren in den Single erfolgreich, durch eine geschickte Doppelaufstellung konnten beide Partien gewonnen werden. Hartelt/Pirker und Somweber/Breininger machten den Heimsieg perfekt.<o:p></o:p>
<o:p></o:p>
60+ Bezirksliga 1:<o:p></o:p>
TC Sistrans – TC Reutte 2:5<o:p></o:p>
Wie vergangene Saison gelang den Reuttenern auch heuer wieder ein Sieg über den TC Sistrans.<o:p></o:p>
Für Reutte holten Herbert Praxmair, Karl Gratl, Wolfgang Maier und Peter Holzknecht, sowie <o:p></o:p>
Thurner/Holzknecht die Punkte.<o:p></o:p>
<o:p></o:p>
Bericht: Michael Angerer<o:p></o:p>