Das Team des TTV spielte mit Anna-Lena Dugina, Sarah Gstrein, Stefan Bär, Nicolas Gstrein, Ayana Erler und Aleksandar Tomas. <?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p>
Es wurden wieder je 1 Einzel männlich und weiblich U 9, sowie je 2 Einzel männlich und weiblich U 10 gespielt. Dazu kamen noch 3 Doppel U 9 Mixed, U 10 weiblich und männlich, sowie die sportmotorischen Bewerbe.<o:p></o:p>
Erstmals seit Bestehen des Team Cup waren alle 9 Bundesländer dabei. Das Los mit Wien um die Setzgruppe 1 oder 2 viel leider auf Wien. Somit spielten wir mit einem der Topfavoriten NÖTV und mit dem VTV in einer Gruppe. Gegen die favorisierten Niederösterreicher stand es nach die Einzel 2:4, bei der Sportmotorik holte das Team des TTV einen klaren Sieg und die große Überraschung lag in der Luft. Nach 4 verlorenen von 5 Tie-Breaks und 3 verlorenen von 4 Match Tie-Breaks mussten wir uns doch hauchdünn geschlagen geben.<o:p></o:p>
Gegen die Vorarlberger waren wir nach die Einzel 4:2 in Führung, gewannen die Sportmotorik und auch 2 von 3 Doppel. Ein klarer Sieg.<o:p></o:p>
<o:p></o:p>
Dann ging es um die Plätze 4 bis 6 gegen den STTV und den OÖTV. Hier gab es nach 4 von 4 verlorenen MT-Breaks eine doch klare Niederlage gegen die Oberösterreicher und einen ebenso klaren Sieg gegen die Steirer.<o:p></o:p>
Somit holt sich das Team des TTV den guten 5. Platz. Gratulation an die Kids für die gezeigten Leistungen!<o:p></o:p>
Hier das Endergebnis: 1. Kärnten, 2. Niederösterreich, 3. Wien, 4. Oberösterreich, 5. Tirol, 6. Steiermark, 7. Vorarlberg, 8. Salzburg und 9. Burgenland.<o:p></o:p>
<o:p></o:p>
Ich möchte mich hier noch als Jahrgangscoach U 11 bei allen Eltern, dem TTV, der Firma Babolat für die Sweater und bei Spectrum für das Bedrucken bedanken. Danke!<o:p></o:p>
<o:p></o:p>
Moitzi Andreas<o:p></o:p>
TTV Jahrgangscoach U 11