am Bild: Alena Weiß (Foto kristen-images)
Bereits zum 17. Mal war der TC Raiffeisen Stans vom 28. 04. - 01. 05. 2016 Veranstalter des traditionellen INNTALCUPS, ein ÖTV-Tennisturnier der Kategorie VI in der allgemeinen Klasse.
Zu Beginn der Tennisfreiluftsaison gaben sich in Stans somit wieder 19 Damen und 45 Herren ein Stelldichein, um bei optimalen äußeren Bedingungen die beiden neuen INNTALCUP-Sieger zu ermitteln. Von den beiden Titelverteidigern aus dem Vorjahr konnte heuer nur Ema Vasic (TC Wörgl) teilnehmen. Michael Weinberger vom TC Scheibbs (NÖTV) musste krankheitsbedingt leider absagen. Trotzdem konnte ein starkes Teilnehmerfeld verzeichnet werden. Die Turnierleitung oblag wiederum Harald Eitzinger, welcher sich bereits seit dem Jahre 2000 für die Turnierorganisation und Turnierabwicklung beim INNTALCUP zuständig zeichnet.
Das Turnier diente den ambitionierten Tiroler Tennistalenten wieder als Leistungstest zur Überprüfung der Formkurve in Hinblick auf die in Kürze beginnende Tiroler Mannschaftsmeisterschaft. Für den Veranstalter sehr erfreulich waren auch heuer wieder die zahlreichen Nennungen zum Turnier aus 4 anderen Bundesländern (Vorarlberg, Salzburg, Oberösterreich und Niederösterreich). Somit waren für die tennisbegeisterten Zuschauer wieder gute und spannende Tennismatches an den 4 Turniertagen (Do-So) garantiert. Besonders hervorzuheben die Fairness der Turnierteilnehmer bei den Matches, sodass auch Oberschiedsrichter Markus Schmidt kaum eingreifen musste.
Im Damenbewerb konnte sich im ersten Halbfinalspiel Alena Weiß (IEV) gegen die Titelverteidigerin Ema Vasic (TC Wörgl) deutlich mit 6:0 und 6:2 durchsetzen. Im zweiten Halbfinalspiel behielt Betina Pirker aus Salzburg (UTC Oberalm) gegen Jana Jais (IEV) knapp mit 6:3, 3:6 und 7:5 die Oberhand.
Bei den Herren gewann im ersten Halbfinalspiel in einem auf sehr hohen Niveau stehenden umkämpften Match der an Nr. 1 gesetzte Johannes Mühlberger aus Oberösterreich (ÖTB TV Urfahr) gegen Robin Peham aus Vorarlberg (TC Altenstadt) mit 2:6, 6:1 und 7:5. Im zweiten Halbfinalspiel der Herrenklasse setzte sich Mick Veldheer vom TC Telfs ebenso nach harten Kampf gegen Matthias Raubinger (TC Westendorf) gleich zweimal im Tie-Break mit 7:6 und 7:6 durch.
Nach perfekten Bedingungen an den vorangegangenen 3 Turniertagen, mussten am Sonntag aufgrund des einsetzenden Regens sowohl die letzten Games von 3 Halbfinalspielen als auch die beiden Finalspiele in der Tennishalle Stans abgewickelt werden.
Im spannenden Finalspiel der Damen gewann die in Stans bei TENNERGY trainierende Alena Weiß (IEV) gegen die 33-jährige Betina Pirker (UTC Oberalm) knapp in 3 Sätzen mit 2:6, 6:2 und 6:1 und kürte sich somit nach 2014 bereits zum 2. Mal zur INNTALCUP-Siegerin.
Im spannenden Finalspiel bei den Herren konnte sich der in Seefeld lebende Mick Veldheer (TC Telfs) gegen den topgesetzten Oberösterreicher Johannes Mühlberger mit 7:6 und 6:3 durchsetzen. Nach seinem Halbfinaleinzug im vergangenen Jahr, bei dem Mick Veldheer noch am letztjährigen INNTALCUP-Sieger Michael Weinberger aus Scheibbs in NÖ gescheitert war, kürte er sich somit erstmalig zum INNTALCUP-Sieger.
Somit war auch der 17. INNTALCUP in Stans wieder ein gelungenes Turnier, bei welchem sich vor allem die jungen ambitionierten Tennistalente in Szene setzen konnten. Abschließend bedankt sich der TC Raiffeisen Stans bei seinem Turnierleiter Harald Eitzinger für die optimale Turnierabwicklung, bei allen Sponsoren für deren Unterstützung, sowie auch bei allen Helfern im Rahmen der Turnierorganisation.
Dietmar Schaller
Obmann TC Stans
alle Ergebnisse
Liga
Bericht zum 17. Inntalcup
vom 28. - 4. - 1. 5. 2016