Zum Inhalt springen

Verbands-Info

BET-AT-HOME CUP 2013: Thiem-Mania beim Österreich-Tag!

Während gestern erstmals seit 9 Jahren auch wieder Tickets für die obere Galerie des Center Courts verkauft wurden, sorgte Dominic Thiem für eine kleine Sensation und setzte sich im viel umjubelten österreichischen Generationenduell gegen Jürgen Melzer durch.

<font size="2"><font face="arial,helvetica,sans-serif"><span class="A5"><span style="FONT-SIZE: 10pt; FONT-FAMILY: 'Arial','sans-serif'; LINE-HEIGHT: 115%"><p class=" "><font size="1" face="Calibri">Foto: Volles Stadion beim bet-at-home Cup in Kitzbühel.</font></p><p class=" "><font color="#ff732e"><strong>Donnerstag, 1. August</strong></font></p></span></span><font color="#ff7d3d"><span class="A5"><span style="FONT-SIZE: 10pt; FONT-FAMILY: 'Arial','sans-serif'; LINE-HEIGHT: 115%"><p class=" " style="TEXT-ALIGN: justify; MARGIN: 0cm 0cm 10pt"><font face="arial,helvetica,sans-serif"><font size="2"><span lang="DE" style="FONT-SIZE: 11pt; FONT-FAMILY: 'Calibri','sans-serif'"><font color="#000000">Thiem trifft Heute (nicht vor 16.00 Uhr) auf den Spanier Albert Montanes: „Er ist einer der besten Sandplatzspieler. Ich werde so rein gehen, wie heute, denn das hat fantastisch funktioniert. Dann werden wir sehen, was rauskommt.“</font></span> </font></font></p><p class=" " style="TEXT-ALIGN: justify; MARGIN: 0cm 0cm 10pt"><span lang="DE" style="FONT-SIZE: 11pt; FONT-FAMILY: 'Calibri','sans-serif'"><font color="#000000" size="2" face="arial,helvetica,sans-serif">Weiter auf Titeljagd ist auch Robin Haase, der sich gestern gegen den starken Daniel Brands mit 6:4 und 6:1 durchsetzte und heute auf Fernando Verdasco trifft: „Hoffentlich geht es in dieser Tonart weiter. Ich fühle mich wohl am Platz und freue mich, wieder hier zu sein, wo ich die größten Erfolge meiner Karriere gefeiert habe.“ </font></span></p><p class=" " style="TEXT-ALIGN: justify; MARGIN: 0cm 0cm 10pt"><font face="arial,helvetica,sans-serif"><font size="2"><span lang="DE" style="FONT-SIZE: 11pt; FONT-FAMILY: 'Calibri','sans-serif'"><font color="#000000">Juan Monaco, der heute Andreas Haider-Maurer aus dem Bewerb nahm, wird<span>&nbsp; </span>heute gegen Daniel Gimeno-Traver die Matches am Center Court um 12.00 Uhr eröffnen. Kohlschreiber-Bezwinger Leonardo Mayer<span>&nbsp; </span>trifft um 14.30 Uhr am Grand Stand<span>&nbsp; </span>auf Marcel Granollers.</font></span> </font></font></p><p class=" " style="TEXT-ALIGN: justify; MARGIN: 0cm 0cm 10pt"><span lang="DE" style="FONT-SIZE: 11pt; FONT-FAMILY: 'Calibri','sans-serif'"><font color="#000000" size="2" face="arial,helvetica,sans-serif">Das letzte Match des Tages ist übrigens ein echter Länderspiel-Schlager: Im Doppel mit Bruder Gerald trifft Jürgen Melzer auf das deutsche Duo Martin Emmrich/Christopher Kas. </font></span></p><p class=" " style="TEXT-ALIGN: justify; MARGIN: 0cm 0cm 10pt"><font face="arial,helvetica,sans-serif"><span><strong><font color="#000000">Die Viertelfinalisten von Kitzbühel:</font></strong></span> </font></p><p class=" " style="TEXT-ALIGN: justify; MARGIN: 0cm 0cm 10pt"><font face="arial,helvetica,sans-serif"><font size="2"><span lang="ES-MX" style="FONT-SIZE: 11pt; FONT-FAMILY: 'Calibri','sans-serif'"><font color="#000000">Leonardo MAYER, Marcel GRANOLLERS</font></span> </font></font></p><p class=" " style="TEXT-ALIGN: justify; MARGIN: 0cm 0cm 10pt"><font face="arial,helvetica,sans-serif"><font size="2"><span lang="ES-MX" style="FONT-SIZE: 11pt; FONT-FAMILY: 'Calibri','sans-serif'"><font color="#000000">Fernando VERDASCO, Robin HAASE</font></span> </font></font></p><p class=" " style="TEXT-ALIGN: justify; MARGIN: 0cm 0cm 10pt"><font face="arial,helvetica,sans-serif"><font size="2"><span lang="EN-GB" style="FONT-SIZE: 11pt; FONT-FAMILY: 'Calibri','sans-serif'"><font color="#000000">Albert MONTANES , Dominic THIEM</font></span> </font></font></p><p class=" " style="TEXT-ALIGN: justify; MARGIN: 0cm 0cm 10pt"><font color="#000000"><font face="arial,helvetica,sans-serif"><font size="2"><span lang="EN-GB" style="FONT-SIZE: 11pt; FONT-FAMILY: 'Calibri','sans-serif'">Daniel GIMENO-TRAVER, Juan MONACO</span><span lang="EN-GB" style="FONT-SIZE: 11pt; FONT-FAMILY: 'Calibri','sans-serif'"> </span></font></font></font></p><p class=" " style="TEXT-ALIGN: justify; MARGIN: 0cm 0cm 10pt"><font size="2"><font color="#000000" face="arial,helvetica,sans-serif"><span lang="EN-GB" style="FONT-SIZE: 11pt; FONT-FAMILY: 'Calibri','sans-serif'">D.M.</span></font> </font></p><p class=" " style="TEXT-ALIGN: justify; MARGIN: 0cm 0cm 10pt"><font color="#ff7d3d"><span class="A5"><strong><span style="FONT-SIZE: 10pt; FONT-FAMILY: 'Arial','sans-serif'; LINE-HEIGHT: 115%">Mittwoch, 31. Juli 2013</span></strong></span> </font></p><p class=" " style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt"><strong><span style="FONT-SIZE: 12pt; LINE-HEIGHT: 115%"><font color="#000000" size="2" face="arial,helvetica,sans-serif">Österreichs Turnierveranstalter trafen sich in Kitzbühel</font></span></strong></p><p class=" " style="TEXT-ALIGN: justify; MARGIN: 0cm 0cm 10pt"><strong><span style="FONT-SIZE: 12pt; LINE-HEIGHT: 115%"><font color="#000000" size="2" face="arial,helvetica,sans-serif">Im Rahmen des bet-at-home Cups Kitzbühel kam es heute zum ersten gemeinsamen Presseauftritt der österreichischen Tennis-Turnierveranstalter Herwig Straka, Herbert Günther und Sandra Reichel. Grund dafür ist eine gemeinsam in Auftrag gegebene Studie von United Synergies über den Werbewert von Tennis in Österreich.</font></span></strong></p><p class=" " style="TEXT-ALIGN: justify; MARGIN: 0cm 0cm 10pt"><span style="FONT-SIZE: 12pt; LINE-HEIGHT: 115%"><font color="#000000"><font face="arial,helvetica,sans-serif"><font size="2">Beim gemeinsamen Pressetermin waren sich die drei Turnierveranstalter von Erste Bank Open Wien, bet-at-home Cup Kitzbühel und dem Generali Ladies Linz und Gastein einig: Reichel, Günther und Straka werden auch in Zukunft gemeinsame Sache machen, denn die Gangart stimmt: Mit einer Beitragsdauer von 361 Stunden im Jahr und einem Werbewert von 16,58 Mio. Euro kann Tennis in Österreich auch gegenüber anderen Sportarten mehr als bestehen. <span>&nbsp;</span></font></font></font></span></p><p class=" " style="TEXT-ALIGN: justify; MARGIN: 0cm 0cm 10pt"><span style="FONT-SIZE: 12pt; LINE-HEIGHT: 115%"><font color="#000000"><font face="arial,helvetica,sans-serif"><font size="2"><span>&nbsp;</span>„Eine Sportveranstaltung lebt von Sponsorengeldern und öffentlichem Geld. Da liegt es in unserer Verantwortung, auch den Gegenwert herauszustreichen. Es freut mich sehr, dass wir es hier in Kitzbühel, einer Stadt in der Tennis eine lange Tradition hat, schaffen, alle Turnierdirektoren an einen Tisch bringen. Es ist schließlich auch unsere gemeinsame Aufgabe, Tennis in Österreich eine Plattform zu bieten. Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir gemeinsam sehr gut für die Tenniszukunft aufgestellt sind.“ begrüßt <strong>Herbert GÜNTHER</strong>, Veranstalter des bet-at-home Cups in Kitzbühel. </font></font></font></span></p><p class=" " style="TEXT-ALIGN: justify; MARGIN: 0cm 0cm 10pt"><span style="FONT-SIZE: 12pt; LINE-HEIGHT: 115%"><font color="#000000" size="2" face="arial,helvetica,sans-serif">Tennis bietet den Sponsoren viele Vorteile erklärt <strong>Thomas Wieser,</strong> der die Studie für United Synergies durchgeführt hat: „Dank Bandenwerbung, übersichtlichen Sponsoringflächen und der ruhigen Kameraführung im Tennis ist der Sponsor über die gesamte Beitragsdauer präsent und das mit einem überschaubaren Aufwand. Wir haben herausgefunden, dass der Sponsor z.B. in der Kurzberichterstattung im Hauptabendprogramm auch vom Nicht-Kernpublikum wahrgenommen wird. <span>&nbsp;</span>Tennisturniere sind eine der wenigen Veranstaltungen, bei denen das Titelsponsoring wirklich funktioniert. In so genannten Recall- Umfragen konnten bei der Nennung der Turnier- Titelsponsoren hervorragende Werte erzielt werden.“ </font></span></p><p class=" " style="TEXT-ALIGN: justify; MARGIN: 0cm 0cm 10pt"><font face="arial,helvetica,sans-serif"><font size="2"><span style="FONT-SIZE: 12pt; LINE-HEIGHT: 115%"><font color="#000000"><font size="2">Auch Wiens Turnierdirektor <strong>Herwig Straka</strong> streicht die Wertigkeit der Studie heraus: <span>&nbsp;</span>„Was die Quantität der Berichterstattung angeht, liegt Tennis an zweiter Stelle in Österreich.“ Generali Ladies Turnierdirektorin <strong>Sandra REICHEL </strong><span>&nbsp;</span>stimmt zu: „Die Zahlen zeigen auf alle Fälle auf, dass Tennis eine weltweit wichtige Sportart ist. Fakt ist, dass wir vier unglaublich gute Tennisturniere in Österreich haben. Je besser wir Turnierveranstalter zusammenarbeiten und gemeinsam auftreten, desto mehr können wir die Wahrnehmung von Tennis verstärken, <span>&nbsp;</span>größere Präsenz, Kraft und Auftritt schaffen. Überall gib es solche Lobbies, deshalb werden auch wir weiterhin unsere Kräfte bündeln.“ Und Herbert Günther fügt hinzu: „Die Studie hat uns gezeigt, dass sich Tennis in Österreich auf keinen Fall hinter Formel 1, Fußball oder Skifahren zu verstecken braucht.“</font>&nbsp;</font></span>&nbsp;</font></font></p></span></span></font><p class=" " style="TEXT-ALIGN: justify; MARGIN: 0cm 0cm 10pt"><font color="#ff7d3d"><span class="A5"><strong><span style="FONT-SIZE: 10pt; FONT-FAMILY: 'Arial','sans-serif'; LINE-HEIGHT: 115%">Dienstag, 30. Juli 2013</span></strong></span> </font></p><span class="A5"><span style="FONT-SIZE: 10pt; FONT-FAMILY: 'Arial','sans-serif'; LINE-HEIGHT: 115%"><p class=" " style="TEXT-ALIGN: justify; MARGIN: 0cm 0cm 10pt"><span lang="DE"><font face="arial,helvetica,sans-serif">In zwei Sätzen setzte sich Dominic Thiem gestern gegen den zwei Jahre älteren Russen Andrey Kuznetsov durch und trifft so am Mittwoch auf keinen<span>&nbsp; </span>Geringeren, als auf Jürgen Melzer. Dennis Novak und Andreas Haider-Maurer eröffnen Heute, Dienstag, beim „Babsi Schett Ladies Day presented by Airfield“ die Österreicher-Duelle am Center Court. Außerdem greifen Kohlschreiber, Brands und Haase ins Einzel-Geschehen ein.</font></span></p><p class=" " style="TEXT-ALIGN: justify; MARGIN: 0cm 0cm 10pt"><span lang="DE"><font face="arial,helvetica,sans-serif">„Jürgen war mein erstes Vorbild, das ich aufgrund meines Alters miterlebt habe.<span>&nbsp; </span>Das Match gegen ihn vor heimischer Kulisse wird für mich unglaublich. Bei einem Mann, wie Kuznetsov denkt man drüber nach, dass er zwar stark ist, man ihn aber schlagen kann. Bei Jürgen ist das ganz anders, aber ich habe nichts zu verlieren“, jubelt Dominic Thiem nach seinem Triumph über Andrey Kuzntesov. Auch Turnierdirektor<span>&nbsp; </span>Alex Antonitsch freut sich: „Aus Sicht des bet-at-home Cups wird das für uns ein Hammermatch. Toll, dass die jungen Österreicher hier so Gas geben.“<span>&nbsp; </span>Und Dominic Thiem freut sich über viele Unterstützer: „Irgendwer muss daheim auf den Hund aufpassen,<span>&nbsp; </span>aber sonst sind alle dabei.“</font></span></p><p class=" " style="TEXT-ALIGN: justify; MARGIN: 0cm 0cm 10pt"><span><strong><font face="arial,helvetica,sans-serif">Novak und Haider-Maurer eröffnen die Österreicher-Duelle</font></strong></span></p><p class=" " style="TEXT-ALIGN: justify; MARGIN: 0cm 0cm 10pt"><span lang="DE"><font face="arial,helvetica,sans-serif">Mit dem 19jährigen Dennis Novak und Andreas Haider-Maurer werden die Österreicher-Duelle des bet-at-home Cups Heute eröffnet: „Dennis ist ein sehr gefährlicher Gegner. Ich habe mit ihm schon mal in der Südstadt trainiert. Er ist sehr talentiert, es wird sicher ein schwieriges Match. Ich werde gut vorbereitet rein gehen und brauche bestimmt eine gute Leistung, dass ich die Partie gewinne“, meint Andreas Haider-Mauerer, der nach seinen zwei Challenger Turniersiegen mit viel Selbstvertrauen nach Kitzbühel gekommen ist. </font></span></p><p class=" " style="TEXT-ALIGN: justify; MARGIN: 0cm 0cm 10pt"><span lang="DE"><font face="arial,helvetica,sans-serif">Im Doppel mit Bruder Gerald wird Jürgen Melzer Heute ebenfalls in das Geschehen am Center Court eingreifen, genauso, wie Federer-Bezwinger Daniel Brands und die Nummer 1 des Turniers, Philipp Kohlschreiber. </font></span></p><p class=" " style="TEXT-ALIGN: justify; MARGIN: 0cm 0cm 10pt"><span><strong><font face="arial,helvetica,sans-serif">Robin Haase lockt hunderte Oranjes</font></strong></span></p><p class=" " style="TEXT-ALIGN: justify; MARGIN: 0cm 0cm 10pt"><span lang="DE"><font face="arial,helvetica,sans-serif">Aus der gesamten Umgebung werden<span>&nbsp; </span>sich die holländischen Fans Heute wieder auf nach Kitzbühel machen.<span>&nbsp; </span>Der Grund dafür ist 1 Meter 90 groß, 77 kg schwer und Hollands heißester Tennis-Export:<span>&nbsp; </span>der zweifache Kitzbühel-Sieger Robin Haase steigt ins Turniergeschehen ein. Bestens gelaunt kam Haase heute direkt vom Finale in Gstaad angereist und wurde von KTC Präsident Herbert Günther und Vizepräsident Markus Bodner in Empfang genommen. </font></span></p><p class=" " style="TEXT-ALIGN: justify; MARGIN: 0cm 0cm 10pt"><span lang="DE"><font size="3"><font face="Cambria"><font size="2" face="arial,helvetica,sans-serif">432 holländische Fans reisten z.B. im vergangenen Jahr alleine vom Campingplatz „Tirol Camp“ im benachbarten Fieberbrunn nach Kitzbühel, um Robin Haase am Center Court zu bestaunen. Grund genug für Turnierdirektor Alex Antonisch, dem Tirol Camp vorab einen Besuch abzustatten und sich bei den rührigen Holländern mit 32 Freikarten zu bedanken</font>. </font></font></span></p></span></span><p class=" " style="TEXT-ALIGN: justify; MARGIN: 0cm 0cm 10pt"><font color="#ff7d3d"><span class="A5"><strong><span style="FONT-SIZE: 10pt; FONT-FAMILY: 'Arial','sans-serif'; LINE-HEIGHT: 115%">Montag, 29. Juli 2013</span></strong></span> </font></p><p class=" " style="TEXT-ALIGN: justify; MARGIN: 0cm 0cm 10pt"><span class="A5"><span style="FONT-SIZE: 10pt; FONT-FAMILY: 'Arial','sans-serif'; LINE-HEIGHT: 115%">Neben Antonio Veic und Jan Hajek setzten sich mit Dennis Novak und Martin Fischer heute zwei Österreicher in<span>&nbsp; </span>der stärksten Kitzbühel- Qualifikation aller Zeiten durch und sorgen so für den größten Österreicher-Anteil im Kitzbüheler Hauptfeld seit 2008.<span>&nbsp; </span></span></span></p><p class=" " style="TEXT-ALIGN: justify; MARGIN: 0cm 0cm 10pt"><span class="A5"><span style="FONT-SIZE: 10pt; FONT-FAMILY: 'Arial','sans-serif'; LINE-HEIGHT: 115%">Als erster Österreicher darf morgen Martin Fischer gegen den Argentinier Horacio Zeballos ran, kein leichtes Los für den Vorarlberger, der sich heute im spannenden Österreicher-Duell gegen Gerald Melzer mit<span>&nbsp; </span>6:4 und 6:2 durchsetzte: „</span></span><span class="usercontent"><span style="FONT-SIZE: 10pt; FONT-FAMILY: 'Arial','sans-serif'; LINE-HEIGHT: 115%">Ich bin froh, dass ich weiter bin. Gut, dass es mir gelungen ist, im zweiten Satz noch gutes Tennis zu spielen."<span>&nbsp;&nbsp; </span></span></span></p><p class=" " style="TEXT-ALIGN: justify; MARGIN: 0cm 0cm 10pt"><span style="FONT-SIZE: 10pt; FONT-FAMILY: 'Arial','sans-serif'; LINE-HEIGHT: 115%">Ein weiteres Highlight am Center Court ist das Duell Dominic Thiem gegen Andrey Kuznetsov. Sollte Thiem die erste Runde gegen den starken Russen überstehen, würde es zum Aufeinandertreffen mit Jürgen Melzer kommen. Eine Paarung, an der auch<span>&nbsp; </span>Turnierdirektor Alexander Antonitsch Gefallen finden würde: „Thiem gegen Kuznetsov taugt mir<span>&nbsp; </span>total, beide sind jung, der eine 19, der andere 21. Ich weiß nicht, ob der Russe oft in Höhenlage spielt, aber er ist definitiv stark. Der Sieger wird auf Melzer treffen, wenn Thiem da weiterkommt, wäre das für uns, aus Sicht des bet-at-home Cups natürlich ein Hammermatch.“</span></p><p class=" " style="TEXT-ALIGN: justify; MARGIN: 0cm 0cm 10pt"><span class="usercontent"><span style="FONT-SIZE: 10pt; FONT-FAMILY: 'Arial','sans-serif'; LINE-HEIGHT: 115%">Letztes Match am Center Court ist das Doppel Knowle/Mayer gegen Brands/Mertinak. </span></span></p><p class=" " style="TEXT-ALIGN: justify; MARGIN: 0cm 0cm 10pt"><span class="usercontent"><span style="FONT-SIZE: 10pt; FONT-FAMILY: 'Arial','sans-serif'; LINE-HEIGHT: 115%">Auf dem Grand Stand wird Heute um 11.00 Uhr zwischen Kenny De Schepper und Leonardo Mayer über den Zweitrundengegner von Philipp Kohlschreiber entschieden, der aller Voraussicht nach am Dienstag in das Geschehen beim bet-at-home Cup einsteigen wird. Genauso, wie Jürgen Melzer, der seinen ersten Kitzbühel - Auftritt seit 2009 am Dienstag im Doppel an der Seite von Bruder Gerald hat. Andreas Haider- Maurer schlägt am Dienstag im Österreicher-Duell gegen Dennis Novak auf. </span></span></p><p class=" " style="TEXT-ALIGN: justify; MARGIN: 0cm 0cm 10pt"><span class="usercontent"><span style="FONT-SIZE: 10pt; FONT-FAMILY: 'Arial','sans-serif'; LINE-HEIGHT: 115%">Weiterführende Infos, Spielplan etc. finden Sie auf <a href="http://www.bet-at-home-cup.com" target="_blank">www.bet-at-home-cup.com</a></span></span></p><p class=" " style="TEXT-ALIGN: justify; MARGIN: 0cm 0cm 10pt"><span class="usercontent"><span style="FONT-SIZE: 10pt; FONT-FAMILY: 'Arial','sans-serif'; LINE-HEIGHT: 115%">Bilder finden Sie bei der GEPA: <a href="http://www.gepa-pictures.com/download/bet-at-home-cup" target="_blank">www.gepa-pictures.com/download/bet-at-home-cup</a> </span></span></p>(KTC, D.M.)</font></font>

<font color="#ff7d3d"><font size="2" face="arial,helvetica,sans-serif"><strong>Freitag, 26. Juli 2013</strong></font> </font>

<font size="2"><font face="arial,helvetica,sans-serif">Neben Vorjahresfinalist <strong>Philipp Kohlschreiber</strong></font><font face="arial,helvetica,sans-serif">, aktuell Nummer 18 im ATP Ranking, schlägt in Kitzbühel 2013 mit <strong>Juan Monaco </strong></font><font face="arial,helvetica,sans-serif">auch einer der stärksten Sandplatzspieler der vergangenen Jahre auf. Der Argentinier, derzeit Top 20 der Welt, weiß bereits, wie es sich anfühlt, in Kitzbühel siegreich vom Platz zu gehen, hat er doch 2007 das Turnier in Kitzbühel für sich entscheiden können. Von 28. Juli bis 3. August ist er als Nummer 2 des bet-at-home Cups gesetzt. </font></font>

<font size="2"><font face="arial,helvetica,sans-serif">Ein Highlight aus österreichischer Sicht ist das Antreten von Österreichs Nummer 1 </font><strong><font face="arial,helvetica,sans-serif">Jürgen Melzer</font></strong><font face="arial,helvetica,sans-serif">: „Wir freuen uns sehr, dass Jürgen da ist und hoffen, dass er so weit wie möglich kommt", meint der Turnierdirektor. Auch Melzer freut sich auf die Rückkehr nach Kitzbühel: „Das Kitzbühler Turnier ist von der Location her eines der schönsten Turniere der Welt. Ich habe hier immer sehr gerne gespielt, obwohl es lange gedauert hat, bis ich erfolgreich gespielt habe. Aber mit dem Einzug ins Finale 2008 hab ich auch mit diesem Turnier quasi meinen Frieden geschlossen", erklärt Melzer: „Meine Erwartungen sind auf Grund meiner weniger erfolgreichen Sandplatzsaison etwas gebremster als sonst. Aber vielleicht platzt ja genau in Kitzbühel der `Sandknoten`." </font></font>

<font size="2"><font face="arial,helvetica,sans-serif">Auch für die Damenwelt wird mit Kitzbühel-Dauerbrenner und Feschak </font><strong><font face="arial,helvetica,sans-serif">Fernando Verdasco </font></strong><font face="arial,helvetica,sans-serif">wieder ein Leckerbissen am Kitzbüheler Center Court mit von der Partie sein. Der vieljährige Top 10 Spieler stand bereits 2005 in Kitzbühel im Finale und nicht weniger als drei weitere Male im Halbfinale. Jetzt ist der Spanier wieder zurück in der Gamsstadt. </font></font>

<font size="2"><font face="arial,helvetica,sans-serif">Während der Serbe </font><strong><font face="arial,helvetica,sans-serif">Viktor Troiki</font></strong><font face="arial,helvetica,sans-serif">, die ehemalige Nummer 12 der Welt zum ersten Mal in Kitzbühel aufschlägt, will <strong>Robin Haase </strong></font><font face="arial,helvetica,sans-serif">das Triple bei seinem Lieblingsturnier und hat in den Niederlanden schon wieder kräftig die Werbetrommel für den bet-at-home Cup gerührt: „Toll, dass Robin wieder dabei ist, er liebt Kitzbühel, kann hier Topleistungen abrufen und bringt immer viele Fans aus den Niederlanden nach Kitzbühel", erklärt der Turnierdirektor. </font></font>

<font size="2"><font face="arial,helvetica,sans-serif">Aufgewertet wird das Spielerfeld des bet-at-home Cups 2013 durch etliche Turniersieger dieses Jahres. Neben Juan Monaco ist mit Nadal- Bezwinger </font><strong><font face="arial,helvetica,sans-serif">Horacio Zeballos </font></strong><font face="arial,helvetica,sans-serif">ein weiterer Argentinier eine große Nummer im Hauptfeld des bet-at-home Cups. Nur zwei Spielern ist es heuer auf Sand gelungen, Nadal zu bezwingen, der Argentinier ist einer davon und spielt von 28. Juli bis 3. August zum ersten Mal auf Kitzbüheler Sand. Mit Nizza- Sieger <strong>Albert Montanes </strong></font><font face="arial,helvetica,sans-serif">schlägt ein weiterer Turniersieger der laufenden Saison in Kitzbühel auf. </font></font>

<font size="2" face="arial,helvetica,sans-serif"><strong>Wildcard für Andreas Haider-Maurer </strong></font>

<font size="2" face="arial,helvetica,sans-serif">Selten zuvor war die Vergabe der Wildcards für den bet-at-home Cup in Kitzbühel so offen, wie in diesem Jahr. Jetzt steht fest, dass das erste von drei Tickets an den Challenger- Sieger von Timisoara, Andreas Haider- Maurer vergeben wird. Das haben heute die Turnierverantwortlichen des bet-at-home Cups, gemeinsam mit dem Sportdirektor des Österreichischen Tennisverbands, Clemens Trimmel bekannt gegeben. Die Doppel- Wildcard erhalten Gerald und Jürgen Melzer. </font>

<font size="2" face="arial,helvetica,sans-serif">Dank Wildcard des ÖTVs und der bet-at-home Cup Turnierverantwortlichen wird der in Innsbruck ansässige gebürtige Waldviertler Andreas Haider-Maurer neben Jürgen Melzer als zweiter Österreicher im Hauptfeld des bet-at-home Cups Kitzbühel aufschlagen. Wieder in den Top 100 der Welt angekommen, geht der Challenger-Sieger von Timisoara mit viel Selbstvertrauen in die Partien von Kitzbühel: „Unter dem Motto `alles ist möglich` möchte ich heuer einige Male öfter am Center Court zu sehen sein", erklärt der 26jährige: „Ich werde mich mit meinem Team gezielt auf den bet-at-home Cup vorbereiten und hoffe dann auf einen guten Start ins Turnier." </font>

<font size="2" face="arial,helvetica,sans-serif">Von 28. Juli bis 3. August schlägt die Nummer 98 der Welt zum sechsten Mal in der Gamsstadt auf: „Der bet-at-home Cup in Kitzbühel war für mich schon immer ein ganz besonderes Turnier! Vor allem in den letzten Jahren wurde das Turnier von den Organisatoren perfekt ausgebaut und ich möchte mich an dieser Stelle herzlich bei Turnierdirektor Alex Antonitsch für die Wildcard bedanken! Von der Organisation und vom ganzen Rundherum passt hier einfach alles. Ich denke, dass es jeder Spieler genießt, hier zu sein." </font>

<font size="2" face="arial,helvetica,sans-serif">„Die Förderung des österreichischen Tennissports ist uns ein besonderes Anliegen, deshalb stehen auf der Liste für die zweite Wildcard, die wir uns zu diesem Zeitpunkt noch zurück halten, derzeit Dominik Thiem und Gerald Melzer ganz oben", erklärt Turnierdirektor Antonitsch. Die dritte Wildcard behält sich Lizenzgeber Octagon vor. </font>

<font size="2" face="arial,helvetica,sans-serif">Doppel mit Melzer/Melzer </font>

<font size="2" face="arial,helvetica,sans-serif">Die Wildcard im Doppel geht an Jürgen und Gerald Melzer: „Es freut uns ganz besonders, dass die beiden Brüder erstmals gemeinsam auf Kitzbüheler Sand aufschlagen werden." </font>

<font size="2" face="arial,helvetica,sans-serif">Währenddessen laufen die Vorbereitungen für den bet-at-home Cup auf Hochtouren. Wieder wird neben den sportlichen Höhepunkten viel Rahmenprogramm geboten. Den Beginn macht der beliebte Family Day zum Turnierstart am Sonntag. Pro Ticketkauf einer erwachsenen Person, erhalten zwei dazugehörige Kinder kostenlosen Eintritt. </font>

<font size="2" face="arial,helvetica,sans-serif">Am Montag, 29. Juli, findet der KITZ4KIDS DAY statt. Nach einer gratis Anreise aus der großräumigen Kitzbüheler Umgebung bekommen Kinder unter 14 Jahren die Möglichkeit, ihre Tennis-Stars hautnah zu erleben. Zwischen 11.30 Uhr und 17.00 Uhr warten viele interessante Stationen und Attraktionen auf die Kids: Neben Schnuppertraining mit Markus Hipfel stehen die Tennisstars ihren Fans mit Autogrammstunden zur Verfügung. Weitere Stationen, wie Aufschlagmessung und Zielwand, Tennis Quiz, KITZ4KIDS Gewinnspiel, Kletter-Schnupperkurse, Kinderschminken, Fotostation uvm. lassen den Nachmittag mit vielen tollen Eindrücken wie im Flug vergehen. </font>

<font size="2" face="arial,helvetica,sans-serif">Für die Begleitpersonen gilt der Gratis-Bustransfer ab zwei Kindern, ab vier Kindern erhalten die Begleitpersonen freien Eintritt. Das Organisationsteam bittet Kinder und Eltern sich für den gratis Bustransfer vorher per Mail anzumelden, unter tennis@albus.at. </font>

<font size="2" face="arial,helvetica,sans-serif">Am Dienstag ist wieder Babsi Schett Ladies Day presented by Airfield in Kitzbühel, mit freiem Eintritt für Damen, einer kleinen Aufmerksamkeit und einem Ladies Day Special: wer ein Gläschen Sekt konsumiert, bekommt ein zweites kostenlos geschenkt. Auch die Damen werden, dank Albus, im Großraum Kitzbühel kostenfrei nach Kitzbühel geshuttelt. Beim Facebook Fan Day am Mittwoch warten tolle Aktionen auf alle Facebookfreunde des Turniers. </font>

<font size="2" face="arial,helvetica,sans-serif">Mehr als 30.000 begeisterte Tennisfans verfolgten im letzten Jahr die heiß umkämpften Partien live im Stadion und genossen die einmalige Atmosphäre rund um das Stadion. </font>

<font size="2" face="arial,helvetica,sans-serif">TICKET-VORVERKAUF: </font>

<font size="2" face="arial,helvetica,sans-serif">KTC Hotline: +43 (0)5356 73160, online auf <u>www.bet-at-home-cup.com/de/tickets.html </u>und bei allen Ö-Ticket Verkaufsstellen. </font>

<font size="2" face="arial,helvetica,sans-serif">www.bet-at-home-cup.com </font>

Top Themen der Redaktion