Zum Inhalt springen

Verbands-Info

BUNDESLIGA 7. SPIELTAG

ENDE GUT, ALLES GUT!Nur gemeinsam sind wir stark. Ein Motto, das auf der IEV-Anlage im Vorfeld der Begegnung IEV gegen Telfs die Runde machte und dem Tiroler Tennisderby den Zündstoff nahm.

<meta name="ProgId" content="Word.Document"><meta name="Generator" content="Microsoft Word 9"><meta name="Originator" content="Microsoft Word 9">&nbsp; <style> <!-- /* Style Definitions */p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-parent:""; margin:0cm; margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-fareast-font-family:"Times New Roman";}@page Section1 {size:612.0pt 792.0pt; margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt; mso-header-margin:36.0pt; mso-footer-margin:36.0pt; mso-paper-source:0;}div.Section1 {page:Section1;}--> </style> <span style="FONT-FAMILY: Arial; FONT-SIZE: 10pt" lang="DE">Ein Motto, das aber im Kampf um den Klassenerhalt die goldrichtige Vorgabe war. Die mit Spannung erwartete Begegnung köchelte - emotional betrachtet - nur auf Sparflamme. Spielerisch brachte die Begegnung aber einige Höhepunkte.<?xml:namespace prefix = o /><o:p></o:p>

Vor allem das Duell auf Nummer eins zwischen Thomas Schiessling (IEV) und Daniel Lustig (Telfs) begeisterte die Anhänger aus beiden Lagern. Und vorweg: Der 37-jährige Schiessling beendete im Duell „Alt gegen Jung“ den sechs Runden anhaltenden Siegeslauf des 25-Jährigen Daniel Lustig im Telfer Dress durch einen verdienten 6:4, 7:5-Erfolg. „Diese Leistung war normal. Nach den beiden Niederlagen zuletzt fand ich wieder zurück zu meiner Form“, analysierte Schiessling. <o:p></o:p>

Apropos alt gegen jung: Die Jungsenioren im Telfer Bundesliga-Dress, Manfred Riess und Stefan Leiner, die übrigens für den IEV in der Landesliga plus 35 um den Titel kämpfen, mussten sich dem jungen IEV-Duo Philipp Koller und Peter Grissmann geschlagen geben. Das waren zwei weitere Punkte nach den Siegen der beiden deutschen Legionäre Marcel Zimmermann und Andre Wiesler zur unerwartet klaren 6:0-Führung der Innsbrucker nach den Einzelbegegnungen. Damit war nicht nur der Sieg über die ersatzgeschwächte Telfer Truppe (ohne Florian Kiefer), sondern auch der Klassenerhalt in der zweithöchsten Spielklasse Österreichs endgültig sichergestellt. Nur logisch, dass der IEV im hereinbrechenden Regen zu den Doppeln nicht mehr antrat. Endstand: 6:3 für den IEV. <o:p></o:p>

&lt;!--[if !supportEmptyParas]--&gt;&nbsp;&lt;!--[endif]--&gt;<o:p></o:p>

Mit der erwarteten Niederlage beendeten die Wörgler Damen die diesjährige Bundesliga-Saison. Tabellenführer Parkclub Wien reiste mit der stärksten Formation nach Tirol und entführte beim 4:3 (4:1)-Erfolg nicht nur beide Zähler, sondern schaffte den Aufstieg in die höchste österreichische Spielklasse. Dort befindet sich bekanntlich auch das IEV-Damenteam. Für sie schlägt erst im September die „Stunde der <o:p></o:p>

Wahrheit“. <o:p></o:p>

&lt;!--[if !supportEmptyParas]--&gt;&nbsp;&lt;!--[endif]--&gt;<o:p></o:p>

Tennis-Bundesliga, II. Division, Herren, 7. Spieltag. <o:p></o:p>

IEV Tiroler Wasserkraft – TC Raiba Telfs 6:3 (6:0) <o:p></o:p>

Schiessling – Lustig 6:4, 7:5 <o:p></o:p>

Zimmermann – Haider-Maurer 6:2, 6:0 <o:p></o:p>

Steiner – Gamauf 6:1, 6:2 <o:p></o:p>

Wiesler – Ollert 6:2, 2:1 ret. <o:p></o:p>

Koller – Riess 7:5, 6:1 <o:p></o:p>

Grissmann – Leiner 4:6, 6:3, 1:1 ret. <o:p></o:p>

Drei Doppel an Telfs. <o:p></o:p>

&lt;!--[if !supportEmptyParas]--&gt;&nbsp;&lt;!--[endif]--&gt;<o:p></o:p>

Tennis-Buindesliga, II. </span>Division, Damen, 7. Spieltag<o:p></o:p>

TC Sparkasse Wörgl – Wiener Parkclub 3:4 (1:4) <o:p></o:p>

Haidner – Kix 3:6, 0:6 <o:p></o:p>

Nothnagel – Luef 4:6, 7:5, 6:3 <o:p></o:p>

Reibmayr - Starzyk 2:6, 6:4, 3:6 <o:p></o:p>

Weinbaur – Oprolu 0:6, 1:6 <o:p></o:p>

Gwiggner – Habeler 5:7, 3:6 <o:p></o:p>

Zwei Doppel an Wörgl <o:p></o:p>

Top Themen der Redaktion