Zum Inhalt springen

Verbands-Info

DER BREITENSPORT IM MITTELPUNKT

Delegierte aus allen Landesteilen Tirols erlebten eine gut vorbereitete, diskussionsarme Generalversammlung des Tiroler Tennisverbandes

<font face="arial,helvetica,sans-serif"><p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt" class="MsoNormal"><span style="FONT-SIZE: 20pt; mso-bidi-font-size: 12.0pt; mso-ansi-language: DE"><font face="arial,helvetica,sans-serif"><font size="3">Zuerst die Arbeit, dann das „Vergnügen“. Wenn man bei einem Marathon von Ehrenden überhaupt davon sprechen kann. Wie immer. Am Beginn der 61. Generalversammlung stand jedenfalls die Arbeitssitzung. Im Anschluss daran die Festsitzung. Also Grußworte der Ehrengäste und eine Füllhorn voller Ehrungen. <br></font></font></span><span style="FONT-SIZE: 20pt; mso-bidi-font-size: 12.0pt; mso-ansi-language: DE">&lt;?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /&gt;&lt;o:p&gt;<font size="3" face="arial,helvetica,sans-serif">&nbsp;</font>&lt;/o:p&gt;</span></p><p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt" class="MsoNormal"><span style="FONT-SIZE: 20pt; mso-bidi-font-size: 12.0pt; mso-ansi-language: DE"><font face="arial,helvetica,sans-serif"><font size="3">Zurück zur Arbeitssitzung. Vereinsvertreter aus allen Landesteilen Tirols erlebten zusammen mit dem Innsbrucker Gemeinderat Hans Haller als Ehrengast („Das bin ich den ehrenamtlichen Funktionären aus Respekt vor ihrer Tätigkeit schuldig“) eine bestens vorbereitete Tagesordnung. Ein Ablauf, in der neben dem obligaten Prozedere mit Berichten, der Entlastung des Vorstandes, dem Budgetentwurf, Meisterschaftsterminen, geänderte Durchführungsbestimmungen, so wie die Aktivitäten im Breitensport zur Diskussion standen. Sie hielt sich übrigens in Grenzen. Große Zustimmung fand logischerweise der Antrag von Kassier Wolfgang Baldauf die Verbandsgebühren wieder auf den Stand aus dem Jahr 2009 zu senken. Breiten Raum nahmen einmal mehr die Breitensport-Aktivitäten ein, die auch im kommenden Verbandsjahr im Mittelpunkt stehen werden. <br> <br></font></font></span></p><p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt" class="MsoNormal"><span style="FONT-SIZE: 20pt; mso-bidi-font-size: 12.0pt; mso-ansi-language: DE"><font face="arial,helvetica,sans-serif"><font size="3">Teil zwei der Generalversammlung wurde traditionell mit den Grußworten der Ehrengäste eingeleitet. Ohne zu werten: Tirols oberster Sport-Funktionär, der Leiter des Sportamtes des Landes Tirol, Reinhard Eberl, traf dabei den Nagel auf den Kopf. Wenn man will, die Filzkugel am Sweet Spot. Er sprach davon, dass der Tennisverband eine Säule im Tiroler Sportgeschehen ist, dass das Fundament auf die Mitgliedsvereine gebaut wurde und die Basis von unzähligen ehrenamtlichen Funktionären geschaffen wurde. „Der TTV ist eine Konstante im Tiroler Sport“, meinte er abschließend. <br> <br>&lt;o:p&gt;&lt;/o:p&gt;</font></font></span></p><p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt" class="MsoNormal"><span style="FONT-SIZE: 20pt; mso-bidi-font-size: 12.0pt; mso-ansi-language: DE"><font face="arial,helvetica,sans-serif"><font size="3">Grüße der Stadt Innsbruck übermittelten die Gemeinderäte Hans Haller und Christian Kogler. Letzterer betonte, dass die Hallenprobleme mit der Wiedereröffnung der Sparkassenhalle West und der Fixierung von drei Plätzen in der Allroundhalle für den Tennissport einer Lösung zugeführt werden konnten. Schulter an Schulter will er für ein den Anforderungen entsprechendes Sport-Budget kämpfen. </font></font></span><span style="FONT-SIZE: 20pt; mso-bidi-font-size: 12.0pt; mso-ansi-language: DE"><font face="arial,helvetica,sans-serif"><font size="3">Für den launigen Akt der Festreden sorgte wieder einmal Günther Mitterbauer. Der Präsident der Union Tirol zog einen Vergleich mit der Wirtschaft und dem Tennissport. „Im Alter von 65 Jahren erlahmt in der Wirtschaft bekanntlich die Leistungskraft. Im Tennissport wird in diesem Alter nicht nur der Ehrgeiz, sondern auch der Leistungswille gestärkt“. Er beantrage daher, dass das Pensionsalter im Tennissport erhöht werden sollte. </font></font></span><span style="FONT-SIZE: 20pt; mso-bidi-font-size: 12.0pt; mso-ansi-language: DE"><font face="arial,helvetica,sans-serif"><font size="3">Gewollt oder ungewollt. Seine nicht ernstgemeinte Forderung war eine ideale Überleitung zum Höhepunkt des festlichen Teils der Generalversammlung, den Ehrungen. <br> <br>Als erster wurde nämlich Fred Mitterer aufs Podium gerufen. Er erhielt die „Silberne Ehrennadel des ÖTV“. Eine Auszeichnung, die der unverwüstliche Funktionär („Bin seit fast 70 Jahren ehrenamtlich tätig und habe noch nie einen Groschen dafür kassiert“) zunächst nicht annehmen wollte („Ehrungen werden altersbedingt vergeben“) aber im Sinne aller ehrenamtlich tätigen Funktionäre doch entgegennahm. Die neu geschaffene „TTV-Ehrennadel für Vereins-Funktionäre“ wurde an Horst Schneck vergeben. Der langjährige Funktionär des TC Wörgl war der Erste der mit dieser Auszeichnung gewürdigt wurde.&lt;o:p&gt;&lt;/o:p&gt;</font></font></span></p><p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt" class="MsoNormal"><span style="FONT-SIZE: 20pt; mso-bidi-font-size: 12.0pt; mso-ansi-language: DE"><font face="arial,helvetica,sans-serif"><font size="3"> <br>Nach dem jährlichen Ehrungs-Marathon für die Tiroler Mannschaftsmeister aller Spielklassen wurde der Tiroler „Match-Kaiser“ gekürt. Sandro Kopp, ein Jugendlicher aus Kramsach, bestritt in der abgelaufenen Saison 77 Begegnungen. Ein Rekord, keine Frage. Und für alle Breitensportler zur Nachahmung empfohlen. </font></font></span><span style="FONT-FAMILY: 'Times New Roman'; FONT-SIZE: 20pt; mso-bidi-font-size: 12.0pt; mso-ansi-language: DE; mso-fareast-font-family: 'Times New Roman'; mso-fareast-language: DE; mso-bidi-language: AR-SA"><font size="3" face="arial,helvetica,sans-serif">Es war ein Schlusspunkt einer Generalversammlung, die ganz im Zeichen des Breitensports stand, in der die Erfolge der Tiroler Spitzenspieler nicht herausgestrichen wurden. Sie werden im Zuge des Festabends „60 Jahre Tiroler Tennisverband“ besonders geehrt werden.</font></span></p></font>

<font face="arial,helvetica,sans-serif"></font> 

<font size="4" face="arial,helvetica,sans-serif">In der Bildergalerie: Impressionen der Generalversammlung und der Ehrungen</font><font size="4" face="arial,helvetica,sans-serif">&nbsp;&nbsp; </font>

<font size="4" face="arial,helvetica,sans-serif">&nbsp; </font>
<font size="4" face="arial,helvetica,sans-serif"><a href="/folder/104/Generalversammlung_" target="2010_10_23.pdf">&nbsp;Protokoll</a> </font>

Top Themen der Redaktion