Vom 23. 2. bis 27. 2. wurde das zweite Turnier der derzeit bedeutendsten Nachwuchs-Turnierserie ausgetragen. Die U12-er spielten im Rahmen des ÖTV Jugend Circuit in Bad Waltersdorf, während die U14 und U16 in Kottingbrunn aufschlug. In den Bewerben gab es diesmal großteils eindeutige Ergebnisse. Von sechs Turniersieger/innen gaben vier Talente nicht einmal einen Satz ab im gesamten Turnierverlauf. Noch beeindruckender: In jedem einzelnen Bewerb gab es eine/n anderen Sieger als beim ersten Turnier. Bei den Burschen U12 war Lukas Steindl nicht aufzuhalten: Durch zwei klare Siege in den ersten beiden Runden und ein w.o. im Viertelfinale, spielte er sich ins Halbfinale, wo schließlich der Tiroler Elias Spielmann wartete, der als ungesetzter Spieler sowohl die Nummer 1, Julian Platzer, als auch den achtgesetzten Thomas Rohseano aus dem Bewerb genommen hatte. Doch auch dies bedeutete keine große Hürde für ihn: Er gewann mit 6:2, 6:4. Im Finale ging es gegen WTV-Verbandsspieler Timothy Bezar, der gerade 11 Jahre alt wurde (Jahrgang 2007). Sein Talent hatte er in den Runden zuvor mit klaren Siegen gegen die Nummer 5, Simon Graf, sowie den Turniersieger des 1. Turniers der Serie, Nico Hipfl, zweifellos unter Beweis gestellt. Das Finale war ein Spiel auf Augenhöhe, aus dem Lukas mit 6:4, 7:6 als Sieger hervorging.Im Bewerb Mädchen U12 war bereits vor dem Finale klar: Die Siegerin wird Emma heißen - die erstgesetzte Emma Tagger und die Nummer 3, Emma Leitner, standen einander gegenüber. Tagger kam bis zum Endspiel nicht in Bedrängnis. Für Leitner sah es anders aus: Bereits im Achtelfinale ging es gegen die ungesetzte Ava Schüller, die Siegerin des 1. Turniers. Schüller lag bereits 6:2 vorne, ehe sie beim Stand von 5:6 im 2. Satz aufgrund von Knöchelproblemen aufgab. Emma Tagger war im Finale noch eine Nummer zu groß, gewann mit 6:1, 6:4 und gab somit keinen Satz ab.Bei den Burschen U14 kam es zum Traumfinale. Die Nummer 1 gegen die Nummer 2 – Jan Kobierski gegen Tobias Leitner. Jan konnte hier mit 7:5, 6:2 überzeugen. Dieser Turniersieg war für den Steirer von großer Bedeutung, denn er stand bereits in Runde 1 kurz vor dem Aus, wo er gegen Qualifikant Volodymyr Iakubenko über drei Sätze gehen musste. Tobias hatte im Viertelfinale Probleme mit Felix Steindl (6:4, 5:7, 6:3).Die Mädchen U14 sorgten für einige Sensationen: Sowohl die erstgesetzte Nina Plihal als auch Nummer 2, Kasandra Leoni Djekic, schieden schon im Viertelfinale jeweils in drei Sätzen aus. Plihal verlor nach eindeutiger Führung gegen die Vorarlbergerin Laura Fuchs, die Nummer 7 des Turniers. Djekic zog gegen die ungesetzte Emelie Gföhler den Kürzeren. Fuchs schied im Halbfinale gegen die spätere Turniersiegerin Anna-Lena Ebster aus, während Gföhler Tamara Kostic unterlegen war (3:6, 3:6). Ebster behielt im Finale mit 6:2 7:5 die Oberhand. Dennoch legte Tamara mit dem Finaleinzug eine Talentprobe ab, denn als Jahrgang 2006 wäre sie eigentlich noch in der U12 spielberechtigt.Im Bewerb der Burschen U16 gab es vor allem gegen Ende des Turniers einige Dreisatzpartien. Im Finale kam es zur Begegnung der Nummer 1, Stephan Kortenhof, mit dem achtgesetzten Hans-Peter Kaufmann. Beide Burschen hatten am Finaltag zwei Dreisatzmatches zu bestreiten: Stephan musste im Semifinale gegen den Steirer Moritz Kreuzer in den 3. Satz gehen (6:4, 5:7, 6:1). Hans-Peter wurde von Gregor Hausberger Paroli geboten (6:4, 4:6, 6:3). im Viertelfinale hatte er die Nummer 2, Viktor Hockl, in zwei Sätzen eliminiert. Im Finale holten die zwei nochmals das letzte aus sich heraus: Stephan fand nach verlorenem ersten Satz zu seinem Spiel und gewann mit 4:6, 6:1, 6:2.Die Nummer, 1 Elena Karner, war bei den Mädchen U16 eine Klasse für sich. Mit lediglich zehn abgegebenen Games im gesamten Turnierverlauf ließ sie der Konkurrenz nicht viel Chance. Im Finale bekam sie es mit Elena Limbeck zu tun, die bis dorthin eine starke Leistung abgelegt hatte: Als Siebtgesetzte gewinnt sie klar gegen Nummer 3, Sophia Wurm, und hat auch gegen die Bezwingerin der zweitgesetzten Sara Erenda, Miriam Troger, keine Probleme. Im Finale ist Karner jedoch eine Nummer zu groß und triumphiert mit 6:1, 6:0.Das nächste Turnier der Serie wird für U12 bzw. U14/U16 nicht zeitgleich stattfinden: Für U14/U16 geht es von 06.04. bis 10.04.18 in Wolfsberg (Tennisclub Neudau) weiter, die Jüngsten kommen nach Wien und schlagen ab 13.04. im UTC La Ville auf.
ÖTV JUGEND CIRCUIT | BAD WALTERSDORF & KOTTINGBRUNNBEWERB
| SIEGER/IN | FINALIST/IN | RESULTAT |
Burschen | U12 | Lukas Steindl | Timothy Bezar | 6:4, 7:6 |
Mädchen | U12 | Emma Tagger | Emma Leitner | 6:1, 6:4 |
Burschen | U14 | Jan Kobierski | Tobias Leitner | 7:5, 6:2 |
Mädchen | U14 | Anna-Lena Ebster | Tamara Kostic | 6:2, 7:5 |
Burschen | U16 | Stephan Kortenhof | Hans-Peter Kaufmann | 4:6, 6:1, 6:2 |
Mädchen | U16 | Elena Karner | Elena Limbeck | 6:1, 6:0 |
Links •
ÖTV-Jugend Circuit | Bad Waltersdorf (u12)•
ÖTV-Jugend Circuit | Kottingbrunn (u14, u16)