Foto: Ein vielversprechendes Team: Rainer Eitzinger mit den Trainern Daniel Huber (li.) und Clemens Merkl (re.) und den Tiroler Hoffnungsträgern Gabriel Huber, Sandro Kopp, Matthias Haim und Matthias Raubinger
<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p>
Der 29-Jährige brach seine Zelte in München ab und kehrte dieser Tage auf jene Anlage zurück, wo seine Karriere begann. Also nach Stans im Tiroler Unterland. <o:p></o:p>
Dort will er sein Wissen und seine ganze Erfahrung als Tennisprofi an die Talente des Teams „Tennergy“ weitergeben. „Die Qualität ist da“, erklärte Eitzinger nach einer Visite im Stanser Tenniszentrum. Klar: Die Hoffnungsträger im Tiroler Tennissport, Matthias Haim, Gabriel Huber, Matthias Raubinger und Sandro Kopp, können bereits auf national und international beachtliche Erfolge zurückblicken. <o:p></o:p>
Aber nicht nur dieses Quartett, auch viele andere Talente sollen in Stans für höhere Ziele aufgebaut werden. „Eine reizvolle Aufgabe“, meinte Eitzinger, der Daniel Huber und Clemens Merkl als Coach künftig unterstützen wird. <o:p></o:p>
„Durch den Einsatz Rainers wird unser Team noch professioneller“, betonte Huber. „Er kann viel von seiner Erfahrung an die Tiroler Jugend weitergeben“. Das Trio setzt aber nicht nur auf den Leistungssport, sondern forciert zukunftsorientiert auch den Breitensport. <o:p></o:p>
Im Mannschaftssport Tennis ist Rainer Eitzinger noch immer gefragt. Die einstige Nummer 166 der Weltrangliste kämpft in Österreich (IEV), Deutschland (Reutlingen) und Italien (Pistoja) um Meisterschaftspunkte. Bis auf eine Begegnung in Innsbruck (verletzungsbedingte Aufgabe gegen Mario Haider-Maurer) gewann der Tiroler alle bisherigen Begegnungen der Saison 2012. Das spricht für die spielerische Qualität Eitzingers, der neuen Trumpfkarte im Team „Tennergy“.