Bild: Emilio Alvarez - hier ein Bild aus dem Jahre 2009 - gewann bei der TI sein Single, verlor aber im Doppel.
Er ist nicht der Älteste. Aber er ist wohl der international erfolgreichste Einzelkämpfer des illustren Männerfeldes in der Tiroler Liga. Emilio Alvarez, inzwischen 44 Jahre jung, sorgte mit dem Einzug ins Kitzbüheler Endspiel im Jahr 2000 für Schlagzeilen. Jetzt spielt die ehemalige Nr. 81 der Welt auf Nummer 1 des TC Aurach und feierte gegen die TI Innsbruck Tiroler-Liga-Premiere. Mit einem Sieg gegen Johannes Schullern. Sein Erfolg beim 3:3 Zwischenergebnis genügte aber nicht, um die Innsbrucker auswärts zu besiegen. Alvarez verlor mit seinem Partner Gerald Mitterer das Doppel. Gegen Schullern/Heufler - Endstand 5:4 für die TI.
Ähnlich eng der Kampf zwischen dem TC Pitztal und dem TC Kufstein. Auch dort entschieden nach einem 3:3 in den Singles die Doppel über Sieg oder Niederlage. Pitztal mit Johannes Bangratz auf Nummer 1 gewann alle drei Doppel, feierte einen 6:3-Erfolg.
Keine Doppel wurden im Schlager der Runde zwischen Schwaz und dem IEV gespielt. Nach der Innsbrucker 4:2-Führung einigten sich die Mannschaftsführer auf ein 6:3 für Innsbruck. "Meine Spieler zeigten nach den Singles Erschöpfungszustände", erklärte dazu der Schwazer Mannschaftsführer Waldbauer. Was am 2. Spieltag außerdem herauszustreichen ist, dass Kolsass das Unterlandderby gegen Stans 5:4 gewann, dass Hall beim ITC genauso glatt (7:2) siegte wie Telfs gegen Igls.
Dass die Schwazer Damen in der Tiroler Liga die Favoritenstellung Runde für Runde unterstreichen werden, wurde erwartet. Dass Lisa Wegmair und Co. aber den TK IEV mit 7:0 auf die Heimreise schicken werden, kam dennoch überraschend. Auch der Sprung der Kitzbüheler Damen nach dem 6:1 gegen Reutte auf Tabellenrang eins der Gruppe 2. Unerwartet auch der 4:3-Auswärtserfolg des Parkclub Igls in Wörgl. Die junge Kufsteiner Damenriege eroberte beim 4:3 gegen den ITC auswärts zwei Punkte, drei gingen auf das Kramsacher Konto nach dem 7:0 gegen Natters. Schließlich besiegte Telfs den TSV Hall 4:3.
Robert Ullmann
(TTV Pressereferent)