Zum Inhalt springen

Verbands-Info

FESTLICHE MEISTERFEIER

Die Kugel rollt. Seit über 60 Jahren auf den Tiroler Tenniscourts, seit 20 Jahren an den Roulette-Tischen im Innsbrucker Casino.

 <?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p>

 <o:p></o:p>

Ein (Casino)Jubiläum, das zum Feiern einlädt. Und gefeiert wird! Ende November. Im Vorfeld der Feierlichkeiten mit dabei - der Tiroler Tennissport. Mit der Ehrung der Tiroler Mannschaftsmeister. Und vorweg: es war eine Feier, die dem festlichen Rahmen im Innsbrucker Casineum angepasst war. <o:p></o:p>

 <o:p></o:p>

Statt Tennis-Dress - Festtagskleidung. Statt Aufwärmen - Sekt und Fingerfood. Statt Filzkugeljagd - Ehrungen. Die Meisterfeier des Tiroler Tennisverbandes, die zum ersten Mal im Innsbrucker Casino durchgeführt wurde, hielt, was sie versprach. In lockerer, dennoch festlicher Athmosphäre wurden 13 Tiroler Meisterteams mit den obligaten Meisternadeln und Pokalen ausgezeichnet. „2000 Begegnungen wurden in der abgelaufenen Saison ausgetragen“, betonte TTV-Präsident Walter Seidenbusch in seiner Einleitung nicht ohne Stolz, vergaß dabei aber nicht, dem Innsbrucker Casino zu danken. Allen voran PR-Lady Carina Mauthner, die für perfekte Rahmenbedingungen sorgte. <o:p></o:p>

 <o:p></o:p>

Perfekt die Bilanz des TC Kössen. Gleich drei Mannschaftstitel wanderten 2012 nach Kössen. Ein Rekord für den dortigen Tennisclub. Genau so viele Titel gingen auf das Konto der Turnerschaft Innsbruck. Zwei Tennisrecken aus diesem Club lieferten dabei ein Beispiel dafür, dass der Tennissport jung hält. Hermann Brattia und Armin Bernwick nahmen stellvertretend für die unverwüstlichen Tenniscracks der Klasse 75+ in der TI den Meisterpokal des Tiroler Tennissports entgegen, in einer kleinen, aber noch immer schlagkräftigen Klasse. Eine besondere Würdigung, keine Frage. Gleichzeitig Auszeichnung für den Seniorenbewerb in Tirol, der scheinbar keine Nachwuchssorgen kennt. <o:p></o:p>

 <o:p></o:p>

Apropos Nachwuchs: Die Meisterehrung für die jüngeren Klassen wird im Rahmen der Generalversammlung (10. November) durchgeführt. <o:p></o:p>

 <o:p></o:p>

gez. Robert Ullmann

zur Bildergalerie

Top Themen der Redaktion