(ÖTV-Credits: 4) Die aktualisierte Version der österreichischen Lehrmethodik beschäftigt sich u.a. mit folgenden Themenbereichen:
- Was ist der erfolgreichste Lernweg?
- Zur Methodenauswahl der strukturidenten Lehrmethode
- Begriffliche und inhaltliche Überlegungen zu den Begriffen Außen- und Innensicht
- Was tun wenn Kernvoraussetzungen fehlen?
- Die Bedeutung der Begriffe Kernübungen, Kernphasen und Kernbewegungen für die Tennispraxis
- Die Bedeutung von Spiel- und Funktionsräumen
- Zum methodischen Weg und Leitfaden der strukturidenten Lehr- und Lernmethode
- Das pädagogisch-didaktische Prinzip der strukturidenten Technik und Taktikanalyse
- Welche Bedeutung haben Funktions-, Variations- und Kreativitätsformen?