Nicht alle Tage gewinnt ein Österreicher ein internationales Jugendturnier. Den letzten Sieg kann ein weiterer Tiroler vorweisen, Matthias Haim gewann vor über einem Jahr das TE u14 in Vinkovi (Kroatien).
Die gute Form war schon beim u14 Kat 2 Turnier in Ulm vor zwei Wochen erkennbar. Gabriel Huber spielte sich dort ins Viertelfinale, ehe er sich der Nr. 10 von Europa, dem Schweden Karl Fiberg, geschlagen geben musste.
Die letzte Woche lief noch besser für Gabriel. In Vandans fand er ein Turnier mit beste Bedingungen vor, war es doch perfekt organisiert und durchgeführt vom TC Vandans im Montafon. Der TENNERGY Spieler präsentierte sich in ausgezeichneter Form und steigerte sich von Runde zu Runde. Im ersten Match besiegte er den Qualifikanten Luca Santarossa glatt mit 6-2 / 6-2. Am härtesten erwies sich die zweite Runde gegen den clever defensiv agierenden Polen Wrzol. Der junge Tiroler konnte die Aufgabe fokusiert und äußerst diszipliniert lösen und spielte sich nach einer sehr guten Leistung mit 7-6(4) / 6-3 ins Viertelfinale. Dort wartete ein alter Bekannter, der Deutsche Egelhardt. Die beiden hatten schon in Ulm gegeneinander gespielt - und wie bei der ersten Begegnung - ließ der Schützling von Clemens Merkl und Rainer Eitzinger nichts anbrennen und gewann glatt mit 6-3 / 6-0. Eine weitere schwere Aufgabe wartet im Semifinale. Der mit seinem starken Service und seiner Vorhand offensiv agierende Niederländer Muller konnte Gabriel nur phasenweise fordern, er scheiterte am konstanten Spiel von Huber: 6-2 / 6-2 und Finaleinzug.
Im Finale ließ der ÖTV und TTV Academy Kaderspieler nichts mehr anbrennen. Er überzeugte vor allem durch seine Fitness, nach einer langen Turnierwoche wirkte er immer noch frisch und überzeugte mit seinem professionellen Auftreten. Ein glatter 6-2 / 6-3 Sieg war der Lohn für harte Arbeitswochen.
Erfreulich auch die starken Leistungen der weiteren Tiroler in Vandans. Hannah Hofreiter gewann eine Runde im starken Feld des Hauptbewerbes der Mädchen und spielte sich mit ihrer russischen Partnerin Sukhanova ins Doppelsemifinale, ehe sich die beiden dort geschlagen geben mussten. Eine tolle Leistung von Hannah!
Sandro Kopp gab ebenfalls eine Talentprobe ab: Als Jahrgangsjüngerer gewann er eine Runde im Hauptfeld, ehe er gegen den Schweizer-Topspieler Fabio Santarossa eine Niederlage einstecken musste.
Herzlichen Glückwunsch an die TTV Academy Youngsters!
(P.R.)