Zum Inhalt springen

Verbands-Info

IEV im Erst-Liga-Fieber

Traditionsverein mit zwei Teams im Oberhaus

Foto: Thomas Schiessling führt das Herrenteam in die neue Saison

Alles Wurscht. Weißwurst wird am Sonntag (25.Mai) auf der Anlage des Innsbrucker Traditionsvereins TK IEV Tiroler Wasserkraft quasi als Vorspeise für ein großes Tennisfest serviert. Neben den Gaumenfreuden warten nämlich viele sportliche Leckerbissen beim Bundesligaauftakt in der obersten österreichischen Spielklasse auf die Besucher des Tennisdoppels.


Die umgekrempelte und mit jungen Spielern ergänzte Herren-Truppe erwartet um 11 Uhr mit Klosterneuburg einen Mitfavoriten auf den Titelkampf, den die Innsbrucker im Vorjahr im Halbfinale besiegen konnten. Und heuer? "Wir sind gegen des Team mit den großen Namen nur Außenseiter, werden aber um jeden Punkt kämpfen", betont Mannschaftsführer Thomas Schiessling. Mit Alexander Erler, Jonas Trinker und David Johansson feiern dabei drei Neuzugänge Premiere im Tennis-Oberhaus. Sie werden zusammen mit Hans-Georg Fankhauser, Peter Grissmann und Thomas Schiessling das Grundgerüst des vorjährigen Vizemeisters bilden, der einen großen personellen Aderlass in Kauf nehmen musste. Von einem Vorstoß unter die besten Vier der Liga sind die diesjährigen Prognosen nämlich weit entfernt. Im Gegenteil. Die IEV-Herren kämpfen um den Klassenerhalt. Erster Prüfstein die Begegnung gegen Klosterneuburg, wobei es zum Wiedersehen mit Johannes Ager kommt. Der Kramsacher, im Vorjahr noch im IEV-Dress, wanderte nach Niederösterreich ab, weil die Innsbrucker die finanziellen Forderungen aufgrund von Kürzungen der Sponsor-Gelder nicht mehr erfüllen konnten. Neben Ager stehen mit den Brüdern Haider-Maurer, Stefan Koubek und dem Doppelspezialisten Oswald weitere Hochkaräter in Klosterneuburgs Reihen. Sehenswert, keine Frage.

In den Reihen des IEV-Damenteams ragen einmal mehr die Tirolerinnen Iris Khanna, Veronika Sepp und Eva Hoch heraus. Ein Trio, das mit der deutschen Lena Hoffmann und Hannah Ploner ergänzt wird, und das sich den Klassenerhalt zum Ziel gesetzt hat. Keine leichte Aufgabe. Über das tatsächliche Leistungsniveau der Innsbruckerinnen dürfte schon die erste Begegnung (ebenfalls am 25. Mai um 11 Uhr) Auskunft geben. Kein Geringerer als das Meisterteam aus Salzburg prüft das IEV-Team. "Wir werden hart kämpfen müssen", betont Mannschaftsführerin Martine Stauder, spricht dabei aber nicht nur von der Begegnung gegen Salzburg, sondern vom Kampf um den Klassenerhalt.

Sonntag, 25. Mai, 11 Uhr:

IEV TWK Herren - Klosterneuburg

IEV-Damen - Salzburg

Robert Ullmann

Top Themen der Redaktion