Zum Inhalt springen

Liga

IEV-Team steht im Finale!

Morgen hat der IEV Großkampftag

<font face="Calibri"></font>

Die Herren des TK IEV Tiroler Wasserkraft schafften heute mit einem überzeugenden 5:1 gegen Final Four Gastgeber Klosterneuburg den Einzug ins Endspiel der 1.Bundesliga. Nach dem deutlichen Erfolg im Halbfinale kämpfen die "Musketiere" morgen um den 6.Österreichischen Meistertitel der Vereinsgeschichte. Der Gegner kommt aus Oberösterreich und heißt TC Kirchdorf. Im Grunddurchgang verlor man zwar das direkte Duell gegen den jetzigen Finalgegner, allerdings war die Innsbrucker ersatzgeschwäch, ohne Marcel Zimmermann und Bastian Trinker, angetreten. Morgen heißt es sich zu revanchieren und den Titel nach vielen Jahren wieder nach Tirol zu holen!

(J.S:)

<font face="Calibri"><a href="http://bundesliga-tennisaustria.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/TennisLeagueAustria.woa/wa/groupPage?championship=Bundesliga+2013&amp;group=101922" target="_blank">Direkter Link zur Bundesliga (Oberes Play-Off)</a> <br> <br>Der Innsbrucker Traditionsclub kämpft nämlich an diesem Wochenende an zwei Bundesligafronten. Die erste Herrenmannschaft spielt in Klosterneuburg um die Krone im österreichischen Mannschaftstennis, das Team 45+ um den Bundesliga-Aufstieg.<span>&nbsp; </span></font>

<font face="Calibri">Traum und Realität. Zwei verschiedene paar Tennisschuhe. Beim IEV Tiroler Wasserkraft träumt man jedenfalls nach dem Einzug ins Final four der Tennis-Bundesliga vom Finale. Und sogar vom Gewinn des österreichischen Meistertitels. „Wir haben gute Chancen zumindest das Finale zu erreichen“, sagt Thomas Schiessling vor der Begegnung gegen Klosterneuburg (Freitag 11 Uhr in Klosterneuburg). Erste Voraussetzung – ein Sieg! Zweiter Wunschgedanke: Dass einerseits Thomas Schiessling antreten kann („ich bin derzeit leicht verletzt“), zum anderen, dass Andreas Haider-Maurer im Dress Klosterneuburgs nicht einlaufen wird. Die Nummer zwei Österreichs ist derzeit bei einem Challenger-Turnier in Rumänien im Einsatz. Wenn der Niederösterreicher früher als erwartet ausscheiden sollte (was die wenigsten glauben) und Klosterneuburg verstärkt, dann, „ja dann sind die Erfolgschancen noch immer ausgeglichen“, sprüht Schiessling vor Optimismus und schiebt auch den Faktor Heimvorteil Klosterneuburgs ins Eck. </font>

<font face="Calibri">Wie immer: Der IEV wird das im Grunddurchgang so erfolgreiche Bundesligateam im Kampf um den österreichischen Mannschaftstitel auf die Courts schicken. Apropos Meistertitel: Zuletzt trug sich der IEV 1988 als österreichischer Mannschaftsmeister in die Tennisannalen ein. <br> <br> </font>

<font face="Calibri">IEV Tiroler Wasserkraft spielt in folgender Aufstellung: 1 Marcel Zimmermann, 2 Bastian Trinker, 3 Johannes Ager; 4 Rainer Eitzinger; 5 Armin Sandbichler; 6 Thomas Schiessling; 7 Christoph Steiner. <br> <br> </font>

<font face="Calibri">Zweites Halbfinale, Freitag 11 Uhr: Kirchdorf - Klagenfurt.</font>

<o:p></o:p>

<font face="Calibri">Während sich die erste Herrengarnitur in Kosterneuburg einen Traum erfüllen will, kämpft am Samstag, den 7. September (11 Uhr), das Seniorenteam 45+ des IEV Tiroler Wasserkraft vor heimischer Kulisse gegen den TC Tennismax Graz um den Bundesligaaufstieg. Präsident Harald Stauder, der selbst im Einsatz ist, appelliert an die Anhänger der Filzkugeljagd um tatkräftige Unterstützung.<span>&nbsp;&nbsp;&nbsp;</span></font><o:p> </o:p>

<font face="Calibri">Robert Ullmann</font>

Top Themen der Redaktion