Zum Inhalt springen

Verbands-Info

"Kilometerfresser" Alexander Erler

Haim bei Herren-Future-Turnier angekommen



Bild: Matthias Haim (li) und Alex Erler. Als Tiroler Tennishoffnungen international unterwegs. (kristen-images.com)


Wohin geht die Reise? Bei den Tiroler Tennishoffnungen Matthias Haim und Alexander Erler ist das nicht immer klar. Beide pendeln bzw. pendelten zwischen Junioren-Events und Herren-Turnieren hin und her. Mit langen Anreisen.


Matthias Haim wollte nach dem Gewinn des Tiroler Hallentitels heuer über die ITF-Junior-Turniere so viele Punkte sammeln, dass er bei einem Grand-Slam-Turnier startberechtigt sei. Zuletzt aber war der 17jährige in Tunesien in Aktion. Bei zwei Future-Turnieren. Auf Hard-Court. Und erfolgreich. Zweimal nahm Haim erfolgreich die Hürde Qualifikation. Im ersten Turnier in El Kantaoui verlor er in der ersten Hauptrunde; im zweiten Turnier an gleicher Stelle schaffte Haim jedoch den Sprung ins Viertelfinale, verlor dort zwar gegen Hugo Grenier (FRA) 2:6, 2:6, eroberte aber die ersten ATP-Punkte (2) seiner noch jungen Karriere.


Alexander Erler wiederum avancierte in drei Tagen zum "Kilometerfresser". Nachdem der 17jährige Kufsteiner beim Junior-Turnier in Pierstany (80 km nördlich von Bratislava, SVK) im Achtelfinale am Donnerstag verlor, düste er nach Stans in Tirol, gewann am Freitag dort sein Erstrundenspiel gegen Daniel Federer 6:1, 6:2 um Samstags in München anzutreten. Mit einer Wild-Card ausgestattet verlor er in der ersten Runde der Qualifikation für das ATP-Turnier nach guter Leistung gegen den deutschen Nils Langer 4:6, 4:6. Ein Monsterprogramm, keine Frage. Nach einer einwöchigen Pause ist Erler ab 5. Mai beim ITF-Juniorcup in Villach wieder im Einsatz.


Robert Ullmann

Top Themen der Redaktion