Die allererste Ausgabe der Malmö Open fand im Jahr 1977 mit Tischtennis als alleiniger Sportart und "zarten" 25 TeilnehmerInnen statt. Die Initiatoren hatten damals noch keine Vorstellung davon, wie sich dieses Parasportevent entwickeln würde. Nach 1979 wurden schrittweise bis heute weitere Sportarten hinzugefügt, das Interesse wuchs rasant weit über die Landesgrenzen hinweg, bis 2016 schließlich in 18 Sportarten stolze 2.518 Teilnehmer gezählt wurden. Ein toller Werdegang, der auf der offiziellen Homepage nachgelesen werden kann: HIER
Bei der diesjährigen Ausgabe der Malmö Open gibt es aus Österreichischer Sicht Erfreuliches zu vermelden:
Im Einzelberwerb konnten sich gleich zwei Österreicher bis in Finale durchkämpfen: Der Abtenauer Matthias Höll (Titelverteitiger) und der Kundler Wolfgang Bliem lieferten sich einen harten Kampf, welchen letztlich Matthias mit 6:4 und 6:2 für sich entschied. Im Spiel um Platz 3 fiel der Gegner, Eric Lof aus Schweden, durch einen Darmvirus über Nacht aus und somit wurde Harald von Koch aus Schweden Dritter im Einzel.
Die Erkrankung von Eric wirkte sich auch auf den Doppelbewerb aus, in welchem Gisela Danzl mit ihrem Doppelpartner Harald von Koch den hervorragenden 3. Platz erobern konnte.
Im Doppelfinale konnte ein überragendes Doppel Höll & Bliem gegen das japanische Doppel Asay & Asay überzeugen.
Malmö-Open Einzel:
1. Platz: Matthias Höll - Abtenau (Salzburg)
2. Platz: Wolfgang Bliem - Kundl (Tirol)
3. Platz: Harald von Koch - Schweden
Malmö-Open Doppel:
1. Platz: Höll & Bliem (Abtenau & Kundl)
2. Platz: Asay & Asay (beide Japan)
3. Platz: Danzl & von Koch (Schwaz-Tirol & Schweden)
Allen Platzierten, herzliche Gratulation!
Dem Sponsor des Amputierten Tennis Team Tirol, der Nissan Schwarzenauer GmbH, ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung!
Für Interessierte, Die Malmö Open Facebook Site und Instagram