<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p>Foto: Max Asen </o:p>
<o:p> </o:p>
Erste Lorbeeren verdiente sich der 60-jährige Ende 2012 beim Bundesländercup. Er blieb im Einzel und Doppel ungeschlagen, legte damit einen wichtigen Grundstein zum Gesamtsieg der Tiroler Auswahl. Bei der Hallen-EM der Tennissenioren in Seefeld erreichte der einstige Staatsligarecke und die langjährige Mannschaftsstütze des SV Kematen das Viertelfinale seiner Klasse (60+). Und bei den österreichischen Hallenmeisterschaften in Neudörfl krönte er sich sogar mit Staatsmeistergold. Mit einer eindrucksvollen Vorstellung. Bis zum Endspiel gab Asen keinen Satz ab, eliminierte dabei die Nummer eins und Nummer drei. Im Finale gegen Alexander Haupt-Buchenrode (NÖTV) gewann der Linkshänder den ersten Satz 6:3, musste Durchgang zwei 4:6 abgeben, ließ aber beim 6:2 im dritten Satz seinem Gegner kaum Erfolgschancen - Staatsmeister! Lohn des Erfolgs? Einberufung ins Nationalteam für die diesjährige Weltmeisterschaft.<o:p></o:p>
<o:p> </o:p>
Neben Asen waren bei den Titelkämpfen in Neudörfl mit Wolfang Mangold (55+), Hannes Madersbacher (60+) und Helmut Mayerhofer (65+) drei weitere Tiroler mehr oder weniger erfolgreich im Einsatz. <o:p></o:p>
Mangold (Landeck) und Madersbacher (Kramsach) erreichten das Achtelfinale, Mayerhofer (Haiming) musste sich im Halbfinale Alfred Tesar in zwei Sätzen beugen. <o:p></o:p>
<o:p> </o:p>
gez. Robert Ullmann
<font face="arial,helvetica,sans-serif"><a href="http://turniere.tennisaustria.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/TennisLeagueAustria.woa/wa/MicrositeDirectActions/micrositeTournamentCompetitionDetail?ageGroup=3&tournamentNr=57865&useCase=3" target="_blank">alle Ergebnisse:</a></font>