Bild: Die Finalisten des Future Kramsach mit Turnierdirektor Werner Auer und den beiden Vorständen der Sparkasse Rattenberg.
(Fotograf: Manuel Brandstätter)
Samstag, 19.07.2014
Der Salzburger Nicolas Reissig konnte beim 14. Sparkasse ITF-Future-Tennisturnier in Kramsach seinen Sieg von 2012 wiederholen. In einem dramatischen Spiel bei tropischen Temperaturen erwischte Reissig einen guten Start und ging rasch mit 3:0 in Führung. Finalgegner Christian Trubrig erfing sich jedoch und gewann die nächsten sechs Spiele und somit den ersten Satz mit 6:3.
Im zweiten Satz hatten beiden Spieler zuerst Probleme, ihren Aufschlag durchzubringen. Vier Breaks hintereinander waren die Folge, danach ging es ohne Aufschlagverlust ins Tiebreak. Hier hatte Nicolas Reissig mit 7:3 das bessere Ende für sich.
Auch im dritten Satz hielten beide Spieler bis zum 5:4 für Reissig ihren Aufschlag. Beim nun folgenden Aufschlagspiel von Trubrig setzte Reissig alles auf eine Karte. Mit aggressivem Spiel setzte er Trubrig unter Druck und so gelang ihm schließlich das entscheidende Break. Nach 2 Stunden und 34 Minuten verwandelte er mit einem Rückhand-Winner seinen ersten Matchball zum 3:6 7:6(3) 6:4 Sieg.
Hannes Ager
johannes.ager@chello.at
Tel. 06762141791
Freitag, 18.07.2014
Nicolas Reissig heißt der erste Finalist des 14. Sparkasse ITF-Future-Tennisturnier in Kramsach. Im Semifinale besiegte er in einem engen Match den Wahltiroler Bastian Trinker mit 7:5 und 6:4. Die Partie verlief bis zum 5:5 völlig ausgeglichen. Eine kurze Schwächephase von Trinker nützte Reissig zum Gewinn des ersten Satzes. Auch im zweiten kassierte Trinker bald ein Break, das er nicht mehr aufholen konnte.
Im zweiten Halbfinale standen sich Christian Trubrig und Tristan-Samuel Weissborn gegenüber, ebenfalls beide aus Österreich. Trubrig gewann den ersten Satz souverän mit 6:2. Der zweite Satz war heiß umkämpft. Trubrig entschied schließlich auch diesen Satz mit 6:3 für sich.
Somit kommt es heute Samstag zum rein österreichischen Final-Hit Nicolas Reissig gegen Christian Trubrig.
Das Doppelfinale gewannen die beiden Tschechen Roman Jebavy und Jan Satral gegen ihre Landsleute Polanka/Sochurek mit 6:1 7:5.
Heute Samstag: Einzel-Finale um 15:00 Uhr
Nicolas Reissig gegen Christian Trubrig
Donnerstag, 17.07.2014
Unbeirrt weiter marschiert Nicolas Reissig (AUT) in Richtung neuerlicher Titelgewinn beim 14. Sparkasse ITF-Future-Tennisturnier in Kramsach. Im Viertelfinale bezwang Reissig die Nummer 2 des Turniers, den Italiener Matteo Donati mit 7:6(5) 6:3 und hatte dabei nur im ersten Satz Probleme. Im Halbfinale kommt es jetzt zum großen Schlagerspiel gegen den in Seefeld lebenden Kärntner Bastian Trinker. Auch Trinker gewann sein Viertelfinale in 2 Sätzen, und zwar mit 7:6(3) 6:4 gegen Gibril Diarra (AUT).
Auf der anderen Hälfte des Rasters hat sich indessen der Kramsach-Finalist von 2012 Tristan-Samuel Weissborn ins Halbfinale gespielt. Er besiegte seinen Landsmann Marcel Waloch klar in 2 Sätzen 6:4 6:2. Sein Halbfinal-Gegner stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest, es könnte jedoch der Österreicher Christian Trubrig sein, womit sodann sensationeller Weise vier Österreicher im Halbfinale wären!
SpielbeginnHeute Freitag: 13:00 Uhr
Finale Doppel
Semifinalspiele Einzel
Mittwoch, 16.07.2014
Beim 14. Sparkasse ITF-Future-Tennisturnier in Kramsach erreichten sechs Österreicher das Viertelfinale!
Der in Seefeld lebende Wahltiroler Bastian Trinker zeigt sich in bestechender Form und besiegte den Österreicher Björn Propst ungefährdet mit 6:4 und 6:1. Er trifft nun heute um 13 Uhr auf einen weiteren Österreicher, nämlich Gibril Diarra.
Zu einem weiteren reinen Österreicher-Duell kommt es in der Partie zwischen Tristan-Samuel Weissborn (Finalist von 2012) und dem jungen Wiener Marcel Waloch.
Der Kramsach-Sieger von 2012 Nicolas Reissig beiegte nach hartem Kampf den Portugiesen Goncalo Oliveira mit 7:6(3) 2:6 und 6:3. Im Viertelfinale trifft er nun auf einen weiteren Turnierfavoriten, den auf Nr. 2 gesetzten Italiener Matteo Donatti.
Das Match des Tages am heutigen Donnerstag (nicht vor 17 Uhr) jedoch ist das Spiel des Tschechen Roman Jebavy (Kramsach-Finalist des Jahres 2008, verlor damals in 3 Sätzen gegen Johannes Ager) und dem Sieger der Partie DennisNovak (Nr. 1) gegen Christian Trubrig (bei Redaktionsschluss noch im Gang!).
Spielbeginn am Donnerstag (Viertelfinali): 13:00 Uhr
Dienstag, 15.07.2014
Beim 14. Sparkasse ITF-Future-Tennisturnier in Kramsach erreichte am Dienstag der topgesetzte Österreicher Dennis Novak souverän die 2. Runde. Novak besiegte den österreichischen Wild-Card-Spieler David Pichler mit 6:1 und 6:2. Er trifft nun am heutigen Mittwoch im Match des Tages (nicht vor 16:30) auf den Wiener Christian Trubrig, der in einer umkämpften Partie den Spanier Marc Fornell-Mestres in 3 Sätzen besiegen konnte.
Auch der in Seefeld lebende Kärntner Bastian Trinker erreichte souverän das Achtelfinale. Er besiegte den holländischen Qualifikanten David Pel mit 6:4 und 6:3. Der Kramsach-Sieger von 2012 Nicolas Reissig machte kurzen Prozess mit dem griechischen Qualifikanten Stefanos Tsitsipas und gewann mit 6:1 und 6:2. Er trifft nun auf den Portugiesen Goncalo Oliveira.
Chancenlos war hingegen der letzte im Bewerb verbliebene Tiroler AlexanderErler aus Kufstein. Er verlor gegen den österreichische Qualifikanten Dominic Weidinger mit 3:6 und 3:6.
Spielbeginn am Mittwoch: 11:00 Uhr
Turnierbericht, Montag, 14.07.2014
Der erste Tag des Hauptbewerbs beim 14. Sparkasse ITF-Future-Tennisturnier in Kramsach brachte zwei Überraschungen: Der Österreicher Gibril Diarra schlug die Nummer 6 des Turniers Teodor-Dacian Craciun in 3 Sätzen, die Nummer 3, der Franzose Tak Khunn Wang, gab beim Stande von 4:6 0:2 gegen den Österreicher Sebastian Ofner auf. Siegreich hingegen blieben die drei gesetzten Spieler Roman Jebavy (CZE, Nr. 5), Jan Satral (CZE, Nr. 8) und Matteo Donatti (ITA, Nr. 2) gegen ihre jeweiligen Gegner.
Heute Dienstag ab 11 Uhr finden die weiteren Partien des Hauptbewerbes statt, insgesamt 11 Matches im Einzel und 2 im Doppel. Besonders interessant sollten die Spiele des Turnierfavoriten Dennis Novak (AUT) gegen den Österreicher David Pichler und des Kufsteiners AlexanderErler - der mit einer Wild Card des Veranstalters in den Hauptbewerb kam - gegen den Österreicher Dominic Weidinger werden. Auch der Wahltiroler Bastian Trinker wird um ca. 14 Uhr seine Erstrunden-Partie gegen den Holländer David Pel absolvieren.
Turnierbericht, Sonntag, 13.07.2014
Bei wechselhaftem Wetter fanden am Samstag und Sonntag die Qualifikationsspiele für den Hauptbewerb des 14. Sparkasse ITF-Future-Tennisturniers auf der Anlage des TC Kramsach statt.
Von den 53 Teilnehmern setzten sich schließlich acht Spieler durch, die nun ab Dienstag im Hauptbewerb des Turniers weiterspielen dürfen. Unter diesen acht Spielern sind drei Österreicher, und zwar Dominic Weidinger, Marcel Waloch und Björn Probst. Ebenfalls die Qualifikation überstanden hat ein Spanier mit interessantem Kramsach-Bezug: Marc Fornell-Mestres war Finalist beim ersten Future 2001 in Kramsach. Damals unterlag er dem Kroaten Ivo Karlovic (mittlerweile Nr. 31 im ATP-Ranking) in 2 Sätzen. Nun ist er als Betreuer und als Spieler nach Kramsach zurückgekehrt. Alle Qualifikanten haben nun einen Tag Pause vor ihrem nächsten Spiel, da sie am Sonntag jeweils zwei Spiele zu absolvieren hatten.
Spielbeginn am Montag ist um 11 Uhr. Bereits am ersten Hauptbewerbstag sind 5 gesetzte Spieler im Einsatz, darunter der Kramsach-Finalisten von 2008 Roman Jebavy (gegen Sebastian Wagner (GER)), der Italiener MatteoDonati (Nr. 2, gegen den Slowenen Tomislav Ternar) und der Franzose Tak KhunnWang (Nr. 3, gegen den Österreicher Sebastian Ofner).
Hannes Ager
johannes.ager@chello.at
Tel. 06762141791