Foto: gepa
Medaillen:
Anna Lena Dugina: Bronze Einzel, Bronze Doppel
Tirols Spieler der Jahrgänge 2002 und jünger waren in Wien erfolgreich und können in Zukunft hoffentlich an die großen Erfolge der letzten Jahre anknüpfen. Anna Lena Dugina konnte sich stark präsentieren und erreichte das Halbfinale, womit sie die Bronze Medaille mit nach Hause nehmen durfte. Im Kampf um den Finaleinzug war die Nummer 1 Mavie Österreicher leider eine Nummer zu groß. Auch im Doppel konnte Anna Lena Bronze gewinnen. Bei den Burschen war David Tomic leider im Viertelfinale gescheitert.
Medaillen:
Sandro Kopp: Gold Einzel, Bronze Doppel
Maren Benko: Bronze Doppel
Sandro Kopp konnte sich zum Österreichischen U14 Hallenmeister küren. Mit seinem ersten Sieg gegen den Burgenländer Tobias Pürrer im Finale hat Sandro den Titel voll und ganz verdient und hat somit auch seine Position als Nummer 1 der österreichischen Rangliste bewiesen. Sandro konnte sich mit der Bronzemedaille im Doppel sogar noch eine zweite Trophäe erspielen. Ebenfalls eine Bronzemedaille im Doppel konnte die wieder erstarkte Iglerin Maren Benko für Tirol erkämpfen.
Medaillen:
Matthias Haim: Gold Einzel, Gold Doppel
Gabriel Huber: Bronze Einzel
Nina Hotter: Silber Einzel
Fabienne Kompein: Gold Doppel
Ema Vasic: Bronze Doppel
Es ist eine beeindruckende Bilanz. Von vier ausgetragenen Bewerben konnten drei von Tirolern gewonnen werden und im vierten wurde der 2.Platz errungen. Besonders erfolgreich war Matthias Haim der sich sowohl im Einzel als auch im Doppel den Titel sichern konnte. Zusätzlich konnte Gabriel Huber das Halbfinale erreichen in dem er sich eben Matthias Haim geschlagen geben musste.
Sehr erfreulich war das Auftreten der jungen Damen. Nina Hotter konnte ihre Topform abrufen und ins Finale vorstoßen. Fabienne Kompein verteidigte ihren Titel im Doppel in souveräner Manier und Ema Vasic gewann zusätzlich noch Bronze. Auch sonst war das Mannschaftliche Ergebnis mit zwei weiteren Viertelfinal Teilnahmen durch Ema Vasic und Andrea Obernauer sehr stark.
Johannes Schullern