Foto: Pascal Brunner verlor im Halbfinale gegen Marek Semjan
Foto von David Johansson
<o:p></o:p>
Die Hoffnungen der Tiroler Tennisfans erfüllten sich nicht. Nachdem Marek Semjan (SVK) den Wiener Pascal Brunner im Halbfinale 7:6, 6:4 bezwang, geht das Finale des Tennis-Future-Turniers in Telfs am Samstag ab 11 Uhr ohne österreichische Beteiligung über den Court. Dabei kommt es zu einer Premiere. Der Gegner Semjans kommt nämlich nicht nur aus der Slowakei, sondern auch aus der gleichen Stadt, aus Bratislava. Landsmann Adrian Partl besiegte im zweiten Halbfinale Dominik Suc (CZE) nach eindrucksvoller Leistung 6:3, 6:4.
Zurück zu Pascal Brunner. Der 25jährige, der für Klosterneuburg um Bundeligapunkte kämpft, lag im ersten Halbfinale gegen Marek Semjan 0:3 und 2:4 zurück, eroberte nach Kampf und präzisen Stopp-Bällen eine 6:5-Führung. Mit neuen Bällen vergab er aber die Möglichkeit den ersten Satz für sich zu entscheiden. Semjan gewann den mit sich hadernden Brunner nach dem 6:6-Ausgleich im Tiebreak klar mit 7:1. Ein frühes Break und quälende Schmerzen der Bizeps-Sehne (Brunner musste behandelt werden) sorgten schließlich für die Entscheidung zum verdienten Zweisatzerfolg Semjans, der heuer erstmals einen Finalplatz eines Future-Turniers eroberte. Adrian Partl dagegen serviert im Endspiel mit der Rückenstärkung eines Future-Sieges in Bosnien-Herzegowina.
Halbfinale: Marek Semjan (SVK) – Pascal Brunner (AUT) 7:6, 6:4; Adrian Partl (SVK) – Domink Suc (CZE) 6:3, 6:4.
Finale, Samstag 11 Uhr: Semjan (SVK) – Partl (SVK).
4. Tag beim Tennis-Future-Turnier in Telfs
Ob beim Grand-Slam in Wimbledon oder beim Future-Turnier in Telfs, ob beim Preisgeld oder beim Medien-Interesse: Doppelspiele stehen im Schatten der Einzelbewerbe. Das war so, daran hat sich auch nach den Grand-Slam-Erfolgen von Jürgen Melzer, Julian Knowle oder Lucas Miedler (Junioren) nichts geändert. Dabei wird da wie dort attraktiver Sport geboten und verbissen um Punkte für die Weltrangliste gekämpft.
Fast unbemerkt, weil vom Freien in die Halle verlegt, verlief bisher das Viertel- und Halbfinale des Future-Doppels in Telfs. Dabei spielte sich der Tiroler Sebastian Bader (Telfs) mit Partner Gavin Van Peperzeel (AUS) ins Finale. Dort musste er sich im Freien, bei guten äußeren Bedingungen, dem Duo Patrick Ofner/Gonzalo Oliveira (AUT/POR) 3:6, 6:3, 7:10 geschlagen geben.
Nachdem er im Achtelfinale das Österreicher-Duell gegen Lucas Miedler gewonnen hatte, verlor der Wahltiroler Bastian Trinker im Viertelfinale gegen Marek Semjan (SVK) in drei Sätzen 4:6, 6:4, 2:6. Nun ruhen die ÖTV-Hoffnungen auf Pascal Brunner. Der 25jährige Wiener gewann im Viertelfinale gegen den Portugiesen Goncalo Oliveira in zwei Sätzen 6:4, 6:3. Er trifft im Halbfinale am Freitag um 13 Uhr auf den Trinker-Bezwinger Semjan.
Achtelfinale: Bastian Trinker (AUT) - Lukas Miedler (AUT) 6:4, 6:2; Adrian Partl (SVK) - Sebastian Wagner (GER) 6:2, 6:4; Jacob Kahoun (SUI) - Antonio Sancic (CRO) 3:6, 6:4, 7:5; Marek Semjan (SVK) - Ivan Endara (ECU) 6:4, 6:3.
Viertelfinale: Pascal Brunner (AUT) - Goncalo Oliveira (POR) 6:4, 6:3; Marek Semjan (SVK) - Bastian Trinker (AUT) 6:4, 4:6, 6:2; Dominik Suc (SVK) - Remi Boutillier (FRA) 6:2, 6:2; Adrian Partl (SVK) - Jacob Kahoun (SUI) 6:1, 7:6.
Doppel-Finale: Ofner/Oliveira (AUT/POR) - Bader/van Peperzeel (AUT/AUS) 6:3, 3:6, 10:7.
Programm, Freitag, 13 Uhr, Halbfinale: Pascal Brunner (AUT) - Marek Semjan (SVK); 15 Uhr: Adrian Partl (SVK) - Dominik Suk (CZE).
3. Spieltag beim Future-Tennisturnier Telfs
Der dritte Spieltag beim Tennis-Future-Turnier in Telfs - ein Wechselbad. Für das OK-Team und die Spieler. Immer wiederkehrende Regenschauer sorgten einerseits für Hochbetrieb bei den Platzbetreuern, andererseits für Rhythmus-Störungen bei den Aktiven und schließlich für ständige Spielplan-Änderungen. Am späten Nachmittag, nach einem weiteren Regenguss, verschob Supervisor Werner Hötzinger die ausstehenden Begegnungen des Achtelfinales auf Donnerstag, das Halbfinale im Doppel verlegte er in die Halle.
Mit einem erfreulichen Ergebnis aus Tiroler Sicht. Sebastian Bader vom TC Telfs qualifizierte sich mit Zufallspartner Gavin van Peperzeel (AUS) fürs Finale. Nach einem 6:4, 6:4-Erfolg gegen Pascal Brunner/Sebastian Ofner. Im Endspiel am Donnerstag steht mit Patrick Ofner ein weiterer Österreicher. Er gewann mit Goncalo Oliveira (POR) gegen das auf Nummer zwei gesetzte österreichische Doppel Jastraunig/Weissborn 6:3, 7:5.
Als erster Österreicher spielte sich Pascal Brunner ins Einzel-Viertelfinale. Nach einem Dreisatzkampf, den Brunner im Tiebreak gegen den Qualifikanten Adrian Bodmer (SUI) gewann. Dort wartet der Portugiese Goncalo Oliveira. Er besiegte den Wiener Christian Trubrig. Im Blickpunkt der noch ausstehenden vier Single-Partien im Achtelfinale steht am Donnerstag ab 10.30 Uhr das Österreicher-Duell zwischen Bastian Trinker, der Nummer 2, und Lucas Miedler, der 18jährigen ÖTV-Hoffnung. Er kam direkt aus Wimbledon nach Tirol.
Spielplan Donnerstag, 10.30 Uhr: Vier Begegnungen aus dem Achtelfinale; nicht vor 11.30 Uhr: zwei Viertelfinale; anschließend weitere zwei Viertelfinalspiele; anschließend Doppelfinale.
Robert Ullmann