Bild: Matthias Haim schaffte mit drei Qualifikationssiegen den Sprung ins Hauptfeld (oetv.at)
Nahtloser Übergang. Während in Seefeld am vergangenen Samstag das zweite Future-Turnier mit dem Finale zu Ende ging, begann in Telfs die Qualifikation für die dritte Station der österreichischen Future-Serie. Und schon am heutigen Montag steht (nicht vor 13 Uhr) eine Schlagerpaarung, das Österreicher-Duell zwischen Matthias Haim und Bastian Trinker, am Spielplan.
Der zweite Österreicher, der die Qualifikationshürden erfolgreich nahm, Nicolas Reissig aus Salzburg, eröffnet um elf Uhr gegen Nicola Ghedin (ITA) den Kampf um ATP-Punkte. 18 davon gingen auf das Konto von Andrea Basso (Genua). Der 21jährige Italiener gewann das Endspiel des zweiten Turniers in Seefeld, feierte gegen den 18jährigen Dmitry Popko (KAZ) einen 6:2, 4:6, 6:4-Erfolg. In einem Turnier, das die Erwartungen der Organisatoren und der Spieler erfüllte. "In Seefeld herrschten ideale Bedingungen", betonte Turnierdirektor Johannes Schullern. Offen bleibt jedoch ob auch 2016 der Future-Tross in Seefeld Station machen wird, "weil", so Schullern, "die ITF nur mehr Future-Turniere mit einer Dotation von 15.000 Dollar durchführen will". In den zwei Turnieren in Seefeld wurden jeweils bzw. werden auch in Telfs 10.000 Dollar an Preisgeld ausgeschüttet. Der Sieger erhält, so war es bisher, 1440 Dollar Prämie. Belohnt wurden bereits Philipp Schroll vom TC Telfs, so wie Lenny Hampel, David Pichler und Sebastian Ofner vom ÖTV. Das Quartett kam mit Wildcards kampflos ins Hauptfeld, das vom Polen Grzegorz Panfil (Nr. 264 der Weltrangliste) angeführt wird.
Robert Ullmann
(TTV Pressereferent)