3x Gold und 3x Bronze bei den U16 Jugend-Meisterschaften Halle vom 09. - 14.03. in Oberpullendorf
Sensationelle Meldungen gibt es von den Österreichischen U16 Jugend-Meisterschaften aus Oberpullendorf zu melden.
Die Tiroler Nachwuchsspieler:innen holen in dieser Altersklasse gleich 6 Medaillen, davon gehen 5 nach Kitzbühel.
Aber der Reihe nach. In hervorragender Form präsentierte sich Emily LEDERER. Für den KTC am Start gewinnt sie in der zweiten Runde gegen ihre Vereinskollegin und Doppelpartnerin Sarah MESSENLECHNER nach 0:6 1:3 Rückstand noch mit 0:6 6:4 6:2. Mit diesem Sieg im Rücken und viel Selbstvertrauen spielt sich Lederer dann Runde um Runde bis ins Endspiel. In einem packenden Finale behielt sie die Nerven und sicherte sich mit 7:6 und 7:5 den österreichischen Meistertitel U16 gegen die Wienerin Johanna Corciova.
Im Doppel legten die zwei jungen Kitzbüheler Damen gleich nach: Sarah Messenlechner und Emily Lederer dürften über den Jugend-Meistertitel jubeln!
Bei den Burschen überraschten Maurice WERHONIK (ebenfalls KTC): Sein Start erfolgte in der Qualifikation, wo er sich durch zwei Siege einen Platz im Hauptfeld ergatterte. Gut eingestellt auf die Bedingungen vor Ort wartet dort nach dem Erstrundensieg in Runde zwei die Nummer 1 des Turniers, Thilo Behrmann. In einer intensiven und langen Partie setze er sich mit 3:6 6:3 7:5 durch. Auch im Viertelfinale reichte noch die Energie und der große Kampfgeist gegen Bruno Kovse ehe sich dann in einem dramatischen Kampf Gegner Alexander Gschiel behauptete und nach rund zwei Stunden und 30 Minuten Spielzeit mit 6:4, 2:6 und 6:2 seinen Einzug ins Finale fixierte.
3 Bronze Medaillen wurden im Doppel an die TTV-Nachwuchstalente überreicht: Maurice Werhonik (mit Partner Thimo Rosenkranz-Krönig) versäumten nur knapp mit 7:10 im Match-Tie-Break den Einzug ins Finale. Mit Lorenz ROVAGNATI stand ein weiterer Tiroler im Doppel-Semifinale. Der junge Götzner überzeugte mit seinem Partner Jacob Strauß und darf ebenfalls über den Gewinn der Bronze-Medaille jubeln.
Die zweite Runde erreichten im Einzel Johannes RITTMANNSBERGER und Lucas HÖRHAGER wie auch Sarah MESSENLECHNER und Viktoria SOIER. Im Doppel schafften es ins Viertelfinale: Valentin KLAUNZNER (mit Matjea Marjanovic), Johannes RITTMANNSBERGER (mit Timo REHBERGER), Lucas HÖRHAGER (mit Max Handl), Simon RITTER (mit Florian Doleys) und bei den Mädchen Amelie MUJIC (mit Lana Srejic).
Wir gratulieren allen Sieger:innen ganz herzlich, weiter so!
Das TTV-Sportteam rund um Jugendreferent Andreas MOITZI zieht ein positives Resümee: „Die herausragenden Leistungen zeigen, das kontinuierlich und gut im dezentralen System des TTV gearbeitet wird und die über Jahre gewachsene Struktur im Sport im Verband ihre Früchte trägt“.
Wir bedanken uns für die professionelle Betreuung vor Ort durch den TTV bei Daniel Huber und Markus Klaunzner. Das Tennisteamtirol war insgesamt mit der beeindruckenden Zahl von 11 Spieler:innen in Oberpullendorf vertreten.