Zum Inhalt springen

Turniere

Shelby Rogers sorgt für Sensation

Nürnberger Gastein Ladies vom 5. bis 13. Juli 2014

Foto: Shelby Rogers - Im Gasteinertal fühlt sich die US-Amerikanerin sichtlich wohl
(GEPA Pictures)

Presseinformation NÜRNBERGER Gastein Ladies 12/07/2014

Mit diesem Finale hat wohl niemand spekuliert: Die 22-jährige US-Amerikanerin Shelby Rogers hat am späten Samstagnachmittag im Halbfinale des 8. WTA-Turniers NÜRNBERGER Gastein Ladies die italienische Top-Favoritin Sara Errani mit 7:6 (14/12), 6:3 besiegt. Rogers trifft am Sonntag (13.30) auf die Deutsche Andrea Petkovic (26), die sich zuvor gegen die 20-jährige US-Amerikanerin Grace Min mit 4:6, 6:2, 6:4 durchgesetzt hatte.
Qualifikantin Rogers, die zum ersten Mal in ihrer Karriere ein WTA-Halbfinale erreichte und im WTA-Ranking an Nummer 110 gereiht ist, überraschte Errani mit ihrem Powertennis. Zur harschen Kritik von Errani an den ihrer Meinung nach zu rutschigen Plätzen meinte Rogers: "Die Bedingungen sind für alle schwierig, aber das Leben eines Tennisspielers besteht darin, dass man irgendetwas überwinden muss." Für Petkovic, die aktuelle Nummer 18 der Weltrangliste, war der Weg ins Endspiel kein Spaziergang. Denn Grace Min überraschte sie und die knapp 500 Fans ebenfalls mit druckvollem Spiel. Nach dem Triumph von Shelby Rogers war Grace Min die erste Gratulantin. Publikumsliebling Petkovic hat nun die Chance, als erste Spielerin die NÜRNBERGER Gastein Ladies nach 2009 ein zweites Mal zu gewinnen.


Im Doppelfinale (11.30) stehen einander Karolina und Kristyna Pliskova (CZE) und Andreja Klepac(SLO/Maria Teresa Torro Flor (ESP) gegenüber.


Zu einem Stelldichein von Olympiasiegern, Weltmeistern und Weltcupsiegern kam es am Halbfinaltag auf der Tennisanlage des 5-Sterne-Hotels EUROPÄISCHER HOF in Bad Gastein. Und sie alle waren beeindruckt von der starken Darbietung der Halbfinalistinnen. "Das Niveau hat sich in den vergangenen Jahren enorm gesteigert, vor allem körperlich sind die weltbesten Spielerinnen in einem Top-Zustand", meinte etwa die zweifache Skiweltmeisterin und Weltcup-Gesamtsiegerin Alexandra Meissnitzer. Weiters waren ins Gasteinertal gekommen: Aus Bayern Olympiasiegerin Hilde Gerg, dann die heimischen Asse Claudia und Manuela Riegler, Joachim und Mirjam Puchner, Michael Walchhofer, Bernhard Gruber, Thomas Geierspichler, Manfred Eppenschwandtner sowie ÖSV-Arzt Artur Trost..(Fotos in der gepa-Bilddatei).

Pressekontakt NÜRNBERGER Gastein Ladies

Hans Adrowitzer
+43-664-3562767
hans@adrowitzer.at

Matthias Huber
+43-680-5018573
matthias@toureiro.de


Presseinformation NÜRNBERGER Gastein Ladies 10/07/2014

Die Viertelfinals bei den NÜRNBERGER Gastein Ladies auf der Tennisanlage des 5-Sterne-Hotels EUROPÄISCHER HOF in Bad Gastein stehen fest - und finden ohne österreichische Beteiligung statt. Andrea Petkovic (Deutschland) misst sich mit Stefanie Voegele aus der Schweiz, Chanelle Scheepers (Südafrika) fordert die Top-Gesetzte Sara Errani aus Italien. Ihre Landsfrau Camila Giorgi bekommt es mit der Qualifikantin Shelby Rogers (USA) zu tun, die überraschend die Nummer drei des Turniers, Carla Suarez Navarro, bezwang. Karolina Pliskova (Tschechien), Finalistin beim Schwesterturnier, dem NÜRNBERGER Versicherungscup, schlägt gegen die Amerikanerin Grace Min aus den USA auf.

Für Lisa-Maria Moser und Yvonne Meusburger war allerdings im Achtelfinale Endstation. Moser hatte gegen die 22-jährige Italienerin Camila Giorgi kaum eine Chance - 0:6 und 2:6 aus Sicht der Steirerin. "Ich habe versucht, Giorgi aus der Balance zu bringen", beschreibt sie ihren Matchplan. "Aber heute war das einfach ein anderes Niveau." Für sie ist Bad Gastein dennoch ein Schritt nach vorne, auch wenn die 23-Jährige im Vorjahr noch überraschend das Viertelfinale erreichte. Sie habe ihr Spiel deutlich verbessert und viel gelernt. "Mein Spiel muss konstanter werden, ich muss mich weiterentwickeln, und da hilft es ungemein, auf so einem Turnier zu spielen", sagte Moser nach dem Match. "Ich möchte noch viele Matches auf diesem Niveau haben."

Ebenfalls die vorzeitige Heimreise wird Titelverteidigerin Yvonne Meusburger antreten. Sie war gut gegen die Südafrikanerin Chanelle Scheepers gestartet, hatte den ersten Satz mit 6:4 gewonnen. Bei zunehmendem Regenwetter verließ das Glück jedoch die 30-jährige Österreicherin - 1:6 und 2:6. "Ich habe es nicht geschafft, mich an meinen Matchplan zu halten", sagt Meusburger. "Ich würde nicht sagen, dass ich das Match hergeschenkt habe, aber weit entfernt davon war es nicht." Für die Vorarlbergerin endet damit eine lange positive Serie bei den NÜRNBERGER Gastein Ladies - zum ersten Mal in den vergangenen acht Jahren erreichte Meusburger nicht mindestens das Viertelfinale. "Ich komme nächstes Jahr wieder", verspricht sie. "Und dann mache ich es wieder besser."

Alle bisherigen Ergebnisse des Tages im Überblick:
Camila Giorgi (ITA) - Lisa-Maria Moser (AUT) 6:0, 6:2
Shelby Rogers (USA) - Carla Suarez Navarro (ESP) 6:4, 6:0
Sara Errani (ITA) - Paula Ormaechea (ARG) 6:3, 6:0
Chanelle Scheepers (RSA) - Yvonne Meusburger (AUT) 4:6, 6:1, 6:2
Karolina Pliskova (CZE)/Kristyna Pliskova (CZE) - Mariana Duque-Marino (COL)/Beatriz Garcia Vidagany (ESP) 7:6, 3:6, 10:3
Andreja Klepac (SLO)/Maria-Teresa Torro-Flor (ESP) - Lisa-Maria Moser (AUT)/Laura Siegemund (GER) 7:5, 6:7, 10:7

Noch ausstehend:
Mona Barthel (GER)/Sandra Klemenschits (AUT) - Paula Ormaechea (ARG)/Dinah Pfizenmaier (GER)



Presseinformation NÜRNBERGER Gastein Ladies 09/07/2014

Die ersten vier Viertelfinalisten bei den NÜRNBERGER Gastein Ladies stehen fest: Andrea Petkovic (Deutschland) trifft am Freitag auf Stefanie Voegele (Schweiz), Karolina Pliskova (Tschechien) spielt gegen Grace Min (USA). Im Doppel hat es Lisa-Maria Moser nach Sandra Klemenschits als zweite Österreicherin in die Runde der besten acht Teams geschafft.

"Eigentlich", sagt Andrea Petkovic, "gehört es für mich schon fast zum guten Ton, erst einmal einen Fehlstart hinzulegen. Heute war das anders." In Wimbledon hatte die 26-jährige Deutsche noch früh in jedem Match ein Break kassiert, auch sonst beginnt sie die meisten Spiele mit einer kleinen Aufholjagd. Gegen Dinah Pfizenmaier aber war es ganz anders. 6:1 und 6:3 hieß der Endstand gegen ihre vier Jahre jüngere Landsfrau, gegen die sie zuvor noch nie gespielt hatte. Und bis auf eine kurze Unkonzentriertheit im zweiten Satz, als sich Petkovic zwei Doppelfehler und damit ein Break leistete, geriet der Achtelfinalauftritt der Turniersiegerin von 2009 quasi makellos. Diese Leistung wird sie im Viertelfinale wiederholen müssen - hat sie doch vor ihrer Gegnerin, Stefanie Voegele aus der Schweiz, gehörigen Respekt. "Steffi ist so eine gute Spielerin", sagt Petkovic, und erinnert sich dabei an die letzte Begegnung in Roland Garros, die Petkovic knapp gewann. "Ich muss aggressiv sein und sehr gut aufschlagen, dann sehen wir mal. Aber einfach wird das nicht."

Im zweiten bereits feststehenden Viertelfinale bekommt es die US-Amerikanerin Grace Min mit Karolina Pliskova zu tun. Der 1,86 Meter großen Tschechin liegt das Spiel im über 900 Meter hoch gelegenen Bad Gastein sichtlich, ihr Aufschlag gehört auf der WTA-Tour zu den besten, auf ähnlichem Niveau wie derjenige von Serena Williams. Beim Schwesterturnier, dem NÜRNBERGER Versicherungscup, schoss sich die 22-jährige so bis ins Finale. Im Doppel spielt sie bereits am Donnerstag an der Seite ihrer Zwillingsschwester Kristyna um den Einzug ins Halbfinale.

Ebenfalls um das Halbfinalticket im Doppel-Bewerb geht es für Lisa-Maria Moser. Die Steirerin bezwang zusammen mit der Deutschen Laura Siegemund, die das Salzburger Bundesliga-Team anführt, das niederländische Paar Demi Schuurs und Eva Wacanno mit 7:6, 6:7 und 10:7. Als nächstes trifft das deutsch-österreichische Gespann auf Andrea Hlavackova/Elina Svitolina oder Andreja Klepac/Maria-Teresa Torro-Flor.

Alle bisherigen Ergebnisse des Tages im Überblick:
Karolina Pliskova (CZE) - Ana Bogdan (ROU) 6:2, 7:5
Grace Min (USA) - Irina Falconi (USA) 6:3, 6:3
Andrea Petkovic (GER) - Dinah Pfizenmaier (GER) 6:1, 6:3
Stefanie Voegele (SUI) - Elina Svitolina (UKR) 6:2, 7:5
Lisa-Maria Moser (AUT)/Laura Siegemund (GER) - Demi Schuurs (NED)/Eva Wacanno (NED) 7:6, 6:7, 10:7
Kristina Barrois (GER)/Eleni Daniilidou (GRE) - Kateryna Bondarenko (UKR)/Nicole Melichar (USA) 3:6, 6:2, 10:5

Noch ausstehend:
Andreja Klepac (SLO)/Maria-Teresa Torro-Flor (ESP) - Andrea Hlavackova (CZE)/Elina Svitolina (UKR)
Barbora Krejcikova (CZE)/Katerina Siniakova (CZE) - Paula Ormaechea (ARG)/Dinah Pfizenmaier (GER)

===

Pressekontakt NÜRNBERGER Gastein Ladies

Hans Adrowitzer
+43-664-3562767
hans@adrowitzer.at

Matthias Huber
+43-680-5018573
matthias@toureiro.de




Presseinformation NÜRNBERGER Gastein Ladies 07/07/2014


Lisa-Maria Moser ist die erste Österreicherin, die in die 2. Runde das Nürnberger Gastein Ladies auf der Tennisanlage des 5-Sterne-Hotels EUROPÄISCHER HOF in Bad Gastein einzieht. Die letztjährige Viertelfinalistin aus der Steiermark setzt sich gegen ihre Jugendfreundin Yvonne Neuwirth (Wien) mit 6:2, 6:4 durch. Im Achtelfinale trifft Moser auf die Siegerin des Duells Camila Giorgi (ITA) gegen Andrea Hlavackova (CZE)

Eine schlechte Nachricht kommt von Flavia Pennetta: Die Nummer 1 bei den NÜRNBERGER Gastein Ladies hatte sich für die Players' Party am Mittwoch schon ein Dirndl ausgesucht. Jetzt musste sich die 32-jährige Italienerin aber kurz vor ihrem ersten Auftritt auf dem Center Court wegen einer Verletzung aus dem Turnier zurückziehen. Seit mehreren Wochen spüre sie Schmerzen im Knöchel, in Wimbledon sei es aber besser gewesen. "Danach habe ich mir in Barcelona ein paar freie Tage genommen und nur sanft trainiert", sagt sie. "Als ich aber gestern versucht habe, den Fuß wieder voll zu belasten, war der Schmerz stärker als zuvor."
Schweren Herzens reist die 32-Jährige deshalb unverrichteter Dinge ab.
Ein Trostpflaster reicht Turnierdirektorin Sandra Reichel: Das Dirndl darf Pennetta in jedem Fall behalten.

Pressebüro NÜRNBERGER Gastein Ladies

Hans Adrowitzer
+43-664-3562767
hans@adrowitzer.at

Matthias Huber
+43-680-5018573
matthias@toureiro.de




Presseinformation NÜRNBERGER Gastein Ladies 06/07/2014


Starker Auftritt der deutschen Spielerinnen in der Qualifikation zum NÜRNBERGER Gastein Ladies auf der Anlage des Fünf-Sterne-Hotels EUROPÄISCHER HOF: Laura Siegemund, die als Salzburgs Nummer 1 in der Bundesliga aufschlägt, hatte mit Sofiya Kovalets keine Mühe. Nach nur 59 Minuten sicherte sich die 26-Jährige ihr Zweitrundenticket mit 6:1 und 6:0. Auch Kristina Barrois, im vergangenen Jahr mit Eleni Daniilidou im Doppel-Finale bei den NÜRNBERGER Gastein Ladies, hatte bei ihrem 6:3, 6:2-Sieg über Katerina Kramperova wenig Probleme. Für die österreichischen Hoffnungen gibt es allerdings schlechte Nachrichten:
Für Barbara Haas, Lena Reichel, Janina Toljan und Julia Grabher war bereits in der ersten Runde Endstation.

Das aktuelle Programm finden Sie HIER
Pressebüro NÜRNBERGER Gastein Ladies
Hans Adrowitzer +43-664-3562767
hans@adrowitzer.at


Presseinformation NÜRNBERGER Gastein Ladies 06/07/2014

Gipfeltreffen der Stars über Bad Gastein

Für sie war es ein Heimspiel: Annemarie Moser-Pröll, Olympiasiegerin und fünffache Ski-Weltmeisterin, fühlte sich auf dem Stubnerkogel in 2300 Meter Höhe wohl fast wie zu Hause. Tennisspielerinnen hingegen sind solche luftigen Höhen für ihren Sport eigentlich nicht gewöhnt. Für die Auslosung für das Hauptfeld der NÜRNBERGER Gastein Ladies auf der Tennisanlage des 5-Sterne-Hotels EUROPÄISCHER HOF aber haben Flavia Pennetta, Elina Svitolina und Titelverteidigerin Yvonne Meusburger eine Ausnahme gemacht. Sie sahen wachsam zu, als "Glücksengel" Moser-Pröll über ihr Schicksal bestimmte.

Flavia Pennetta, Nummer 1 des Turniers, kann dem glücklichen Händchen der Ski-Ikone durchaus dankbar sein: Ihre Erstrundengegnerin Grace Min aus den USA hat es mit Weltranglistenposition 135 gerade so in den Hauptbewerb geschafft. Im Viertelfinale könnte die oft unterschätzte Karolina Pliskova auf die Turnierfavoritin warten. Ihr extrem schneller Aufschlag brachte sie bereits beim Schwesterturnier, dem NÜRNBERGER Versicherungscup, bis ins Finale, und auf über 900 Metern in Bad Gastein dürfte er noch um einiges gefährlicher sein.

Ebenfalls eine machbare Aufgabe hat Yvonne Meusburger vor sich. Die Vorjahressiegerin aus Österreich trifft in der ersten Runde auf eine Qualifikantin. Sie kann aber sowieso nichts mehr erschüttern: "Ich habe gerade eine Mutprobe hinter mir", erzählte die 30-Jährige. Am Freitag ist sie in 4000 Metern Höhe aus einem Flugzeug gesprungen - mit Fallschirm, natürlich. "So ein Erlebnis gibt Selbstvertrauen und Kraft für alles, was mich bei den NÜRNBERGER Gastein Ladies erwarten könnte." Zum Beispiel für ein mögliches Viertelfinale gegen Sara Errani. Auch die Nummer zwei des Turniers und damit nach Pennetta zweitbeste Italienerin im Feld bekommt es zum Auftakt mit einer Qualifikantin zu tun.

Elina Svitolina, die die Auslosung ebenfalls auf dem Stubnerkogel verfolgte, muss zu Beginn erst einmal gegen das österreichische Publikum spielen. Die Nummer fünf des Turniers aus der Ukraine steht Patricia Mayr-Achleitner gegenüber, die bei diesem schwierigen Los immerhin die Zuschauer hinter sich haben dürfte. Auf diese Unterstützung dürfen auch die deutschen Spielerinnen im Hauptbewerb hoffen. Andrea Petkovic, Turniersiegerin im Jahr 2009 und nach ihrer Verletzungspause mittlerweile in die Top 20 der Welt zurückgekehrt, trifft auf Jana Cepelova aus der Slowakei. Julia Görges, Bad-Gastein-Champion 2010, misst sich zum Auftakt mit der Schweizerin Stefanie Voegele. Dinah Pfizenmaier, die zum ersten Mal im EUROPÄISCHEN HOF zu Gast ist, spielt gegen Maria-Teresa Torro-Flor, Mona Barthel gegen Karolina Pliskova.

Etwas gemischte Gefühle gab es für das Los der beiden österreichischen Nachwuchs-Hoffnungen Lisa Maria Moser und Yvonne Neuwirth. Sie erhielten von Turnierveranstalterin Sandra Reichel eine Wildcard für den Hauptbewerb - und müssen in der ersten Runde untereinander ausmachen, wer von ihnen das Achtelfinale erreicht. "Gegen sie zu spielen ist sehr schwierig", sagt Moser. "Wir kennen uns ja schon von klein auf." Ihre Gegnerin nimmt die Auslosung gelassen: "Ich spiele lieber gegen Lisa Maria, als gegen die Nummer 1." Und eine der beiden jungen Österreicherinnen erreicht so in jedem Fall die zweite Runde.

Alle Erstrunden-Begegnungen bei den NÜRNBERGER Gastein Ladies im Überblick:

(1) (WC) Flavia Pennetta (ITA) - Grace Min (USA)
QUALIFIER - Johanna Larsson (SWE)
QUALIFIER - Alja Tomljanovic (CRO)
Mona Barthel (GER) - (8) Karolina Pliskova (CZE)
(4) Andrea Petkovic (GER) - Jana Cepelova (SVK)
Maria-Teresa Torro-Flor (ESP) - Dinah Pfizenmaier (GER)
Stefanie Voegele (SUI) - Julia Goerges (GER)
Patricia Mayr-Achleitner (AUT) - (5) Elina Svitolina (UKR)
(7) Camila Giorgi (ITA) - Andrea Hlavackova (CZE)
(WC) Yvonne Neuwirth (AUT) - (WC) Lisa Maria Moser (AUT)
Kristyna Pliskova (CZE) - QUALIFIER
QUALIFIER - (3) Carla Suarez Navarro (ESP)
(6) Yvonne Meusburger (AUT) - QUALIFIER
Mariana Duque-Marino (COL) - Chanelle Scheepers (RSA)
Jovana Jaksic (SRB) - Paula Ormaechea (ARG)
(2) Sara Errani (ITA) - QUALIFIER

Pressebüro NÜRNBERGER Gastein Ladies
Hans Adrowitzer +43-664-3562767
hans@adrowitzer.at

Matthias Huber +43-680-5018573
matthias@toureiro.de




Presseinformation NÜRNBERGER Gastein Ladies, 29. Juni 2014

Alize Cornet hat das WTA-Turnier "NÜRNBERGER Gastein Ladies" auf der Tennisanlage des 5-Sterne-Hotels EUROPÄISCHER Hof in Bad Gastein schon kennen und lieben gelernt. Im Jahr 2009 war die charmante Sportlerin als Nummer eins gesetzt und ist auf Anhieb zum Publikumsliebling geworden, 2010 ließ sie mit einem Erfolg über die deutsche Titelverteidigerin Andrea Petkovic aufhorchen. Und weil gut Ding bekanntlich Weile braucht, ist der aus Nizza stammenden Französin schließlich im Jahr 2012 der Turniersieg in Bad Gastein geglückt. Am gestrigen Samstag hat die mittlerweile 24-Jährige für die Top-Sensation beim Rasen-Klassiker in Wimbledon gesorgt - mit dem 1:6, 6:3, 6:4-Triumph über die als Nummer eins gesetzte US-Amerikanerin Serena Williams. Es war übrigens der zweite Sieg von Alize Cornet im fünften Duell mit Serena. Im Achtelfinale trifft Cornet nun auf eine Senkrechtstarterin der Saison, auf die Kanadierin Eugenie Bouchard, die sich in der dritten Wimbledonrunde gegen die Deutsche Andrea Petkovic mit 6:3, 6:4 durchgesetzt hat. Die 20-jährige Eugenie Bouchard durfte sich übrigens heuer schon als Turniersiegerin feiern lassen, und zwar beim NÜRNBERGER Versicherungscup in Nürnberg.

Treffen Cornet und Petkovic beim 8. WTA-Turnier "NÜRNBERGER Gastein Ladies" neuerlich aufeinander? Während das Antreten der 26-jährigen Deutschen schon vor längerer Zeit fixiert worden ist, steht über der Gastein-Reise der Französin noch ein Fragezeichen. Cornet hat schon vor ihrem Triumph über Serena Williams um eine Wildcard für Gastein angesucht, Turnierdirektorin Sandra Reichel wollte aber noch keine Zusage machen. Der Grund: Reichel hat geplant, zwei jungen ÖTV-Spielerinnen eine Wildcard für den Hauptbewerb zu geben.

Hans Adrowitzer
Pressebüro NÜRNBERGER Gastein Ladies
Tel. 0664-3562767


Mit Sara Errani erstmals eine Top-Ten-Spielerin beim WTA-Turnier in Bad Gastein!

Die Tennisanlage beim 5-Sterne-Hotel "Europäischer Hof" in Bad Gastein ist vom 5. bis 13. Juli 2014 wieder Schauplatz des WTA-Turniers "Nürnberger Gastein Ladies". Bei der achten Auflage des Sommersport-Highlights im Salzburger Land kommt es zu einer Premiere: Sara Errani ist die erste Top-Ten-Spielerin in der noch jungen Geschichte des Turniers (Start im Jahr 2007). Neben Errani haben zwei weitere Spielerinnen aus den Top 30 der Welt zugesagt. Turnierdirektorin Sandra Reichel hat vorige Woche beim Schwesternturnier "Nürnberger Versicherungscup" mit Stolz das "bestbesetzte Turnier im Gasteinertal" angekündigt. Mit der 26-jährigen Sara Errani kommt eine Acht-Millionen-Dollar-Frau nach Bad Gastein. Die temperamentvolle Italienerin aus Bologna hat in ihrer Karriere bereits 7,85 Mio. Dollar (Stand Ende 2013) an Preisgeld verdient, sie hat sieben Einzel- und 19 Doppel-Titel (davon vier bei Grand-Slam-Turnieren mit ihrer Landsfrau Roberta Vinci) gewonnen. Die beste Einzel-Platzierung in der Weltrangliste von Sara Errani war Platz fünf (20. Mai 2013), 2012 hat sie das Tennisjahr als Nummer sechs, 2013 als Nummer sieben beendet. Zuletzt hat die Nummer eins der "NÜRNBERGER Gastein Ladies" als Finalistin von Rom aufhorchen lassen, das Endspiel hat sie gegen die hohe Favoritin, die US-Amerikanerin Serena Williams, verloren.

N__rnbergerGasteinLadies_web

Natürlich haben auch zwei Spielerinnen ihr Kommen zugesagt, die im Vorjahr für das "Tennis-Märchen im Gasteinertal" aus heimischer Sicht gesorgt haben: Yvonne Meusburger und Sandra Klemenschits. Die 30-jährige Vorarlbergerin, aktuell die Nummer 38 der Welt, hat bei ihrem deklarierten Lieblingsturnier den ersten Triumph auf der WTA-Tour gefeiert - 2013 mit dem Finalerfolg über die Tschechin Andrea Hlavackova. Österreichs Tennisspielerin Nummer eins hat sich dieser Tage bei den French Open in Paris in guter Form präsentiert, in Runde zwei war allerdings die Australierin Samantha Stosur übermächtig und besiegte Meusburger mit 6:1, 6:3. Sandra Klemenschits, die wie Meusburger für den ersten Turniersieg einer ÖTV-Spielerin in Bad Gastein gesorgt hat, will ihren Doppeltitel aus dem Vorjahr verteidigen.

Im Einzel ist Österreich noch durch "Tirols Nr. 1", die 27-jährige Patricia Mayr-Achleitner, vertreten.

Mehr Informationen über das Turnier finden Sie HIER

Pressebüro
Hans Adrowitzer
Turnierdirektion
Sandra Reichel & Judith Wiesner-Floimair

Top Themen der Redaktion