Zum Inhalt springen

Kids & Jugend

Talenteschau in St. Valentin und Haag

Die VARTA ÖTV Jugendmeisterschaften gehen in die heiße Phase, am Sonntag stehen die Entscheidungen an. Die ÖTV-Spitze machte sich vor Ort ein Bild.

ÖTV-Präsident Magnus Brunner stattete den VARTA ÖTV Jugendmeisterschaften am Viertelfinaltag einen Besuch ab. ©GEPA-Pictures (7)

Seit 2016 werden die Jugendtennis-Meisterschaften in drei Altersklassen gleichzeitig durchgeführt, diesmal gastiert der ÖTV erstmals unter der Patronanz des neuen Titelsponsors VARTA in Niederösterreich, in St. Valentin und Haag.

"Ich habe extrem spannende Matches und eine tolle Stimmung erleben dürfen", sagt ÖTV-Präsident Magnus Brunner, der sich am Viertelfinaltag vor Ort ein Bild machte. "Es waren großteils knappe Partien auf sehr hohem Niveau, die nicht nur nervenaufreibend für die Spielerinnen und Spieler waren, sondern auch für die Eltern und Trainer. Ein großes Danke geht an die Klubs in St. Valentin und Haag für die hervorragende Organisation. An Oberschiedsrichter Stefan Hirn. Und an die Turnierleiter Tamara Schandl und Markus Pingitzer."

Jürgen Melzer hatte tags zuvor in Niederösterreich vorbeigeschaut. „Die Meisterschaften sind unser Flagship-Event im Nachwuchsbereich. Die stärksten österreichischen Spielerinnen und Spieler fighten um Medaillen. Jeder möchte eine haben und die Nummer 1 sein! Somit ist das Level auch heuer sehr hoch“, sagt der ÖTV-Sportdirektor.

Die Endspiel-Paarungen stehen fest:

U12: Anna Pircher (T/1) - Lara Linder (V/2) und Gabriel Niedermayr (OÖ/1) - Anton Kahlig (B/3).

U14: Kim Kühbauer (B/1) - Leonie Rabl (B/2) und Thilo Behrmann (B/3) - Benjamin Scharner (NÖ/6).

U16: Tamara Kostic (W/1) - Lea Erenda (T) und Joel Schwärzler (V/1) - Manuel Lazic (W/4). 

Spielbeginn in Haag ist um 9 Uhr, der Eintritt ist frei!

SPIELPLAN UND ERGEBNISSE

Jürgen Melzer
Anna Pircher
Gabriel Niedermayr
Joel Schwärzler
Kim Kühbauer
Thilo Behrmann

Ähnliche Nachrichten

Top Themen der Redaktion