Zum Inhalt springen

Verbands-Info

TENNERGY - vormals TENNIS TEAM HUBER

Am 01. Oktober luden Daniel Huber und Clemens Merkl zur Neupräsentation des Tennis Team Huber ein. Unter den Gästen waren neben Spielern und Eltern auch die Vereinsfunktionäre des TC Stans und der Präsident des Tiroler Tennisverbandes, Walter Seidenbusch.

<font face="Calibri"></font> Foto: Clemens Merkl und Daniel Huber 

<font face="Calibri">Wichtigstes Thema eines gemütlichen Nachmittags mit Speis und Trank war die Neuerung in Sachen Namensgebung. Das Tennis Team Huber heißt von nun an TENNERGY und wird von Daniel Huber und Clemens Merkl geführt. Auch Walter Seidenbusch, der Vertreter für Tennis Tirol , wünscht dem Team eine erfolgreiche Zukunft, und beglückwünscht zugleich zu einer toller Arbeit und zu tollen Erfolgen der Spieler/innen in den vergangenen Monaten und Jahren.</font>

<font face="Calibri">Alleine in diesem Jahr konnten die TENNERGY Talente einige schöne Erfolge feiern, wie zum Beispiel die zwei Titel bei den österreichischen Freiluftmeisterschaften im Einzel (Gabriel Huber u12, Alexander Erler u14), den Doppeltitel bei den österreichischen Freiluftmeisterschaften (Matthias Haim), zwei Landesmeistertitel (Alexander Erler u14, Marco Weissenegger u16), so wie auch tolle internationale Erfolge (Semifinale Vandans und Koper von Alexander Erler u14, Semifinale Koper, Doppelfinale beim Bambini Turnier Kufstein von Matthias Raubinger u14, Sieg in Triest, Semifinale in Koper<span style="mso-spacerun: yes">&nbsp; </span>u12 von Gabriel Huber, Doppeltitel von Matthias Haim beim Bambini und Doppelfinale in Bergheim, Turnier in Kufstein u14), um nur einige zu erwähnen.<span style="FONT-FAMILY: 'Times New Roman'">&lt;?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /&gt;&lt;o:p&gt;&lt;/o:p&gt;</span></font>

<font face="Calibri">Durch großartige Rahmenbedingungen, einer fein ausgearbeiteten Struktur und durch <span style="mso-spacerun: yes">&nbsp;</span>Trainer mit der höchsten Trainerausbildung Österreichs und jährlichen Fortbildungen genießen die 19 Spieler in Stans ein äußerst professionellen Training.</font>

Top Themen der Redaktion