Foto: TC Kolsass
Tiroler Liga - alle Ergebnisse
Tiroler Liga Damen Play Off
Kufstein sichert sich Halbfinalplatz. Mit einem klaren 6:1 gegen Wörgl 2 stiegen die ohnehin favorisierten Kufsteinerinnen in die Vorschlussrunde auf. Dass Wörgl nicht annähernd die stärkste Mannschaft aufgeboten hat, vereinfachte die Aufgabe für Kufstein zusätzlich. Da die Begegnung schon entschieden war, wurden die Doppel nicht mehr gespielt. Den letzten Platz im Halbfinale eroberte der ITC, ebenfalls mit einem deutlichen Erfolg gegen TK IEV 2. Nächsten Samstag treffen im Halbfinale Kramsach auf Kufstein und Schwaz auf den ITC. Im unteren Play Off schaffte der TC Ebbs einen vollen Punkteerfolg gegen den SV Zams und wahrte damit die Chance auf den Klassenerhalt. Nur mehr geringe Chancen hat dadurch der SV Zams, da sie auch noch gegen die vermeindlich stärksten Mannschaften aus Kitzbühel und Telfs ihr Restprogramm absolvieren.
Tiroler Liga Herren Play Off
Wie bei den Damen verliefen auch die Viertelfinalspiele der Herren äußerst einseitig. Kufstein schickte gegen den ITC die erwartet starke Mannschaft aufs Feld und lag bereits uneinholbar in Front, woraufhin die Doppel nicht mehr ausgetragen wurden. Gleiches Bild in Kolsass. Auch hier stellte der Gastgeber für die Gäste aus Fügen eine unüberwindbare Hürde dar. Mit den bevorstehenden Begegnungen TSV Hall gegen TC Kolsass und TC Stans gegen TC Kufstein sind die vier bereits im Vorfeld der Saison favorisierten Mannschaften noch im Rennen um den Tiroler Meistertitel. Spannend auch der Abstiegskampf. Erster Saisonsieg für die Turnerschaft Innsbruck. Mit einem Auswärtssieg in Langkampfen wird der Abstiegskampf für beide Mannschaften in den nächsten beiden Wochen spannend. Vor allem da der TC Pitztal, mit einer 5:4 Niederlage in Telfs, ebenfalls drei erspielte Punkte in der Tabelle aufweist. Sehr geringe Chancen auf den Klassenerhalt hat der TC Wörgl. Um auch nächstes Jahr noch in der Tiroler Liga mit dabei zu sein, müsste man in den letzten beiden Runden eine deutliche Formsteigerung auf den Platz bringen.
Johannes Schullern