Zum Inhalt springen

Verbands-Info

TIROLER MEISTERSCHAFTEN ALLGEMEINE KLASSE

VOM 23. - 26. 8. 2012 IN STANS

<?xml:namespace prefix = v ns = "urn:schemas-microsoft-com:vml" /><v:shapetype id="_x0000_t75" coordsize="21600,21600" o:spt="75" o:preferrelative="t" path="m@4@5l@4@11@9@11@9@5xe" filled="f" stroked="f"><v:stroke joinstyle="miter"></v:stroke><v:formulas><v:f eqn="if lineDrawn pixelLineWidth 0"></v:f><v:f eqn="sum @0 1 0"></v:f><v:f eqn="sum 0 0 @1"></v:f><v:f eqn="prod @2 1 2"></v:f><v:f eqn="prod @3 21600 pixelWidth"></v:f><v:f eqn="prod @3 21600 pixelHeight"></v:f><v:f eqn="sum @0 0 1"></v:f><v:f eqn="prod @6 1 2"></v:f><v:f eqn="prod @7 21600 pixelWidth"></v:f><v:f eqn="sum @8 21600 0"></v:f><v:f eqn="prod @7 21600 pixelHeight"></v:f><v:f eqn="sum @10 21600 0"></v:f></v:formulas><v:path o:extrusionok="f" gradientshapeok="t" o:connecttype="rect"></v:path><?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:lock v:ext="edit" aspectratio="t"></o:lock></v:shapetype><v:shape style="Z-INDEX: 1; POSITION: absolute; MARGIN-TOP: 30.8pt; WIDTH: 45pt; HEIGHT: 42.05pt; MARGIN-LEFT: 436.5pt; mso-position-vertical-relative: page" id="_x0000_s1026" type="#_x0000_t75" wrapcoords="-379 0 -379 21228 21600 21228 21600 0 -379 0"><v:imagedata src="file:///C:/DOKUME~1/Hupfauf/LOKALE~1/Temp/msoclip1/01/clip_image001.jpg" o:title="TC Stans LOGO"></v:imagedata><?xml:namespace prefix = w ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:word" /><w:wrap anchory="page"></w:wrap></v:shape><font face="Arial">Foto: Finale Schullern - Johansson&nbsp;&lt;o:p&gt;&lt;/o:p&gt;</font>

 

<font face="Arial">&nbsp;&lt;o:p&gt;&lt;/o:p&gt;</font>

<font face="Arial">Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte wurde der TC Raiffeisen Stans vom Tiroler Tennisverband mit der Ausrichtung der Tiroler Landesmeisterschaften für die allg. Klassen (Damen und Herren) betraut. Dieses ÖTV-Turnier der Kategorie V fand vom 23.-26.08.2012 auf der Tennisanlage des TC Raiffeisen Stans statt. Als Turnierleiter konnte beim TC Stans auch für dieses Turnier wieder Herr<span style="mso-spacerun: yes">&nbsp; </span>Ing. Harald Eitzinger gewonnen werden, als Oberschiedsrichter wurde vom Landesverband Herr Markus Schmidt entsandt. <span style="mso-spacerun: yes">&nbsp;</span>&lt;o:p&gt;&lt;/o:p&gt;</font>

<font face="Arial">Die Turnierleitung und der Veranstalter konnten sich über 38 Nennungen bei den Herren und 22 Nennungen bei den Damen freuen. Auch in den Doppelbewerben für Damen und Herren konnte man mit der Anzahl der Nennungen durchaus zufrieden sein. &lt;o:p&gt;&lt;/o:p&gt;</font>

<font face="Arial">Bis auf wenige Ausnahmen trafen sich somit die arrivierten Tiroler Tennisspieler/-innen und Nachwuchsspieler/-innen in Stans um die diesjährigen Tiroler Landesmeister der allgemeinen Klassen zu ermitteln.<span style="mso-spacerun: yes">&nbsp; </span>&lt;o:p&gt;&lt;/o:p&gt;</font>

<font face="Arial">Trotz teilweise durchwachsenem Wetter mit wiederkehrenden Regenschauern konnte der Veranstalter die Spiele zu den Tiroler Landesmeisterschaften annähernd zur Gänze auf den Freiplätzen abwickeln. Lediglich zwei Doppelpartien mussten in die Tennishalle verlegt werden. &lt;o:p&gt;&lt;/o:p&gt;</font>

<font face="Arial">Das doch zahlreich erschienene tennisbegeisterte Publikum bekam sowohl bei den Damen- als auch bei den Herrenbewerben spannende Spiele auf hohem technischen Niveau zu sehen.&lt;o:p&gt;&lt;/o:p&gt;</font>

<font face="Arial">Auch die Leidenschaft und Fairness der Spieler und Spielerinnen waren an allen drei Turniertagen stets vorhanden.&lt;o:p&gt;&lt;/o:p&gt;</font>

<font face="Arial">Im Bewerb Herren Einzel konnte sich im ersten Semifinalspiel der 20-jährige David Johansson (ÖTV Nr. 74) aus Seefeld nach hartem Kampf über den 24-jährigen Haller Andreas Wombacher (ÖTV Nr. 104) mit 5:7, 6:4 und 6:3 durchsetzen. Im zweiten Semifinalspiel besiegte der 22-jährige Johannes Schullern (ÖTV Nr. 130) vom TCSS Seefeld den Lokalmatador Daniel Huber überraschend deutlich mit 6:3 und 6:1. Im anschließenden Finalspiel konnte sich der großartig aufspielende 22-jährige Johannes Schullern in einem hart umkämpften Dreisatzspiel gegen seinen Klubkollegen David Johannson mit 4:6, 6:1 und 6:2 erstmalig den Tiroler Landesmeistertitel sichern.&lt;o:p&gt;&lt;/o:p&gt;</font>

<font face="Arial">Im Damenbewerb konnte sich die 18-jährige Lisa Wegmair aus Langkampfen (ÖTV Nr. 63) souverän mit einem 6:2 und 6:1 Sieg gegen die 17-jährige Jana Haid (ÖTV Nr. 54) vom TC Telfs den Tiroler Landesmeistertitel sichern. Die beiden dritten Plätze belegten die 17-jährige Lisa Schlatter (ÖTV Nr. 49) ebenfalls vom TC Telfs sowie die 21-jährige Isabella Reibmayr (ÖTV Nr. 16) vom TC Wörgl.&lt;o:p&gt;&lt;/o:p&gt;</font>

<font face="Arial">Den Tiroler Landesmeistertitel 2012 in den beiden Doppelbewerben sicherten sich Lisa Schlatter/Jana Haid bei den Damen und Adrian Gruber/Johannes Schullern bei den Herren. &lt;o:p&gt;&lt;/o:p&gt;</font>

<font face="Arial">&nbsp;&lt;o:p&gt;&lt;/o:p&gt;</font>

<font face="Arial">Der TC Raiffeisen Stans möchte sich bei allen Sponsoren für deren Unterstützung recht herzlich bedanken. Ebenso recht herzlichen Dank an den TTV für das dem Veranstalter entgegengebrachte Vertrauen zur Ausrichtung der diesjährigen Tiroler Landesmeisterschaften der allg. Klassen und zur Beistellung der Bälle.&lt;o:p&gt;&lt;/o:p&gt;</font>

<font face="Arial">Ein besonderes Dankeschön auch wieder an unseren erfahrenen Turnierleiter Herrn Ing. Harald Eitzinger, welcher in gewohnter Manier gemeinsam mit dem Oberschiedsrichter Markus Schmidt für eine geordnete Turnierabwicklung sorgte. Für die sehr gute Bewirtung während den drei Turniertage selbstverständlich auch ein „Vergelt’s Gott“ an unsere Damen Luise Eitzinger, Huber Christina und Conny Heiss.<span style="mso-spacerun: yes">&nbsp; </span>&lt;o:p&gt;&lt;/o:p&gt;</font>

<font face="Arial">&nbsp;&lt;o:p&gt;&lt;/o:p&gt;</font>

Einige Impressionen zu den diesjährigen Tiroler Landesmeisterschaften 2012 der allg. Klassen können auf der Homepage des TC Raiffeisen Stans unter www.tcstans.com eingesehen werden.

gez. TC Stans

Bildergalerie

Top Themen der Redaktion