Zum Inhalt springen

Verbands-Info

TRUSENDI GEWINNT IN SEEFELD

Der Italiener Walter Trusendi eroberte den Titel beim 10.000$ Future Turnier in Seefeld. An Nummer sechs gesetzt verlor die aktuelle Nummer 416 der Weltrangliste auf dem Weg ins Finale nur einen Satz.

<font face="Calibri"><font face="Calibri"><p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class=" ">Foto: Sieger Trusendi und Finalist Trubrig in der Mitte</p><p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class=" "><strong>Sonntag, 30.06.</strong></p><p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class="MsoNormal">Der Italiener Walter Trusendi eroberte den Titel beim 10.000$ Future Turnier in Seefeld. An Nummer sechs gesetzt verlor die aktuelle Nummer 416 der Weltrangliste auf dem Weg ins Finale nur einen Satz. Im heutigen Finale musste der spätere Sieger fast drei Stunden lang kämpfen um den Österreicher Christian Trubrig zu besiegen. Trubrig bot in seinem ersten Future Finale eine starke Leistung und ließ auch nach verlorenem ersten Satz den Kopf nicht hängen sondern erzwang einen entscheidenden dritten Durchgang. Im Finish erwies sich der 28-jährige Trusendi als der routiniertere Spieler und gewann mit 6:1.</p><p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class="MsoNormal">Rechtzeitig zum Finale kehrte auch die Sonne auf den Seefelder Center Court zurück. Das Finale war mit rund 100 Zuschauern gut besucht und der Platz präsentierte sich trotz des anhaltenden Regens der letzten Tage in ausgezeichnetem Zustand.<a name="_GoBack"></a></p><p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class=" "> </p><p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class=" "><strong>Samstag, 29.06.</strong> </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class="MsoNormal"><strong style="mso-bidi-font-weight: normal">Resümee der ersten Turnierwoche und Vorschau auf das morgige Endspiel&lt;?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /&gt;&lt;o:p&gt;&lt;/o:p&gt;</strong> </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class="MsoNormal">Das "ESTESS/PTCA - ITF Austrian Future<span style="mso-spacerun: yes">&nbsp; </span>powered by Swerakdruck und Telfspark I" startete letzte Woche am Freitag mit dem Sign In. Zwischen 16:00 und 18:00 Uhr tummelten sich knapp 50 Spieler mit ihren Trainern und anderen Begleitpersonen rund um den Players Desk im Foyer der WM-Tennishalle Seefeld um ihre Anmeldung zum mit 10.000$ dotierten ITF Future Turnier zu bestätigen. Alle angereisten Spieler hatten das Ziel sich für den Hauptbewerb zu qualifizieren und Punkte für die Weltrangliste zu sammeln. </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class="MsoNormal">Die Qualifikation wurde am Montag abgeschlossen wobei sich die folgenden drei Österreicher für den Hauptbewerb qualifizieren konnten: Thomas Statzberger, Richard Ruckelshausen und Markus Ahne. </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class="MsoNormal">Die erste Hauptrunde war vor allem von einem Favoritensterben geprägt. Einige Favoriten kamen mit den schnellen Bedingungen der Seefelder WM-Halle nicht so gut zurecht und so kam es, dass mit dem Topgesetzten Chilenen Hans Podlipnik-Castillo und dem Österreicher Nicolas Reissig gleich zwei heiße Anwärter auf den Turniersieg in der ersten Runde die Segel streichen mussten. Podlipnik verlor deutlich mit 1:6 4:6 gegen den Tschechischen Qualifikanten Dominik Suc. Nicolas Reissig hingegen kämpfte durch den ebenfalls durch die Qualifikation gekommenen Dimitri Bretting über drei Stunden lang und verlor am Ende denkbar knapp mit 6/7 im dritten Satz. </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class="MsoNormal"><strong style="mso-bidi-font-weight: normal">Aus heimischer Sicht&lt;o:p&gt;&lt;/o:p&gt;</strong> </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class="MsoNormal">Das aus heimischer Sicht mit Spannung erwartete Match zwischen den beiden Lokalmatadoren Jonas Trinker und David Johansson konnte David in drei Sätzen mit 6:3 3:6 und 6:1 für sich entscheiden. David Johansson eroberte damit bei einem seiner ersten Antritte im Hauptbewerb eines Future Turniers auch seinen ersten Punkt für die ATP-Weltrangliste. Auch Bastian Trinker, der für die Mannschaft des TK IEV tätig ist, hat einen guten Start ins Turnier erwischt und den an Nummer 8 gesetzten Tristan-Samuel Weissborn mit 6:3 6:4 besiegt. <a name="_GoBack"></a>Für beide kam dann leider das Aus in Runde zwei. David Johansson war<span style="mso-spacerun: yes">&nbsp; </span>gegen den in starker Form spielenden Dominik Suc ohne Chance. Trotzdem war es für David ein Turnier das ihm noch lange in Erinnerung bleiben wird. Auch Bastian Trinker musste sich ein wenig überraschend gegen Patrick Ofner geschlagen geben. Trinker konnte gegen seinen Kärntner Landsmann beim letzten Aufeinandertreffen in Slovenien noch in drei Sätzen gewinnen aber heute gab er in beiden Sätzen eine deutliche Führung aus der Hand. </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class="MsoNormal">Aus den folgenden Runden haben sich folgende Halbfinalpaarungen ergeben: Patrick Ofner(AUT) gegen Christian Trubrig(AUT) und Walter Trusendi(ITA) gegen Janez Semrajc(SLO). Die Halbfinal-Spiele waren für heute 11:00 angesetzt, aufgrund des Regens wird bis mindestens 17:00 gewartet und im Notfall werden die Matches in der Halle ausgetragen. </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class="MsoNormal">Die Ergebnisse der Matches finden sie unter folgendem Link unter dem Menüpunkt Drawsheet. </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class="MsoNormal"><a href="http://www.itftennis.com/procircuit/tournaments/men%27s-tournament/info.aspx?tournamentid=1100029263" target="_blank"><font color="#0000ff">http://www.itftennis.com/procircuit/tournaments/men%27s-tournament/info.aspx?tournamentid=1100029263</font></a> </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class="MsoNormal">&lt;o:p&gt;&nbsp;&lt;/o:p&gt; </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class="MsoNormal">Das Finale mit österreichischer Beteiligung ist für morgen 11:00 geplant. </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class="MsoNormal"><strong style="mso-bidi-font-weight: normal">Doppelkonkurrenz&lt;o:p&gt;&lt;/o:p&gt;</strong> </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class="MsoNormal">Im Doppel gab es einige interessante Aspekte. Als kleines „Zuckerl“ für die Zuschauer griff auch Tirols Altmeister Thomas Schiessling in die Konkurrenz ein und trat gemeinsam mit David Johansson zu einem „Generationen-Doppel“ an. Leider verloren die beiden gegen die Topgesetzten Österreicher Jastraunig/Weissborn relativ deutlich mit 6:2 6:1. </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class="MsoNormal">Sehr erfolgreich verlief der Doppelbewerb für einen anderen Tiroler. Sebastian Bader konnte mit seinem amerikanischen Partner Erik Elliott gar das Endspiel erreichen. Die routinierten Tschechen Jan Kuncik/Jaroslav Pospisil präsentierten sich im Finale jedoch als deutlich besseres Team und gewannen verdient mit 6:3 und 6:4. </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class=" "> </p><p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class=" "><strong>Donnerstag 27.6. </strong> </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class=" ">Das "ESTESS/PTCA - ITF Austrian Future<span>&nbsp; </span>powered by Swerakdruck und Telfspark I" ging heute in die nächste Runde.<span>&nbsp; </span>Als erstes stand heute die Fortsetzung des<span>&nbsp; </span>Erstrundenmatches zwischen dem jungen Österreicher Sebastian Ofner und dem an Nummer vier gesetzten Deutschen Robin Kern auf dem Programm. Das Match musste gestern wegen Dunkelheit nach dem zweiten Satz abgebrochen werden. Passend zum „Favoritensterben“ der ersten Runde konnte Sebastian Ofner seine volle Leistung abrufen und den deutlich besser eingestuften Kern besiegen. Auch die Nummer zwei des Turniers, der Tscheche Jaroslav Pospisil musste sich bereits in Runde zwei aus dem Bewerb verabschieden. </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class=" ">Für Lokalmatador David Johansson war in der zweiten Runde gegen den in starker Form spielenden Dominik Suc Endstation. Trotzdem war es für David ein Turnier das ihm noch lange in Erinnerung bleiben wird. </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class=" ">Auch Bastian Trinker musste sich ein wenig überraschend gegen Patrick Ofner geschlagen geben. Trinker konnte gegen seinen Kärntner Landsmann beim letzten Aufeinandertreffen in Slovenien noch in drei Sätzen gewinnen aber heute gab er in beiden Sätzen eine deutliche Führung aus der Hand. </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class=" ">Auf dem Foto Bastian Trinker. Foto von David Johansson. </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class=" ">Die genauen Ergebnisse aller Bewerbe finden Sie unter folgendem Link </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class=" "><a href="http://www.itftennis.com/procircuit/tournaments/men%27s-tournament/info.aspx?tournamentid=1100029263" target="_blank"><font color="#0000ff">http://www.itftennis.com/procircuit/tournaments/men%27s-tournament/info.aspx?tournamentid=1100029263</font></a> </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class=" ">Der Zeitplan für morgen wird am späten Abend hier veröffentlicht </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class=" "><a href="http://www.atpworldtour.com/posting/2013/84/op.pdf" target="_blank"><font color="#0000ff">http://www.atpworldtour.com/posting/2013/84/op.pdf</font></a> </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class=" ">JS </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class=" ">&lt;o:p&gt;&nbsp;&lt;/o:p&gt; </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class=" "> </p><p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class=" "><strong>Mittwoch 26.6.</strong> </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class=" ">Heute war es endlich so weit. Beim "ESTESS/PTCA - ITF Austrian Future<span>&nbsp; </span>powered by Swerakdruck und Telfspark I" konnte die erste Runde des Hauptbewerbs ausgetragen werden. Nach zwei Tagen mit ständigen Verschiebungen konnten die Athleten ins Turniergeschehen eingreifen. </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class=" ">Die Matches wurden planmäßig um zehn Uhr begonnen, allerdings in der Halle. Einige Favoriten kamen mit den schnellen Bedingungen der Seefelder WM-Halle nicht so gut zurecht und so kam es, dass mit dem Topgesetzten Chilenen Hans Podlipnik-Castillo und dem Österreicher Nicolas Reissig gleich zwei heiße Anwärter auf den Turniersieg in der ersten Runde die Segel streichen mussten. Podlipnik verlor deutlich mit 1:6 4:6 gegen den Tschechischen Qualifikanten Dominik Suc. Nicolas Reissig hingegen kämpfte durch den ebenfalls durch die Qualifikation gekommenen Dimitri Bretting über drei Stunden lang und verlor am Ende denkbar knapp mit 6/7 im dritten Satz. </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class=" ">Das aus heimischer Sicht mit Spannung erwartete Match zwischen den beiden Lokalmatadoren Jonas Trinker und David Johansson konnte David in drei Sätzen mit 6:3 3:6 und 6:1 für sich entscheiden. David Johansson eroberte damit bei seinem ersten Antreten im Hauptbewerb eines Future Turniers auch gleich seinen ersten Punkt für die ATP-Weltrangliste. Auch Bastian Trinker, der für die Mannschaft des TK IEV tätig ist, hat einen guten Start ins Turnier erwischt und den an Nummer 8 gesetzten Tristan-Samuel Weissborn mit 6:3 6:4 besiegt. </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class=" ">Morgen werden die zweite Runde im Einzel sowie das Halbfinale im Doppel über die Bühne gehen. </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class=" ">Die genauen Ergebnisse aller Bewerbe finden Sie unter folgendem Link </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class=" "><a href="http://www.itftennis.com/procircuit/tournaments/men%27s-tournament/info.aspx?tournamentid=1100029263" target="_blank"><font color="#0000ff">http://www.itftennis.com/procircuit/tournaments/men%27s-tournament/info.aspx?tournamentid=1100029263</font></a> </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class=" ">Der Zeitplan für morgen wird am späten Abend hier veröffentlicht </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class=" "><a href="http://www.atpworldtour.com/posting/2013/84/op.pdf" target="_blank"><font color="#0000ff">http://www.atpworldtour.com/posting/2013/84/op.pdf</font></a> </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class=" ">&nbsp; </p> <p> </p> <p> </p> <p> </p></font> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class=" "><font face="Calibri"><strong>Dienstag 25.6.</strong></font> </p> <p class=" ">Heute konnten wir aufgrund des Wetters leider nur einzelne Doppelmatches austragen. Morgen wird definitiv die erste Runde des Hauptbewerbs gespielt. </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class=" "><font face="Calibri"><strong>Montag 24.6.</strong></font> </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class=" "><font face="Calibri">Beginn des Hauptbewerbs fällt ins Wasser, Qualifikation und Doppel in die Halle verlegt</font> </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class=" "><font face="Calibri">Beim "ESTESS/PTCA - ITF Austrian Future<span>&nbsp; </span>powered by Swerakdruck und Telfspark I" wurden heute die letzte Runde der Qualifikation sowie die für heute geplanten Doppelpartien in der Halle ausgetragen. Mit Thomas Statzberger, Richard Ruckelshausen und Markus Ahne konnten sich drei weitere Österreicher für den Hauptbewerb qualifizieren. Damit sind im auf jeden Fall ab morgen beginnenden Hauptbewerb 14 Österreicher vertreten, was sehr erfreulich ist. Die Qualifikanten wurden anschließend in den Hauptbewerb hineingelost. </font> </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class=" "><font face="Calibri">Thomas Schiessling/David Johansson verloren leider ihr „Generationen-Doppel“ gegen die Topgesetzten Österreicher Jastraunig/Weissborn relativ deutlich mit 6:2 6:1. Auch die in Seefeld in der ESTESS Academy trainierenden Trinker-Brüder Jonas und Bastian verloren gegen die „Doppelspezialisten“ Sebastian Bader/Erik Elliott nach einem umkämpften ersten Satz mit 6:7 2:6.</font> </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class=" "><font face="Calibri">Die genauen Ergebnisse aller Bewerbe finden Sie unter folgendem Link</font> </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class=" "><a href="http://www.itftennis.com/procircuit/tournaments/men%27s-tournament/info.aspx?tournamentid=1100029263" target="_blank"><font color="#0000ff" face="Calibri">http://www.itftennis.com/procircuit/tournaments/men%27s-tournament/info.aspx?tournamentid=1100029263</font></a> </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class=" ">JS </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class=" "><font face="Calibri"><strong>Sonntag 23.6.</strong></font> </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class=" "><font face="Calibri">Auch der zweite Turniertag beim Future Turnier in Seefeld ging reibungslos über die Bühne. Heute wurde die zweite Runde der Qualifikation gespielt, wobei sich überwiegend die Favoriten durchgesetzt haben. Aus Tiroler Sicht muss man leider sagen, dass Nachwuchshoffnung Matthias Haim zu seinem Zweitrundenmatch leider nicht antreten konnte, weil er sich zuvor beim Mannschaftsmatch mit dem TC Kolsass am Oberschenkel verletzt hatte. </font> </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class=" "><font face="Calibri">Da das Wetter zum Glück mitspielte konnte alle Partien des heutigen Tages im Freien ausgetragen werden. Morgen kämpfen die 16 noch im Bewerb verbliebenen Spieler ab 9 Uhr um den Einzug ins Hauptfeld.</font> </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class=" "><font face="Calibri">Die ersten Matches des Hauptfeldes sind schon für morgen Nachmittag geplant. Die Auslosung ergab, dass die beiden mit einer Wildcard ausgestatteten Lokalmatadoren David Johansson und Jonas Trinker in der ersten Runde aufeinander treffen und einer der beiden deinen ersten ATP Punkt erobern wird.</font> </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class=" "><font face="Calibri">Außerdem ist morgen Routinier Thomas Schiessling im Generationen Doppel mit David Johansson um ungefähr 12 Uhr gegen die Topgesetzte Paarung Lukas Jastraunig und Tristan Samuel Weissborn im Einsatz.</font> </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class=" ">JS </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class=" "><strong>Samstag 22.Juni</strong> </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class=" ">Am heutigen Samstag wurde die erste Runde der Qualifikation ausgetragen. Die Anlage der WM-Tennishalle in Seefeld bestand den ersten Test und alle Matches gingen reibungslos über die Bühne. Dem Publikum wurden bereits zum Auftakt zahlreiche spannende Kämpfe auf hohem Niveau geboten. Aus heimischer Sicht war es sehr erfreulich, dass mit Matthias Haim ein junger Tiroler Spieler sein Auftaktmatch gegen den Österreicher Matthias Angerbauer mit 6/1 6/1 gewinnen konnte. </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class=" ">Morgen wird ab 9 Uhr die zweite Runde der Qualifikation gespielt. </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class=" ">Die Ergebnisse der ersten Runde sind auf dem Draw ersichtlich. </p> <p style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt" class=" ">Auf dem Foto Thomas Dafcik, Spieler beim Turnierveranstalter Team TCSS Seefeld. Foto von DAJOHA Design </p></font>

Top Themen der Redaktion