<font face="Calibri"><strong style="mso-bidi-font-weight: normal"><u>Bergheim u14 TE Kat 2</u></strong><strong style="mso-bidi-font-weight: normal"><u><span style="FONT-FAMILY: 'Times New Roman'"><?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p></span></u></strong></font>
<font face="Calibri">Beim ersten Turnier dieser Serie in Bergheim (TE Kat 2) wurden 3 Tiroler Talente betreut</font>.<o:p></o:p>
<font face="Calibri">Im Einzelbewerb konnte sich niemand in die 2. Runde spielen. Matthias Haim hatte gegen den Deutschen Jannik Gieße mit 1:6 und 4:6 das Nachsehen. Matthias Raubinger unterlag in einer guten Partie dem Australier Daniel Nolan mit 2:6 und 5:7. Alexander Erler konnte eine ebenfalls gute Partie am engsten gestalten. Am Ende musste aber auch er sich in 2 Sätzen geschlagen geben. Mit 5:7 und 6:7 unterlag er dem an Nr. 13 gesetzten Deutschen Leon Schwarz.</font>
<font face="Calibri">Im Doppelbewerb sollte es besser laufen. </font>
<font face="Calibri">Raubinger/Neuburger-Higby zogen durch ein w.o. und einem Sieg über die an Nr. 3 gesetzten Tschechen Bolardt/Prokop (2:6/6:2/10:5) ins Viertelfinale ein. Dort unterlagen sie dann der Belgisch-Französischen Paarung Juszczak/Schmidt mit 7:5/2:6/5:10.<span style="FONT-FAMILY: 'Times New Roman'"><o:p></o:p></span></font>
<font face="Calibri">Erler/Kuchar konnten ebenfalls das Viertelfinale erreichen. Sie überzeugten gegen die Slowaken Glvac/Musil in der ersten Runde mit 6:3 und 6:1, bevor sie auch in Runde 2 gegen die an Nr. 4 gesetzten Schweizer Kaelin/Laeuchli (6:2/6:4) nichts anbrennen ließen. Im Viertelfinale kam es schließlich zum Duell mit Haim/Schürz.</font>
<font face="Calibri">Haim/Schürz , an Nr. 6 gesetzt, zogen mit einem Bye in die 2. Runde ein. Dort warfen sie die Deutsche Paarung Gieße/Paulus mit 7:5 und 6:2 aus dem Bewerb. </font>
<font face="Calibri">In der besagten Viertelfinalpartie behielten Haim/Schürz die Oberhand. Sie kickten Erler/Kuchar 7:6/6:4 aus dem Bewerb. Im Semifinale kam es erneut zu einem Österreicherduell gegen Brunner/Floimair. Mit 5:7/6:1 und 10:3 zogen Haim/Schürz in die Finalrunde ein, wo sie sich Italienisch-Australischen Paarung Gaio/Nolan beugen mussten. 3:6/7:5 und 8:10 lautete das Endresultat.</font>
<font face="Calibri">gez. Clemens Merkl <o:p></o:p></font>
<o:p></o:p>