<font size="2" face="arial,helvetica,sans-serif">Foto von Kristen-images: Walter Spieß</font>
Ein Zeit, die in unzählige Landes-, österreichische und europäische Meistertitel im Seniorentennis verpackt war. Angefangen im Jahr 1956, als Spieß mit dem IEV-Team den ersten österreichischen Mannschaftstitel nach Tirol entführte, bis zum Einzug ins Viertelfinale der Klasse 85+ bei der Hallen-EM in Seefeld im Jahre 2008. Dazwischen lagen Einberufungen in die österreichischen Nationalteams aller Seniorenklassen.<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p>
<o:p></o:p>
Spieß war aber nicht nur ein ausgezeichneter Spieler. Er war auch ein anerkannter Funktionär. Mit Ecken und Kanten. <o:p></o:p>
Der Innsbrucker Rechtsanwalt führte 27 Jahre lang den Tiroler Tennisverband, verpasste dem drittgrößten Verband Tirols Strukturen, war 10 Jahre lang IEV-Präsident, Vizepräsident im ÖTV, gründete den Tennis-Pool, sowie den Verein der Tiroler Fachverbände, war im ITF-Veteranen-Komitee und brachte in dieser Funktion vor 36 Jahren die Hallen-EM nach Seefeld. <o:p></o:p>
Am 12. Mai feiert Spieß den 90. Geburtstag. Vorweg herzliche Gratulation und Gesundheit! <o:p></o:p>
<o:p></o:p>
Außerdem Dank der Tiroler Sportfamilie für ein Leben, das der rüstige Jubilar neben seiner Familie (Frau Anna und den Töchtern Claudia und Cornelia) und dem Rechtsanwaltsberuf dem Tiroler und im besonderen dem Tennissport widmete. Leistungen, die unauslöschlich in den Annalen verankert sind.
siehe Bildergalerie