Tiroler Tennisverband

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten rund um den Tiroler Tennissport!

Mein Spielerprofil

Wie kriege ich einen persönlichen Zugang auf der TTV-Website?

Auf der TTV-Website gibt es einen Login zum persönlichen Bereich der SpielerInnen.

Um dich einloggen zu können, musst du dich zuerst registrieren. Eine  Registrierung setzt wiederum voraus, dass im TTV-System eine Mailadresse für dich hinterlegt ist. Falls keine Mailadresse hinterlegt ist, bitte einen Funktionär deines Vereins, sie einzugeben bzw. ruf bei uns an (Mo-Do 9-12 Uhr) oder schreib uns eine Email an office@tennistirol.at, damit wir das für dich erledigen.

Hier gehts zur Registrierung

Wenn die Registrierung geklappt hat, wird eine Mail an die Emailadresse gesendet, über welche die Registrierung abgeschlossen wurde. Über den Link in dieser Email muss nun ein Passwort festgelegt werden. Sobald du dein Passwort gesetzt hast, kannst du auf dein Spielerprofil zugreifen.

Wofür brauche ich einen persönlichen Zugang?

Der Zugang zu deinem persönlichen Bereich ermöglicht dir einiges:

  • Du kannst bestimmte Daten (zb Telefonnummer und Emailadresse eines Mannschaftsführers) nur dann sehen, wenn du eingeloggt bist.
  • Die ÖTV-App kannst du nur nutzen, wenn du dich mit diesen Daten einloggst. 
  • Du musst in deinem persönlichen Bereich eingeloggt sein, um dich bei Turnieren (z.B. Vereinsmeisterschaft, etc.) anmelden zu können.
  • Wenn du ein Ergebnis streichen möchtest, kannst das nur du persönlich über deinen Zugang machen. Im TTV-Büro können wir keine Streichungen veranlassen.

Kann ich die gleiche Mailadresse für mehrere Spieler verwenden?

Für die Registrierung im System kann jede Mailadresse nur einmal verwendet werden. Deshalb ist es nicht möglich, eine Mailadresse für mehrere Spieler zu verwenden.

Wenn du zb dein/e Kind/er registrieren möchtest, musst du für jedes Kind eine andere Emailadresse verwenden. Solltet ihr keine "freie" Emailadresse mehr haben, legt bitte eine an. Gratis-Emailanbieter sind z.B. gmail, gmx, chello, gmx, etc.

Warum hat sich mein Stammverein in meinem Profil geändert?

Die Zuordnung des Stammvereins erfolgt auf Grundlage der Meldung zur Mannschaftsmeisterschaft im Februar/März. Wenn du von deinem Stammverein an einen anderen Verein "ausgeliehen" wirst, zb weil dein Stammverein keine eigene Mannschaft stellt, scheint im System nur mehr der "Leihverein" im Profil auf - da keine Meldung durch den Stammverein erfolgte, weiß das System nichts von deinem Stammverein. 

Wie kann ich meinen Stammverein ändern?

Den Stammverein, der in deinem Profil aufscheint, kannst du nicht selbst ändern. 

Deinen Stammverein könnnen wir im TTV-Sekretariat ändern. Bitte frag aber vorher beim "Leihverein" nach, ob es ok ist, wenn dieser nicht in deinem Profil aufscheint.

Versichere dich darüber hinaus beim Wunsch-Stammverein, dass dieser bei dir im Profil aufscheinen will. Deinem Wunsch-Stammverein wird in diesem Fall ebenfalls die Lizenzgebühr von €22,- (Erwachsene)/€11,- (Kinder/Jugendliche) verrechnet.

Die Ergebniserfassung

Woher bekomme ich die Spielcodes und Pins für die Ergebniserfassung per nuScore App?

Die SPIELCODES (für alle Heimspiele) und PINS (für alle Begegnungen) finden VereinsadministratorInnen sowie ErgebniserfasserInnen unter „Downloads“ (ganz unten) in ihrem persönlichen Bereich (Login erforderlich!) auf www.tennistirol.at. Um dieses Dokument gegebenenfalls weiterzuleiten, speichert es vorher als pdf-file ab oder macht einen Screenshot.

Auf welchen Geräten können Spielergebnisse per nuScore erfasst werden?

Für die Ergebniserfassung kann jedes Smartphone oder Tablet verwendet werden, das über eine Internetverbindung verfügt. Es sollte aber eine Begegnung von Anfang bis Ende am gleichen Gerät erfasst.

 

Hinweis: Der Geräteinhaber braucht keinerlei spezielle Berechtigung, solange ihr Spielcode und Pins habt.

Wer hat die Spielcodes und Pins für die nuScore-Ergebniserfassung?

Jeder Vereinsadministrator sowie jene Mitglieder, die vom Vereinsadministrator die Berechtigung als "Ergebniserfasser" zugeordnet bekommen haben, hat Zugriff auf die Spielcodes und Pins unter „Downloads“ (ganz unten) in ihrem persönlichen Bereich (Login erforderlich!) auf www.tennistirol.at.

Um dieses Dokument gegebenenfalls weiterzuleiten, speichert es vorher als pdf-file ab oder macht einen Screenshot.

Wie kann ich die Aufstellung mehrerer Doppel in nuScore eingeben?

Du gehst unter "Doppel-Aufstellung" auf "Erstellen" und wählst ALLE DoppelspielerInnen, die zum Einsatz kommen, in beliebiger Reihenfolge an.

Klicke auf den Pfeil nach rechts. Nun siehst du die ausgewählten DoppelspielerInnen. Ordne diese nun mit dem Finger (Drag and Drop) einander zu, je nachdem wer mit wem spielen soll.

Wenn die SpielerInnen gelb markiert aufscheinen, ist diese Aufstellung aufgrund der Platzziffernsumme unzulässig (zb dürfen Pos. 1 und 2 nicht im 2er-Doppel spielen). Bitte in diesem Fall um Neuzuordnung!

Unterschreibe dann die Aufstellung mit dem Pin.

Organisatorisches zur Meisterschaft

In welcher Reihenfolge muss ich für die Meisterschaft aufstellen?

Die Aufstellung in einer Meisterschaftsbegegnung hat exakt nach der Reihenfolge zu erfolgen, in der die SpielerInnen in der Spielerliste, wie sie am Spieltag online ersichtlich ist, gereiht sind. Die aktuell gültige Spielerliste findet ihr, wenn ihr auf der Website unter "Liga" und dem betreffenden Bewerb auf die betreffende Mannschaft klickt.

Es dürfen Spielerpositionen nicht eigenmächtig verschoben werden! Auch wenn zb die aktuelle ITN so aussieht, als wäre ein Spieler weiter vorn, muss die Reihenfolge laut Spielerliste eingehalten werden..

Zur Erklärung: Die ITN der SpielerInnen wird für die Spielerliste vom System automatisch auf Zehntel gerundet. Die Reihung der SpielerInnen mit der gleichen Zehntelrundung erfolgt zufällig. Daher kann es dazu kommen, dass Spieler nicht auf Hundertstel und Tausendstel genau richtig gereiht werden. Im Laufe der Meisterschaft ändert sich die Liste immer dann, wenn SpielerInnen ein neues Zehntel erreichen.

Wie kann ich einen geänderten Spieltermin eingeben?

Wenn sich beide Mannschaften auf einen anderen als den vom TTV festgesetzten Spieltermin geeinigt haben, kann ein Ergebniserfasser des Heimvereins den Termin in seinem persönlichen Bereich ändern. Im Punkt Ergebniserfassung unter "Spielplan" kann bei der betreffenden Begegnung unter "erfassen" in der zweiten Zeile bei "unterbrochen und/oder verschoben auf" der neue Termin inkl. Uhrzeit eingegeben werden.

Darf eine Begegnung verschoben werden?

Immer wieder kommt es vor, dass eine Mannschaft etwa zu wenig SpielerInnen für einen Termin zusammenbekommt, die Hochzeit der Mannschaftsführerin am Spieltag stattfindet oder das Wetter nicht mitspielt und eine Partie ins Wasser fällt.

In diesen Fällen bitten wir beide Mannschaften einander entgegenzukommen, um einen Ausweichtermin zu finden. Es soll dies der Ausnahmefall sein, doch manchmal geht es eben nicht anders...

Welche Ersatztermine kommen in Frage?

Von Seiten des TTV sind bestimmte Ersatztermine vorgegeben:

Wenn mit beiderseitigem Einverständnis ein anderer Termin innerhalb des MMS-Zeitraums gefunden wird, ist dieser ebenfalls zulässig. Im Zweifelsfall könnt ihr uns diesbezüglich gerne kontaktieren.

 

 

Müssen wir bei Regen in die Halle wechseln, wenn der Heimverein eine organisiert?

Ja. Wenn der Heimverein eine Halle zur Verfügung stellt, muss in die Halle gewechselt werden. Die Kosten sind von beiden Vereinen zu gleichen Teilen zu tragen. 

Wenn keine Halle zur Verfügung steht, muss ein neuer Termin ausgemacht werden, an dem die Begegnung fertig gespielt wird.

ITN und Streichresultate

Ich habe noch keine ITN. Wie bekomme ich eine?

Als ITN-Neuling wende dich bitte an den ITN-Administrator in deinem Verein. Dieser kann eine ITN-Ersteinschätzun abgeben und für dich einen Ersteinstufungsantrag stellen. 

Mein ITN ist völlig falsch. Kann ich neu eingestuft werden?

Bei grob falscher ITN-Zuordnung kann durch den ITN-Administrator des Vereins ein Umstufungsantrag gestellt werden.

 

Beispiel 1:

Du bist mit ITN 10,0 eingestuft worden, hast bislang aber noch kaum/nicht anTurnieren/Mannschaftsmeisterschaft teilgenommen. Du schlägst regelmäßig Spieler mit ITN 7 - 8. In diesem Fall würde sich ein Umstufungsantrag empfehlen. Dieser muss allerdings ausreichend begründet werden.

Beispiel 2:

Du bist mit ITN 8,7 im System registriert. Gegen deinen Kumpel mit ITN 9,2 gewinnst du fast nie. In diesem Fall ist keine Umstufung zu empfehlen, da die Korrektur zu gering wäre.

Wann/wie lange kann ich ein Ergebnis streichen?

Wenn du einmal ein Spiel verpatzt hast, hast du grundsätzlich die Möglichkeit, es zu streichen zu lassen. Dies ist seit Anfang 2025 nach jeder 7. Niederlage, die sich negativ auf deinen ITN ausgewirkt hat, möglich. Ein Spiel muss jedoch INNERHALB von 7 Tagen gestrichen werden!

Wo/wie kann ich ein Spiel streichen?

Um ein Spiel zu streichen, musst du dich in deinem persönlichen Bereich einloggen. Unter deinem Namen gehe auf "Meine Spiele". Dort siehst du all deine Spiele des aktuellen Kalenderjahres. Die Spiele, die du streichen kannst, sind mit dem Button "Streichen" markiert.

ACHTUNG:

  • Wenn du ein Spiel gestrichen hast, ist das endgültig!!! Eine Streichung kann zu keinem Zeitpunkt rückgängig gemacht werden. Auch TTV und ÖTV haben KEINE Möglichkeit, Streichungen rückgängig zu machen.
  • Du musst das Spiel innerhalb von 7 Tagen streichen. Danach gibt es keine Möglichkeit mehr, das nachzuholen! Auch TTV und ÖTV haben KEINE Möglichkeit, länger zurückliegende Ergebnisse für dich zu streichen.

Kann ich meine ITN löschen lassen?

Deine ITN bzw. dein Profil an sich kann nicht gelöscht werden. Datenschutzfragen bitte richte an das TTV-Sekretariat.

Wie berechnen sich die ITN-Veränderungen nach Siegen/Niederlagen in Single/Doppel?

Genaue Erklärungen zur ITN im Allgemeinen und deren Berechnung im Detail findest du hier: