Kids- und Jugendtennis - der Einstieg
In Österreich wird das speziell für Kids unter 10 Jahren erstellte Programm "Tennis10s" mit altersgerechten Bällen (rot, orange, grün), kürzeren Schlägern und kleineren Courts umgesetzt. So lernen Kinder schneller und der Spaßfaktor steht im Vordergrund.
Das ÖTV-Kidstennis-Programm sieht verkleinerte Courts, druckreduzierte und daher langsamere Bälle, und angepassten Rackets vor. Es richtet sich dabei nach dem weltweit umgesetzten internationalen Standards des Tennis10s-Programms, das von der ITF konzipiert wurde, um Kinder in ihrer spielerischen Entwicklung bestmöglich zu unterstützen.
Seit 2012 ist von der ITF vorgegeben, dass weltweit keine gelben Bälle mehr bei U10-Turnieren verwendet werden dürfen. Dies war die erst sechste weltweite Regeländerung der ITF, was zeigt, welche Bedeutung die ITF altersgerechtem Tennis im Kindesalter beimisst.
Zu den wichtigsten Richtlinien zählen der Einsatz:
- langsamerer Bälle (rot, orange, grün) mit weniger Druck im Vergleich zu gelben Bällen.
- kleinerer Plätze, die durch mobile Liniensysteme und Kindernetze markiert werden,
- kürzerer Schläger
- sowie ergänzender, kindgerechter Trainingsmittel.
Die jungen SpielerInnen können unabhängig vom Alter/Jahrgang auf dem Level starten, das ihrem Können entspricht (rot, orange oder grün), und davon ausgehend ihr Können weiterentwickeln. Von Beginn an steht das Spielen miteinander im Vordergrund. Der Erwerb technischer Fertigkeiten erfolgt in Verbindung mit dem gemeinsamen Spiel gemäß dem ITF-Slogan "Serve, Rallye and Score".
Auch auf Leistungsportebene wird leistungsorientierten Kids im Rahmen des ProKids-Programms eine nationale Plattform für altersgerechte Wettkämpfe auf Topniveau geboten, die nach den Tennis10-Standards durchgeführt werden.
Eine Abgrenzung vom Leistungs- zum Breitensport im Kids- und Jugendbereich erfolgt durch die Einteilung von Turnieren in verschiedene Kategorien.
Folgende Turnierkategorien gibt es derzeit auf ÖTV-Ebene:
KIDS-Turniere
- MASTERS-KIDS | Masters des ÖTV-KIDS-Tour | ÖTV
KIDS-KAT 1 | 4 Turnier der ÖTV-KIDS-Tour | ÖTV
LM-KIDS | Landesmeisterschaften (1x Winter, 1x Sommer) | ÖTV
KIDS-KAT 2 | 1x Winter, 1x Sommer pro LV | LV
KIDS-ITN | Sternchenturniere, Kids-Trophy, Regio-Turniere, usw... | LV
Jugendturniere
- ÖMS-JGD | Österreichische Meisterschaften (Indoor und Outdoor) | ÖTV
- MASTERS-JGD | Masters des ÖTV-Jugend-Circuits | ÖTV
- JGD-KAT 1 | 6 Turniere des ÖTV-Jugend-Circuits | ÖTV
- LM-JGD | Landesmeisterschaften (1x Winter, 1x Sommer) | ÖTV
- JGD-KAT 2 | 2x Winter, 2x Sommer pro LV & Masters der JGD-ITN-Tour | ÖTV
- JGD-ITN 3 | sonstige Jugendbewerbe | LV
- JGD-ITN 4 | sonstige Jugendbewerbe (GREEN oder durch LV vergeben) | LV
(LV = Landesverband)
Alle Kids- und Jugendturniere auf ÖTV und LV-Ebene werden nach den ÖTV-Spielbedingungen für die jeweiligen Altersklassen ausgetragen (s. ÖTV-Bestimmungen & Regeln)
Für weitere Informationen geben wir gerne Auskunft:
- Michelle Wechselberger
Kids Referat, Frauenreferat
Tel.: 0699 1736 6573
tennisschule.treffpunkt@gmail.com
- Andreas Moitzi
Jugendreferat
Tel.: 0676 95 92 761
office@tennismoitzi.at
- Sekretariat
Telefon: 0512/36 10 36 (Mo-Do 9:00-12:00 Uhr)
office@tennistirol.at