Tiroler Tennisverband
Rollstuhltennis Inklusion Davis Cup WTA ITF Kids & Jugend

29. LOTTERIEN Sporthilfe-Gala: Historische Ehrungen für Tagger

Das ÖTV-Talent erhält die Auszeichnung zur Aufsteigerin des Jahres 2025 und den ISS-Jugendsportpreis.
Verfasst von: Manuel Wachta, 09.10.2025
© GEPA pictures / Icon Sport / Sandra Ruhaut
Lilli Tagger wurde heuer sensationell French-Open-Juniorinnensiegerin.

Die 29. LOTTERIEN Sporthilfe-Gala ist am Mittwochabend in der Wiener Stadthalle mit den Ehrungen des Skispringers Daniel Tschofenig und der mittlerweile zurückgetretenen Ski-Alpin-Fahrerin Stephanie Venier zu Österreichs Sportler:in des Jahres 2025 zu Ende gegangen. Einigen Grund zur Freude gab es aber auch für alle Fans des Tennissports, an den heuer gar ein NIKI-Award, eine weitere Auszeichnung und mehrere Topplatzierungen gingen. Während die ÖTV-Davis-Cup-Herrennationalmannschaft bei der Kategorie „Team des Jahres“ den sechsten Rang belegte und dank dem überraschenden 3:2-Erfolg gegen Ungarn in Debrecen unter die besten Sechs der „Sportmomente des Jahres“ kam, wurde die Rollstuhltennis-Zukunftshoffnung Maximilian Taucher mit den tollen Doublegewinnen in den Juniorenbewerben der French Open in Paris und der US Open in New York Zweiter beim ISS-Jugendsportpreis – was mit 1500 Euro belohnt wurde. Für die Siege zeichnete indes Lilli Tagger verantwortlich: Österreichs Tennis-Shootingstar erhielt zum einen den NIKI-Award in der Sparte „Aufsteigerin des Jahres“, zum anderen im Vorfeld der auf ORF 1 übertragenen Liveshow den ISS-Jugendsportpreis, der mit 2500 Euro dotiert war.

Diese beiden Ehrungen für Tagger sind für den heimischen Tennissport sogar historisch. Denn die 17-Jährige ist bei der seit dem Jahr 1949 abgehaltenen Sportler:innenwahl die erste weibliche Tennisspielerin, der eine Auszeichnung zuteilwird. Und das hochverdient: Die Osttirolerin gewann heuer bei den French Open nicht nur als erste Österreicherin ein Jugend-Grand-Slam-Turnier bei den Mädchen, sondern auch drei ITF-Damenturniere und katapultierte sich im WTA-Ranking von Position 977 bis an die 219. Stelle. Dennoch war Tagger „ein bisserl überrascht“, als ihr ORF-Mann Lukas Schweighofer kürzlich an ihrem Trainingsstützpunkt in Varese nahe Mailand, in der Academy ihrer prominenten Trainerin Francesca Schiavone, den NIKI-Award für die „Aufsteigerin des Jahres“ überreichte. „Ich hätte es mir nicht erwartet – sagen wir so. Ich glaube, das ist auf jeden Fall ein Zeichen, dass wir generell als Team auf einem guten Weg sind – auf dem richtigen Weg auf jeden Fall“, sagte die Teenagerin und bedankte sich bei ihrem Umfeld und beim Sportpublikum, welches ihr den Award ermöglicht hatte: „Auf jeden Fall mal danke an alle, dass ihr mich so unterstützt und dass ihr mich auch gewählt habt.“

Maruska: „Sie hat sich das sehr verdient“

Große Freude herrschte auch bei der ÖTV-Sportkoordinatorin und -Billie-Jean-King-Cup-Kapitänin Marion Maruska über die Ehrungen für Tagger: „Sie hat sich das sehr verdient. Ihr Erfolg bei den French Open ist ebenso historisch wie diese Auszeichnungen. Es freut mich wahnsinnig, dass sie das als Newcomerin geschafft hat. Von fast null auf 220 mit 17 Jahren ist auch eine wirklich tolle Leistung. Und vor allem in den letzten Wochen hat sie bestätigt, dass sie dort auch hingehört und bei den Damen schon voll dabei ist.“ Das möchte Tagger auch in den nächsten Tagen und Wochen demonstrieren. Sie ist zu einer Asien-Tournee aufgebrochen: Sie bekam Qualifikations-Wildcards für drei WTA-Turniere in China und bestreitet hintereinander die Events in Ningbo (WTA 500), Guangzhou (WTA 250) und Jiangxi (WTA 250). Beim Galaabend konnte sie deswegen auch nicht persönlich anwesend sein, ihre Mutter Sabine Tagger nahm die Preise stellvertretend entgegen.

Die LOTTERIEN Sporthilfe-Gala ist Jahr für Jahr die wichtigste Charity-Veranstaltung für Österreichs Sport, auch 2025 kamen die Einnahmen zu 100 Prozent den Athletinnen und Athleten mit und ohne Behinderung zugute. Der gelungene Galaabend klang letztlich mit einer großen Party in der Wiener Stadthalle aus. Der Österreichische Tennisverband war bei der diesjährigen Veranstaltung wieder zahlreich und prominent vertreten. So waren, unter anderen, ÖTV-Vizepräsident Jürgen Roth, ÖTV-Vizepräsidentin Stephanie Bonner, ÖTV-Sportdirektor und -Davis-Cup-Kapitän Jürgen Melzer, ÖTV-Sportkoordinatorin und -Billie-Jean-King-Cup-Kapitänin Marion Maruska und weite Teile des ÖTV-Teams aus der Geschäftsstelle in Vösendorf mit dabei. Und auch noch weitere bekannte Gesichter aus der heimischen Tennisszene waren anwesend, darunter Rollstuhltennis-Aushängeschild Nico Langmann und Ex-US-Open-Sieger Dominic Thiem, der auf der Bühne unter anderen den Sportler und die Sportlerin des Jahres mit Behinderung verkündete.

| GEPA pictures / Icon Sport / Sandra Ruhaut

Alle Ehrungen des Abends auf einen Blick

•    Sportlerin des Jahres presented by Bridgestone: Stephanie Venier, Ski Alpin

•    Sportler des Jahres presented by ACP-Therapie: Daniel Tschofenig, Skispringen

•    Sportlerin des Jahres mit Behinderung presented by Mastercard: Melissa Köck, Gehörlosen-Ski Alpin

•    Sportler des Jahres mit Behinderung presented by win2day: Thomas Frühwirth, Para-Cycling/Para-Triathlon

•    Team des Jahres presented by Volksbank: ÖEHV-Nationalteam Männer, Eishockey

•    Sportler:in mit Herz presented by Österreichische Lotterien: Matthias Stelzmüller, Skate the World

•    Special Olympics Sportlerin des Jahres presented by Coca-Cola: Jasmin Heim, Ski Alpin

•    Special Olympics Sportler des Jahres presented by Coca-Cola: Alexander Haissl, Ski Alpin

•    Trainer:in des Jahres presented by Wüstenrot: Oliver Glasner, Fußball

•    Aufsteiger:in des Jahres presented by Energie Direct: Lilli Tagger, Tennis

•    Emotionaler Sportmoment des Jahres presented by Lindt: Alpine Ski-WM Saalbach-Hinterglemm

•    Special Award presented by ELK: Gerhard Berger, Dr. Helmut Marko, Toto Wolff

Top-Themen der Redaktion

()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games